UMFRAGE! TEMPOMAT

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

@ Elite: Es gibt auf jeden Fall nen Unterdruckschlauch, der an den Motor angeschlossen werden muss, wo sonst ein Blindstecker drauf sein soll. Frag mich aber jetzt bitte nicht wo, den hab ich selbst bei meinem bisher nicht entdeckt. Und warum nimmt das so viel Platz im Motorraum weg? ()Bilder *sabber*?!?)

@ Wally: Darf ich bedienen?

http://forum.ford-probe-driver.de/viewt ... t&start=15
dapusher
Level 0
Level 0
Beiträge: 53
Registriert: 19.08.2004, 10:48
Probe-Modell: Probe II 24V T22
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

....

Beitrag von dapusher »

@BM50181
Hmm, meiner war Vorführwagen bei einem Ford-Händler fast 2 Jahre, US-Import T22, sind alle Extras drin, Tempomat (Cruise Control) natürlich auch, in jedem Fall nicht nachgerüstet, habe alle Unterlagen.



@probe123
Also, bei mir ist es umgekehrt, der Tempomat lässt sich erst ab dem 4Gang verwenden.

@WilliTheKid
Benutze Cruise Control ständig, ist einfach genial mit dem V6, ab 60/70Km/h macht es Sinn um dem Verkehrsfluss zu folgen.
T22, bestes Alltagsauto, mehr täglicher Fahrspaß wäre nicht auszuhalten.

OBJECTS IN MIRROR ARE CLOSER THAN THEY APPEAR
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Re: ....

Beitrag von BM50181 »

dapusher hat geschrieben:@BM50181
Hmm, meiner war Vorführwagen bei einem Ford-Händler fast 2 Jahre, US-Import T22, sind alle Extras drin, Tempomat (Cruise Control) natürlich auch, in jedem Fall nicht nachgerüstet, habe alle Unterlagen.....
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben (siehe FETT gedrucktes). DEN probe wird Dein Fordhändler ggf. aus eigenen Motiven importiert haben. Er fängt schneller Käufer, da der vollausgestattet ist. Das war sicher ein Einzelimport, kein Sammelimport.

Gruß Micha
VG
Micha
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

probe123 hat geschrieben:Also ich habe wohl den komischten Probe 24V in ganz Deutschland oder den seltensten:

Warum?

1. Im Fahrzeugbrief steht ECP!
1.1. Importiert aus Florida
2. Zugelassen 11/95 aber trotzdem Euro 1 (E2) eingetragen!
3. Anhand der Fzg.-Ident.-Nr. 10 Stelle ein echter 1995er!!
4. Und nun haltet euch fest: Bei mir sind im Brief 121 kw eingetragen!!
5. Tempomat drin
5.1 Klima
5.2 Originale Ford Transmitter Fernbedienung
6. Rote Blinker eingetragen
6.1 GT Emblem in den Rückleuchten und beidseitig an den Türen
7. Kennzeichen: 320x160 mm eingetragen
8. Heckspoiler
9. 3. Bremsleuchte in der Heckscheibe und nicht im Heckspoiler
10. Swirlies
11. aus erster Hand gekauft
12. 78.000 Meilen
13. jeder KD gemacht
14. MAL
15. alles noch im originalen Zustand und perfekt gepflegt

Hat auch jemand 121 KW im Brief?

Ach ja, sagt mal ich verkaufe meinen Probe evtl. im Frühjahr 2005, da evtl. ein anderes Auto ansteht!

Was kann ich denn für dieses Sahnestück denn noch so verlangen?

Hätte jemand an meinem Wagen Interesse?

Wenn ja dann merke ich ihn schon mal vor!
Ja ich habe auch 121 kw eingetragen auch nen Tempomaten und habe auch das GT draufstehen ist eben nen echter Ami nur bei mir steht nicht ECP im Schein da hat sich wohl jemand einen fehler gemacht ;)
DoGlo
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1042
Registriert: 12.09.2004, 22:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: NRW

Beitrag von DoGlo »

Ich vermute, dass es auch in D einen Tempomat gab. In meiner Betriebsanleitung ist der nämlich dargestellt.
Kein Probe mehr
Schef
Level 2
Level 2
Beiträge: 208
Registriert: 05.01.2005, 17:04
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: fast in Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Schef »

hi,
vielleicht ist der tempomat in der anleitung nur deswegen dargestellt, weil die anleitungen 1:1 übersetzt wurden, vielleicht um somit kosten zu sparen und nicht ein komplett neues druckbild für die eingedeutschte anleitung aufsetzen zu müssen :?:
Gruß,
Schef

"Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild...wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur"

Sieger des WM-Tippspiels 2006
Tippspielmeister der Saisons 06/07 & 07/08
DoGlo
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1042
Registriert: 12.09.2004, 22:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: NRW

Beitrag von DoGlo »

Ne, ne.
Die deutschen Seiten sind sowieso geändert -> Armaturen, Beleuchtung, etc..
Dann wird aus Kostengründen soetwas wegrationalisiert.
Bin in der Entwicklung tätig, wir erstellen für unsere Produkte auch die Doku und die Betriebsanleitungen.
Kein Probe mehr
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

DoGlo hat geschrieben:Ich vermute, dass es auch in D einen Tempomat gab. In meiner Betriebsanleitung ist der nämlich dargestellt.
Lest ihr eigentlich den ganzen Thread ? Was steht denn weiter vorne ?

Und ich verwette alles darauf, dass kein richtiger ECP jemals serienmäßig einen Tempomaten hatte !

Schau Dir auch mal die Prospekte vom Probe an. Nirgens was entsprechendes in der Liste. genausowenig wie vollelektrische Sitze oder Automatik.

So, und nu denkt was ihr wollt 8)
VG
Micha
Antworten