Seite 11 von 17

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 30.12.2012, 23:09
von hode007
Hat jemand noch ne Ansaugbrückendichtung für den ZE rum liegen.??

Ach original Mazda VVD würde nehmen.

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 29.01.2013, 19:21
von hode007
Hat mir jemand ne Adresse für Einlass und Auslass Ventile??

Die sind beim Ausbau wohl etwas zu Schaden gekommen...

ZurNot auch gerne Mazda Teilenummern..

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 29.01.2013, 22:26
von RsRichard
wie habt ihr die denn beim ausbau kaputt bekommen? oder war das die tolle firma?

ventile bekommst du relativ problemlos über rockauto.com

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 30.01.2013, 05:34
von hode007
Ne ist vom Neuen Block den ich gerade aufbaue.

3 Ventile waren so mit den Keilen verklebt das sie sich fast nur mit grober Gewallt gelöst haben.

naja und jetzt beim Einschleifen habe ich gemerkt das sie a bissl krumm sind. Eben vom Runterdrücken beim Keile lösen.


Zum Thema Spezial Firma kann ich sagen das alle Wiedersrüche seitens SPS abgelehnt wurden und die Begutachtung wohl demnächst weiter geht.

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 30.01.2013, 13:48
von RsRichard
wegen den keilen und wenn die dinger kleben: bevor du anfängst zu drücken den kopf immer "frei" irgendwo auflegen (so dass die ventile schön weit rauskönnen) und dann mit nem schweren hammer und ner verlängerung oben auf den ventilfederteller kloppen. das ventil schießt dann kurz hoch in den steckplatz der verlängerung und die keile sind frei (fliegen sogar meist dabei schon weg in den steckplatz der verlängerung)

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 30.01.2013, 21:31
von hode007
Ja ging bei 3en aber nicht...

Jetzt habe ich mir ne Form aus Gießharz gebaut wo die Ventile sauber aufliegen und sich kein mm mehr bewegen.

Geht jetzt perfekt, war halt zu spät...lol.

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 23.04.2013, 19:33
von hode007
Sooo,,,
lang ist es her, aber heute endlich wurde der Motor geöffnet.

eines vorab, der Motor kann auf den Müll.


Festgestellte Mägel:
- Krystallbildung im Kühlkreislauf
- Zylinderkopfdichtungen vertauscht
- Materialabrieb an allen Zylindern (keine Hohnspuren mehr vorhanden)
- Kolben haben 2/10 Spiel
- Laufspuren an den Kolben seiten
- Kolbenringe haben einen Abstand von fast 1mm
- Ventielschaftdichtungen waren in innerer Ventielfeder soverklemmt das sie gewalltsam gelöst werden mussten.
- Ventielführungen waren nicht bis zum Sicherungsring eingetrieben. Einbauspiel hat aber gepasst.

Von wo kommt das ganze Öl???
Kein Plan wird wohl im Gutachten stehen.

Wieso der Massieve Abrieb an den Zylinderwänden??
Anscheinend zuviel Spritt. Obwohl immer sauber Lambda 0,98-1.02 ansstand

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 23.04.2013, 20:39
von Stefan
Ist zwar schade um den Motor, aber zumindest gut dass es mal voran gegangen ist...
Bin ja mal auf das "Endergebniss" des Gutachtens gespannt...

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 23.04.2013, 21:22
von hode007
Naja ich finde es schon heftig was mir jetzt von den 9000Euro geblieben ist...

Hmmmm.. ahh ja diePleuel... hahah..

so ziemlich alles andere hat es innerhalb 40 Betriebstunden im Stand zersemmelt....

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 23.04.2013, 21:36
von Oson
Krass!
Das der Motor Defekt ist, hat man ja auf den Videos gesehen.
Aber dass der so hinüber ist WoW!
Ich meine das klingt ja so, (ohne jetzt jemanden verurteilen zu wollen)
als ob der von jemanden zusammen gebaut worden wäre,
der noch nie einen Motor von innen gesehen hat.
Ich meine das ergebniss bekomme ich als Laie auch hin.
Also entweder völliger Laie am Werk,
oder mal eben schnell schnell uns doch egal, hauptsache zusammen und runter vom Hof. :roll:


Mal schauen was der Gutacher sagt, bin sehr gespannt!

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 24.04.2013, 05:57
von Tom
Ohje. Das ist ja voll krass. :shock: So viel Arbeit und Zeit reingesteckt. Hoffe am Ende wird alles gut.
Tom :winke:

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 24.04.2013, 13:04
von RsRichard
der abrieb in den zylindern entsteht durch das zu große kolbenspiel, dadurch liegt der kolbenring schief auf der zylinderwand und reibt schön alles weg.

außerdem hat durch die verkehrt montierten kopfdichtungen vermutlich ne ganze ecke öldruck gefehlt.

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 17.07.2013, 20:45
von hode007
Ist ja nicht so das Garnichts mehr geht...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 17.07.2013, 23:46
von Benny
Schön zu lesen und sehen das es weiter geht :thumb: !

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 17.07.2013, 23:55
von RsRichard
schon ein sehr elegantes aggregat ;-) schick, freu mich drauf.