Seite 2 von 17

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 07.02.2012, 17:02
von kommander1
Und wieder n bischen was dazugelernt.

Auch wenns für mich als -Nicht Turbo oder Kompressorfahrer- ja eh nicht in Frage kommt.

Und viel Glück zum 10.03. :thumb:

cya.

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 07.02.2012, 17:31
von hode007
Soll bei Saugmotoren ja auch was bringen---

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 07.02.2012, 17:41
von sts_taucher
WOW das klingt ja echt gut

das hab ich noch nie gehört aber es klingt ech verlockend

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 07.02.2012, 18:50
von kommander1
hode007 hat geschrieben:Soll bei Saugmotoren ja auch was bringen---
Für Motoren ohne Turbo oder Kompressor gibts da interessantere Sachen, die fast dasselbe kosten :wink:

Aber für deinen Turbomotor ist das natürlich nur zu empfehlen.

cya.

Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 07.02.2012, 19:31
von Freezer
Ist halt die Frage offen was die Dichtungen zum Methanol sagen, gleiches Thema wie mit E10 :-/
Also um es im Daily Fahrzeug zu benutzen.
Ich kenne niemanden der mit sowas fährt. Benutzen alle E85 und nen dicken LLK evtl mit wasser verdampfer davor.
Das ganze natürlich nicht im Alltag.
Bin mal gespannt ob es dich überzeugt!

MfG Thorsten

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 06.03.2012, 20:06
von hode007
Tach leude....

Hab mal wieder en bissl was gebastelt, jetzt hab ich au wieder Unterdruck aufm System

:lol:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 06.03.2012, 21:01
von hando
dann verschweiß es mal sauber junge

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 06.03.2012, 21:17
von hode007
jup am Wochenende.... war schon so en heiden spaß das 100er Rohr da runter zu bekommen,,,,,

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 06.03.2012, 22:51
von hando
hehe denk ich mir sieht aver gut aus :D
aber alu waer besser scheiss schweres edelstahl

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 23.06.2012, 10:56
von hode007
So Leute,

am 10.07.12 Kommt der Gutachter zu mir.

Ich denke sobald der wieder weg ist geht es weiter :-) endlich!!!!!

Zu den Ludolfs reicht es wohl nich aber diesen Sommer noch eine Runde drehen sollte drin sein...

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 23.06.2012, 16:17
von FPInterceptor
Super, endlich geht es weiter bei Dir!

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 10.07.2012, 12:28
von hode007
sooooo,,, der Gutachter war da.

Also teilweise hat er nur mim Kopf geschüttelt wie man sowas überhaut verkaufen kann.

Leider wird das mit dem Motor wohl was größeres, d.h. der muss wohl zerlegt werden.

So wie es aussieht kommt das Öl aber nicht von oben eher von unten.

Mit dem Endoskop hat man schön gesehen wie sich das Öl schön in den unteren Ventiltaschen sommelt und auch mega den film an den Zylinderwänden hinterlassen. Also da ist pro Zylinder ca. en halbel Schnapsglas Öl drin.

Naja jeztzt heist es wiedr warten..verdammt.

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 10.07.2012, 12:52
von RsRichard
wie ich bereits sagte ;-) kolbenspiel / kolbenringe

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 14.07.2012, 00:06
von hode007
Möööp Möööppp Möööp...

Ich hatte recht....

http://img225.imageshack.us/img225/749/imag0559f.jpg
Uploaded with ImageShack.us

http://img405.imageshack.us/img405/6231/imag0557l.jpg
so sehen die Einlassventile 10min nach ausschalten des Motors aus....
und da läuft es schön nach.

also schaft dichtung oder ventilführung

Re: Hodes Turboprobe thread

Verfasst: 14.07.2012, 01:09
von RsRichard
trotzdem kolbenringe ;-) durch den druck, der an den kolben vorbeibläst hast du überdruck im kurbeltrieb und im ventildeckel. der drückt dann das öl an den schaftdichtungen vorbei. über die schaftdichtungen alleine kann bei laufendem motor nicht soviel öl verbrannt werden.