Mit der Konzernzentrale selbst hatte ich schon Kontakt, die bevorzugen Ihre BA Studenten, und ziehen die dann von unten heraus auf, ist auch logisch, aber das ist ja nicht das ich will. Es gibt da mehrere Bezirksmanager und so weiter die den Weg gegangen sind wie ich Ihn mir vorstelle und damit Erfolg hatten. Insofern passt das hoffe ich, abgesehen davon ist ein abgeschlossenes Wiwi Studium nie was schlechtes.
Mein Problem ist einfach genau das was Betze und Surfer gesagt haben, viele studieren am Sinn vorbei und eine reine BWL ist meines Wissens so ziemlich der meist studierte Studiengang überhaupt. Ohne entsprechende Spezialisierung sagt er auch erstmal nix aus.
Leider gibts das an der AKAD nur so, da klingt die Kombination mit Wirtschaftspsychologie der Euro FH schon wesentlich interessanter, oder seht ihr das anders?
Die Geschichte mit den Einstellungsmöglichkeiten einfach mal aussen vor lassen, ich denke wenn jemand in ner leitenden Position nebenher nen Studium und ne Weiterbildung macht, dann spricht das Bände über seine Einsatzbereitschaft, ich stell ja nun auch hin und wieder mal jemanden ein und führ das ein oder andere Bewerbungsgespräch und wenn mich sowas im Lebenslauf angrinst, dann sitzt der Typ oder die Typin

Wenn ich aber lese das jemand von 20-26 studiert und dann auch mal wechselt, oder sowas grandioses wie Wasserwirtschaft, da sag ich doch Nein! danke.
Würde mich interessieren wie andere Chefs und Personalmanager das Handhaben, ich bezweifle aber das ich so jemanden im Probe Forum finden werde, das ist mir klar
