Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
toffs-probe
Moderator
Moderator
Beiträge: 676
Registriert: 11.07.2007, 11:43
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Potsdam

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von toffs-probe »

Bin grad durch zufall im UG GT handbuch auf ein Eintrag zu einmotten gestoßen und da hab ich mich glatt nioch hier dran erinnert..

Desswegen geb ich das mal zum besten was Ford da schreibt:

generell:

-trocken und gut belüftet abstellen
-vor sonnenlicht schützen

body

- waschen und schmutz aus radkästen entfernen
- wenn fahrzeug einstaubt, wiederkehrend waschen
- trocknen
- waxen, auch chrom nd edelstahlteile
- alle gumidichtungen fetten

engine

- alle 15 tage motor starten und nach erreichen der normalen temperatur auf höherer drehzahl drehen
- bei laufendem motor alle gänge durchschalten

fuel system

- Tank leer fahren und anschließend mit high-quality unverbleitem benzin befüllen
- Benzin mit "Ford Gas stabilizator" versetzen um Oxidation vorzubeugen bei T > 60tage

cooling system

- vor Frost schützen oder auf aussreichenden Frostschutz achten

Batterie

- regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls nachladen
- Kontakte mit Kontaktfett einfetten

Brakes

- alle Bremsen lösen, gegebenenfalls mit zinkstaubspray konservieren

Tires

- Reifendruck regelmäßig kontrollieren

Verschiedenes

- Das Auto alle 15 Tage 10 meter rollen um alle geschmirten teile zu bewegen
Gruß Toff

93er T22 - geschlachtet -
94er ECP - geschlachtet -
93er GT - geschlachtet -
97er T22 GT - verkauft -
96er ECP - repariert, verkauft -
93er GT - verkauft -

96er GT - Biturbo Allrad Umbau - Video Part 1 ,...., Video Part 15
93er GT - Teilespender wird geschlachtet -
93er GT - Teilgeschlachtet -
Benutzeravatar
Kalafkalasch
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 822
Registriert: 23.01.2010, 00:00
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von Kalafkalasch »

Wenn man alle 15Tage 10 Meter rollen und aber auch den Motor anmachen soll, kann man die dann auch fahren?
Signatur
Benutzeravatar
toffs-probe
Moderator
Moderator
Beiträge: 676
Registriert: 11.07.2007, 11:43
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Potsdam

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von toffs-probe »

Das gleiche hab ich mich auch schon gefragt.. ich denk mal.. direkt drin steht move, also bewegen.. aber warum sollt mans nich auch hin und her fahren könn
Gruß Toff

93er T22 - geschlachtet -
94er ECP - geschlachtet -
93er GT - geschlachtet -
97er T22 GT - verkauft -
96er ECP - repariert, verkauft -
93er GT - verkauft -

96er GT - Biturbo Allrad Umbau - Video Part 1 ,...., Video Part 15
93er GT - Teilespender wird geschlachtet -
93er GT - Teilgeschlachtet -
Benutzeravatar
ProbeVirgin
Level 0
Level 0
Beiträge: 21
Registriert: 06.06.2010, 15:57
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Bezirk Kirchdorf (Österreich, Oberösterreich)
Kontaktdaten:

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von ProbeVirgin »

DAS ist ja mal höchst interessant. Ich will aber mal darauf verweisen das es wie gesagt ja vom US Probe is!? Die Amis müssen jedes noch so kleines bisschen angeben, auch wenn es eventuell auf das selbe hinausläuft wie eben 10 Meter bewegen.... ob fahren oder Rollen... es hat beides im Grunde verschiedene Wirkungen auch wenn man es theoretisch auf eben EINMAL fahren auch hinbekommt. Auf was ich hinaus will: Ihr kennt doch die Amis, wenn die irgendne kleinigkeit "vergessen" zu beschreiben bzw "an zu ordnen" kann ihnen jemand gleich mal nen Strick draus drehen :twisted: .... Das wäre meine Idee warum sie das eben so geschrieben haben ;)
Lg M.
Scheiß auf Prinzessin,... ich will Pirat werden!
/BP tankt auch ihren Golf voll/
Benutzeravatar
Emeritus
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 99
Registriert: 17.06.2010, 11:18
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von Emeritus »

in der regel, also was wir machen, waschen, allen dreck weg.. ALLES oben und unten, ALLE gummis einfetten, und zwar richtig derbe, da darf schon ne schicht drauf, das auto muss blitzeblank sein. neues öl rein. neuer filter, tank sollte rankvoll sein, bei den neueren nich mehr ganz so wichtig, da meist aus plastik. verhüterli drüber. trocken und keine sonne is klar.
der motor muss NICHT hochgedreht werden, es reicht wenn der vor sich hinbrabbelt und das getriebe locker n wenig mitläuft. -> wir bocken auf. einmal im monat, hat sich bis jetzt bewährt.
ssMMuu is back.
sw4md

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von sw4md »

da ich ja meine autos maximal für 6 oder 7 monate in die ecke stelle ... schaue ich nur das genug luft auf den reifen ist damit die nicht eckig werden ... was ich aber mache wenn ich weiss das ich ihn abmelde, ich fahre die letzten beiden tankfüllungen nur super plus ... weil das ja reines benzin ist, ohne bioanteil drin .

weil vorher habe ich ewig lange gerbaucht bis dieser biosprit verbrannt war und es hörte sich fürchterlich an . mal 3 pötte dann 4 bis 6 war immer eine lange zeit ... was man mit super plus nicht hat.
Benutzeravatar
XYCLON
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 159
Registriert: 02.08.2009, 19:15
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Marburg

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von XYCLON »

Ich mache folgendes wenn ich ihn über den Winter wegstelle:

Waschen, unten wie oben
Polieren und wachsen
Ölwechsel mit Filter
Volltanken
Reifen wechseln, auf alte "verbrauchte". Die guten weglegen
Batterie abklemmen
Schiebedach auf Kipp
Fenster geschlossen
Zudecken mit alten Laken
Bremsen lösen
Gang raus

Und so steht er die 5-6 Monate ohne bewegt zu werden. Naja, es sei denn man kommt mal gegen, dann rollt er schon so 2-3 Zentimeter in der Gegend rum :wink:
Er seht bei mir in ner Gerage die belüftet ist und nie unter den Gefrierpunkt kommt.

Wenn er im Frühjahr rausgeholt wird, beim ersten starten Vollgas geben. So wird kein Benzin eingespritz und das Öl kann sich erstmal wieder überall mit kleiner Drehzahl verteilen.
Das ganze ist eh ne Philisophie für sich. Jeder hat dazu ne andere Meinung. Aber da wo sich alle überschneiden, dass wurde hier auch schon gesagt.
Medici, 19 Zoll, Mazda 6 MPS Bremse VA, Blueflame AGA, Kofferraumausbau, SEM

------------------------------------------------------------------------------------------------
...never change a running system...
Bild
specialK
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 132
Registriert: 14.10.2004, 18:21
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fachgerecht Einmotten - aber wie?

Beitrag von specialK »

Hallo zusammen,

danke für die schöne Diskussion mit den zahlreichen Tipps. Viele davon habe ich bereits oder werde ich noch umsetzen. Seit gestern schläft der Probe in einer Garage. Nachdem der erste Vermieter, obwohl es schon einen Handschlag gab, einen Rückzieher gemacht hat bin ich letzten Mittwoch erneut fündig geworden. 35€/Monat. Für unsere Region hier offenbar ein Standard.

EVB Nummer, Schilder und Gebühr für das Kurzzeitkennzeichen wären insgesamt ca. 100€ gekommen, also hab ich mir lieber einen Autotrailer für die Hälfte gemietet. So nah hatte ich noch nie einen Probe im Rückspiegel. :thumb:

Bilder vom Transport:

BildBildBild

Es sind verschiedene Teile wie Sommerräder, Verstärker und Subwoofer zu verkaufen. Wer Interesse hat, möge mich direkt anschreiben oder einen Blick ins 4Sale/ebay werfen.

Viele Grüße,
specialK
Antworten