Bel. Farben vom Polenplasma

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von Shoobedoo »

Die Sammelbestellung aus der mein Plasma stammt war damals hier im FPD für den 24v

Und klar... nix ist für die Ewigkeit, Murphys Law oder Shit happens.... deshalb habe ich mir damals ja auch einen auf Reserve gelegt ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von Shoobedoo »

probe-mil hat geschrieben:Wenn alles sauber sitzt merkt man nicht dass es ein Plasma ist?
Laufen dann die Nadeln auch noch sauber durch? (Bei meinem jetzigen Plasma bleiben die im Sommer gerne mal hängen....Probe fährt dann mit konstanter Drehzahl....ups)
ich weiß ja nicht, was für 'ne Plasma Folie Du da verbaut hast oder verbauen willst.... Im Sommer, wenn die Sonne mal so richtig ins geparkte Auto knallt und die Folie sich dadaurch erwärmt, wölbt oder schlecht verklebt.... merkt man dann sehr schnell, wenn die Zeiger des Kombi-Instrumentes plötzlich irgendwo hängen bleiben. Sollte bei einer qualitativ hochwertig verarbeiteten Plasmafolie eigentlich nicht passieren, soweit sie sauber verklebt wurde (Fummelkram ohne dabei auch noch die Zeiger zu himmeln). Wer jetzt sagt... kein Problem, ich nehme die zeiger einfach ab und "stopfe" sie später wieder drauf.... VERGESST ES bitte.... in dem Moment wo die zeiger abgenommen werden ist die Federvorspannung des Messinstrumentes im A**** und ihr könnte das Kombiinstrument inne Tonne kloppen.

Gibt es hier im FPD im FAQ Bereich aber eine wunderschön bebilderte und dokumentiere Annleitung von BM-Micha, wie man am besten einen Plasma installiert.

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Klaus
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 845
Registriert: 16.04.2008, 19:32
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Magdeburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von Klaus »

Hier
http://www.ford-probe-driver.de/set_tec ... lasma.html


Ich hab mein so gemacht
Grüße Klaus


Bild
24V Bauj 97 Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf ESD magnaflow Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsl. Wiechers Domstreben Haubenlifter
Nun noch ein zweiten Probe 24 V Bauj. 97 110 000
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von DerRenz »

probe-mil hat geschrieben:Also Du hast Deinen Speedhut naggisch ohne Blenden drin und ich meine das kann sich sehn lassen.
Momentan habe ich noch eine Tachoblende im gebürsteten-Alu-Stil über dem Plasmatacho, da man die Übergänge der einzelnen Folien schon deutlich gesehen hat. Allerdings bin ich mit meiner Alu-Blende nicht 100%ig zufrieden, die muss irgendwann einer Carbon-Optik-Blende weichen. Die gibts es übrigends auch gerade bei Speedhut über eBay.com sehr günstig (auch mit Shipping nach Deutschland).
Shoobedoo hat geschrieben:Das hättest Du ja nun auch billiger haben können mit dem originalen Tacho und 5x T5 Sockeln mit blauen LED im Tausch (Rückseite Tacho... die 5 Stck. mit den braunen Sockeln)....
Sry ich hab mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Ziel war es, die Skalen in Blau und die Zeiger in Weiß zu beleuchten. Die Zeiger werden bereits mit weißen SMD-LED's beleuchtet.
Klaus hat geschrieben:Ich hab mein so gemacht
Grüße Klaus
Weißer Plasma und dunkle Blende ... pervers! :thumb:
Allerdings gibt es die aktuelle Speedhut-Carbon-Blende in einer Art 3D-Carbon-Optik. Wie man schön auf der Internetseite sehen kann.
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von probe-mil »

@ Shoo:
Der Plasma der sich so wölbt ist mein erster von 2003 (USA-Einteilig-weiss), den hab ich auf meinem Reserve Tacho noch drauf. Damals gabs wohl kaum ne Alternative. Jetzt zeigen sich schon deutliche Risse in der Folie...Ich hoffe echt dass die neuen von einer besseren Qualität sind.

Nein Zeiger ziehen das geht bei anderen Kombiinstrumenten - bei unseren nicht!
Würd ich mich auch niiieee wagen...

Die Plasma-Anleitung von Micha ist klasse, kann ich nur jedem raten.

@ Renz:
Gibt also doch Unterschiede in der Verarbeitung wenn man bei deinem Plasma die Übergänge sieht...
Okay die Blenden dann von Speedhut...Nein Alu passt net ins Cockpit....muss sich irgendwie dem restlichen Cockpit anpassen.
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
van_canucks_89
Level 0
Level 0
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2010, 16:08
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von van_canucks_89 »

hey

sry dass ich den thread nochmal hoch hol, aber ich wollte keinen neuen aufmachen..

ich würde mir diese woche auch gerne den plasma aus polen + den heizungsregler holen für meinen 16v . allerdings weiß ich nicht, wie viele leds ich für eine blaue skalierung und rote zeiger brauche.

danke schonmal :)
hu: pioneer deh p5100ub
front: helix, dark blue system db 62.1
sub: Esx SXB300 Signum
amp: esx quantum q 300.2, esx quantum q 300.4
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von Benny »

Die Skalierung übernimmt ja der Plasmatacho und für die Zeiger musst du die 5 Lampen in den braunen Fassungen ersetzen.
Benutzeravatar
van_canucks_89
Level 0
Level 0
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2010, 16:08
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von van_canucks_89 »

ah ok, danke:)

also einfach 5 blaue led mit t5 sockel noch mit bestellen. werds morgen bestellen, bin gespannt wie's wird
hu: pioneer deh p5100ub
front: helix, dark blue system db 62.1
sub: Esx SXB300 Signum
amp: esx quantum q 300.2, esx quantum q 300.4
Benutzeravatar
Klaus
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 845
Registriert: 16.04.2008, 19:32
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Magdeburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von Klaus »

Achte drauf das du die richtige Farbe bestellst,ich glaube die kann mann nicht verändern wie bei den anderen (vom Tacho)
Grüße Klaus
Ea hatte gerade einer ein bekommen in grün wollte aber in rot
naja hatte keine Farbe angegeben
24V Bauj 97 Medici Sensei-Front,Seitenschweller 18" Sommerfelgen 17"Winter Drittes Bremslicht. Plasma Heitzungsregler. Beleuchteter Schaltknauf ESD magnaflow Weisse Seitenblinker Osram NightBreaker Edelstahl Einstigsl. Wiechers Domstreben Haubenlifter
Nun noch ein zweiten Probe 24 V Bauj. 97 110 000
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von probe-mil »

und Fotos sind wie immer gern gesehen (;-)!!!
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
van_canucks_89
Level 0
Level 0
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.2010, 16:08
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von van_canucks_89 »

@klaus: hmm, ist natürlich ärgerlich wenn man sowas vergisst, aber warum meldet sich die firma dann nicht und schickt einfach mal auf gut glück einen raus?

@probe-mil: bilder werd ich natürlich machen, denkmal so in 2 wochen, je nach lieferzeit.. glaube ich poste die dann bei "zeigt her eure innenräume & cockpits" ich glaube da passt's am besten rein, oder?

mfg marcel
hu: pioneer deh p5100ub
front: helix, dark blue system db 62.1
sub: Esx SXB300 Signum
amp: esx quantum q 300.2, esx quantum q 300.4
Benutzeravatar
probe-mil
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2003, 21:16
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von probe-mil »

Die Bilder würde ich auch hier in den Thread einstellen, damit die Leute sehen können was man mit dem Polenplasma alles machen kann!

Viel Erfolg!!!!!
EZ 5/1998, 195.000 km, sw. Seitenblinker, blauer LED Tacho, Mittelarmlehne, Klimaregler + Taster + Uhr blau, o.ZusatzSW., Werksspoiler, SEM, HagelEdition....10.Stelle FIN: V
Benutzeravatar
Independent
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 161
Registriert: 22.06.2009, 13:20
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 56329
Kontaktdaten:

Re: Bel. Farben vom Polenplasma

Beitrag von Independent »

Hallo an alle Polen Plasma Fahrer,

Ich möchte mir auch den Polen Plasma zulegen , haben den die FPD die den gekauft haben ein Paar Bilder ? So am Tag und bei Nacht ?

MfG

Indy
US-Rückleuchten + GT MR---MAL---Orig.Spoiler---REMUS---IN-PRO Blinker---KAW 50/35---8x17"EVO V12---215/45---König K5000----Schroth Gurte---
Antworten