Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...

Was müsste in einem Probe Shop angeboten werden?

Ersatzteile zur Instandhaltung (Zahnriemen Kits, etc)
27
28%
Optiktuning ( Stoßstangen, etc)
13
14%
Performance Tuning ( Tieferlegung, Stabis, etc)
27
28%
Leistungsteigerung (Abgasanlagen, Nockenwelle, etc)
22
23%
Rennstrecken Teile ( Vollschalen, H-Gurte)
5
5%
andere Sachen ( bitte Posten)
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 95

Benutzeravatar
Schumi-3
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1224
Registriert: 17.07.2002, 15:10
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Ludwigslust

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Schumi-3 »

Moin Moin

Ich denke es ist so das es einen Grund gibt warum es die deutschen Shops wie Venturi Racing nicht mehr gibt.
Der Aufwand ist zu groß und die Rentabilität zu klein, da es zu wenig leute gibt welche ihren Probe so weit aufbauen wollen.
Ich sehe das auch so das die Infos wo es die Teile gibt, hier eher gebraucht werden, als wieder einen Shop der sich nicht lange hält. Und wenn es dann doch mehr als einen gibt die sich für ein Teil Interessieren währe eine Sammelbestellung doch noch Sinnvoller.


Als denn
Schumi-3
Probe: Bild Super
Mondeo: Bild Diesel
Benutzeravatar
Fips
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1214
Registriert: 30.06.2007, 01:02
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Fips »

Ich denke wenn ich das richtig verstanden habe will Carsten das ja wenn als Nebengewerbe machen (wenn überhaupt).
Also wäre da kein Zwang da Umsatz machen zu müssen oder Apothekenpreise zu haben wie TH.

Und sorry, Jan von Ventury war nicht wirklich dahinter etwas für seinen Shop zu tun. Der hat nur große reden gehalten aber wirklich was gemacht und Wort gehalten hat er nicht :roll:
"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion, aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von nymo »

Fips hat geschrieben:Ich denke wenn ich das richtig verstanden habe will Carsten das ja wenn als Nebengewerbe machen (wenn überhaupt).
Also wäre da kein Zwang da Umsatz machen zu müssen oder Apothekenpreise zu haben wie TH.

Und sorry, Jan von Ventury war nicht wirklich dahinter etwas für seinen Shop zu tun. Der hat nur große reden gehalten aber wirklich was gemacht und Wort gehalten hat er nicht :roll:

So ist es, unabhängig davon ob ich das mache oder wer anderes. Der Sinn soll kein kommerzieller Shop sein, sondern wirklich ein wenig Niveau zurückbringen.

Ein Händlerverzeichnis bringts aber denke ich nicht. Ganz einfaches Beispiel die Whiteline Bestellung. Wir / Ich hab damals etwa 50 Stabis abgenommen, die kamen über viele viele Monate verstreut, das Problem ist aber das meine Koppelstangenhändler zwischenzeitlich weg war und ich die letzten 30 Koppels woanders ordner musste.
Das heißt schon für dieses kleine Ding musste bei 3 Händlern einkaufen und das ganze dann auch noch günstiger anbieten als normal.
Möglich ist das schon, aber fürn Ottonormalo wärs schon daran gescheitert nen Whiteline zu finden ( einer hatte damals in Australien bestellt und nie was erhalten)

Deswegen bringt ein Verzeichnis denke ich relativ wenig, denke ich. Ich hätte eventuell auch schon ne Firma die das als Sub machen würde, müsste ich aber abklären.


Mir gehts da auch weniger um einzelne Parts, als vielmehr um Kombinationen. Beispiel.

- Rookie Suspension Kit / KAW Federn, Whiteline Stabi, Koppels vorn + hinten
- Advanced Suspension Kit / KAW / HR + Dämpfer + Kappels + Whiteline

- Rookie Catback / 2.5" ab Kat
- Advanced Exhaust / 2.5" mit Fächer(optimiert) und Kat

und soweiter und so weiter

Versteht ihr was ich meine??
Benutzeravatar
Fips
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1214
Registriert: 30.06.2007, 01:02
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Fips »

Ja, solche Kombis sind schon super und auch Sinnvoll.

Aber mal ehrlich, wieviele Leute sind denn bereit wieder auf einmal soviel Geld auszugeben :(
Den meisten ist doch schon ein K-Sport Gewinde zu teuer :roll:
"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion, aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von nymo »

Naja Fips das ist ja aber genau der Punkt, sinvoll und zu nem ordentlichen Preis.

Sieh dir mal das Rookie Suspension an:

KAW Federn / Whiteline / Koppels vorn und hinten

Realitischer VK sollte mit 350 Euro absolut Top sein.

Rookie Cat Back in 2.5" für 400 Euro

Advanced Exhaust Kit mit umgebauten Fächer / Kat / Catback irgendwo bei 900 Euro denke ich.


Da sind wir weit von Ksport weg.

A-Säulen Tripod komplett bestückt mit Kabelbaum bis Fußraum für etwa 200 Euro je nach Anzeigen.

Und so weiter und so weiter.

Man muss halt ne extrem breite Palette anbieten und es sollte klar, dass sowas nicht auf Lager liegt. Aber durch die Unterteilung in Rookie etc sollte sowas möglich machen und die Übersicht waren.


(edit)
Bestes Beispiel
Klick mich!!
Sowas dürfte natürlich in nem Shop nicht fehlen. Und wenn wir mal ehrlich sind, kommen solche Fragen gerade bei den Themen auch von alten Hasen.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Betze »

Wenn ich endlich genug Kohle habe, um mir einen anständigen Probe aufzubauen, wäre ich an einem derartigen Angebot schon interessiert.
Ich finde zwar ein Händlerverzeichnis und ähnliches auch gut, sehe aber auch das Problem, dass es damit nicht getan ist, wenn ich mich an meine aktiveren Zeiten erinnere - man läuft hinter Dingen her, die Sachen sind nicht immer aktuell, man schlägt sich mit Zoll und Co. oder sogar nicht gelieferten Waren rum.
Ich wäre durchaus bereit, etwas (nicht wie bei TH, aber schon durchaus angemessen) mehr zu zahlen, wenn ich dadurch a) passende Komponenten durch passende Beratung erhalten würde und b) mich nicht mehr mit Bestellungen, Zoll etc. rumschlagen müsste. Wenn ich überlege, wieviel Zeit ich seinerzeit investiert habe, um in den USA Zahnriemenspanner und Gesocks zu bestellen.. die Sache war auch noch aus anderen Gründen blöde, aber wenn ich meinen derzeitigen Arbeitslohn auf die Stunden, die ich mit sowas verbracht habe (Recherche, Diskussion, Bestellung, Zoll, Diskussion, Abholen, Feststellen, dass nur Scheiße geliefert wurde, Diskussion etc. pp.), umrechne, dann lohnt sich für mich eher der Aufpreis, glaube ich.

Ich meine, mal im Ernst, für manche Sachen betreibt man ja schon tagelang Recherche im Internet - passt dies, passt das, was sagt probetalk, welche Qualität hat das.. alleine damit saß ich schon Tage vorm Rechner.

Ich finde das super, weil da wahrscheinlich alle Seiten was von haben. :D Klar, dass dann wahrscheinlich extrem lange Lieferzeiten taxe sind, aber das wäre es mir wert, wenn ich dann was Richtiges kriege. Für micxh wäre so ein Shop, wenn er denn wirklich läuft, ein Traum.. ich fände es nur blöd, wenn das wie Venturi Racing enden würde.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Fips
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1214
Registriert: 30.06.2007, 01:02
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hersbruck bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Fips »

Klar zu den Preisen ist das top und so ein fertiges Bestellset für das Bremsenupgrade ist auch perfekt.
Wenn jetzt dann noch die 30er Bremsscheiben in D erhältlich sind stimmt auch der Preis :thumb:

Ich weis halt nicht ob jetzt der Enthusiasmus groß genug ist so einen Shop zu führen wo man evtl. mehr arbeit mit hat als das man dafür belohnt wird :?
Weil ich kann mir gut vorstellen das da teilweise ganz schön viele E-Mails mit fragen gestellt werden, ganz zu schweigen von den Nachfragen wo denn das Zeug bleibt :roll:

Ich find die Idee super, nur sollte die Anstrengungen für so einen Shop nicht nur für ein halbes Jahr gewesen sein :(

Edit:

Man könnte also sagen das wir einen Deutschen Shop wie Probe Addiction bräuchten und so sollte es auch aufgebaut sein :thumb:
"Kleinigkeiten sorgen für Perfektion, aber Perfektion ist niemals eine Kleinigkeit!"
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von nymo »

So ungefähr Fips, nur mit mehr Kombinationen. Weil das ist genau das was der Unterschied zum Standardshop wäre.

Aber genau das Risiko etc ist es, was ne Firma oder ähnliches absolut unattratkiv macht. Ich hätte halt gern ein Format, von mir aus auch mit Kalendern etc was die Probegemeinde wieder zusammenschweißt und vielleicht auch interessanter macht.

Aber ich denke sowas geht nur mit der Unterstützung ( wie genau weiß ich noch nicht) vom Forum und von den alten Hasen vor allen Dingen.
Ganz wichtig ist auch, dass sowas nicht nur einer macht, sondern mehrere die Ahnung haben, so das sich ne Möglichst hohe Menge an Potenzial und Wissen ergibt.

Ich denke es ist ne durchaus interessante Sache und wenn sich so ein Format integrieren oder einführen lässt, dann wäre das mal richtig geil und dank europrobe, gibt es vielleicht auch noch mehr interessenten.

Grüße
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Benny »

Wollte noch kurz zu Produktvorstellungen-Forum sagen: Das dort Händler ihre Sachen vorstellen dürfen ist noch nicht lange so. Eigentlich war es nur dafür gedacht das User ihre Erfahrungen mit Produkten da posten dürfen. Keine Angabe von Bezugsquellen bezieht sich darauf das FPD nicht als Werbeplattform gelten darf. Es soll also nicht passieren das jemand schreibt das die Schrauben von Schrauben-Meier die absolut besten sind und direkt verlinkt. Eher in der Art, dass man über seine Erfahrungen und Vergleiche mit Schrauben berichtet und dann sagt das es die z.B. bei Schrauben-Meier gibt, den Link muss sich aber jeder selbst ergooglen. So bekommt FPD auch keine Probleme. Und solange es neutral und sachlich erfolgt ist natürlich auch Kritik erlaubt!

Wir können uns im SC ja mal Gedanken machen wie man die Regeln umformulieren kann dass das noch etwas deutlicher wird, so das dort Threads zu bestimmten Bauteilen mit den Erfahrungen der User entstehen.

Interessant finde ich Betzes Kommentar :). Kanns gut verstehen wenn man keine Lust hat Zeit dafür zu verschwenden Teile raus zu suchen. Denke auch das es gut wäre wenn man wüste das man bei einem Shop nur erfahrungsgemäß gute Teile bekommt. Für mich gehörts allerdings einfach dazu alle verfügbaren Infos zu sammeln und mich dann zu entscheiden :).

Wenn ich nymo richtig verstehe, geht es nicht darum hauptsächlich Standartprodukte anzubieten sondern sinnvolle Kombinationen und Komplettpakete. So das man sich nicht alles selbst raus suchen muss, sondern direkt z.B. nen Paket fürs Fahrwerk erhält, dass aus sinnvollen Komponenten besteht. Bei vielen Teilen ist das auch gut möglich, bei Sachen wie Anzeigen könnte es allerdings zu Aufwändig werden weil dort schon die Wahl der Instrumente Geschmackssache ist.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Hellspawn »

Die Idee mit dem Shop ist super, aber die Probleme sind auch klar: Es kostet viel Zeit, Nerven, wie sieht's mit der rechtlichen Seite aus? Gewährleistung, Steuer, Gewerbeanmeldung, Haftung usw.?
Ich möchte daher nochmal meine Idee der Wikinutzung hoch bringen.
Man kann quasi zu jeden Shop und jedem Produkt eine Seite anlegen. Zu den Shops und Produkten können wir dann sammeln, was es taugt und was sich sinnvoll kombinieren lässt. Die Produkte werden dann mit den Shops verknüpft, bei denen man sie bestellen kann.
Damit da kein Müll drin landet kann man das ganze moderiert machen.
Die Folge ist, dass jede schlechte Erfahrung und jede Aufwändige Recherche nur einmal gemacht werden müssen.
Damit hat man noch keine Abwicklung aus einer Hand, aber doch immerhin alle Informationen sinnvoll gesammelt und so aktuell wie möglich. Dafür hat man nicht die rechtlichen Probleme.
Das Probewiki würde sich dafür sicher anbieten.
Für größere Diskussionen bei zB neuen Produkten oder bei geplanten Sammelbestellung kann man ja von dort aus wieder in's Forum verlinken.
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Benny »

Tut mir leid, aber das ist unrealistisch.
Hast du dir mal angeschaut wie wenig User mal nen Artikel im Wiki schreiben? Den meisten ist doch schon die Syntax das Teilenummer-Artikels zu komplex (soll kein Vorwurf sein, ist nur Realität). Und dann soll da ne Meinungsplattform entstehen an der viele mitarbeiten?
Das geht an der Zielgruppe vorbei. Du überschätzt die Bereitschaft der User Zeit und Arbeit zu investieren. Die Leute, die solche Infos brauchen, müssen es leicht haben daran mit zu arbeiten. Sonst bleibt alles an denen hängen, die es eh schon wissen und die haben selten die Motivation dazu, wie man es schon bei den ganz normalen Wiki-Beiträgen sieht. Zumal das Wiki auch nicht per Foren-Suchfunktion durchsucht wird und einige User die Infos wieder nicht finden würden. Für Robin wäre es auch rechtlich nicht unbedenklich wenn aus dem Wiki ne Meinungsplattform würde. Die Probleme die für das Forum gelten, gelten dort genauso.
Wenn sowas ne Chance haben soll, dann meiner Meinung nach nur im Forum eines eigenen Bereichs und dort in Form von Beiträgen zu jedem Bauteil und zu jedem Shop.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Hellspawn »

Benny hat geschrieben:Tut mir leid, aber das ist unrealistisch.
Hast du dir mal angeschaut wie wenig User mal nen Artikel im Wiki schreiben? Den meisten ist doch schon die Syntax das Teilenummer-Artikels zu komplex (soll kein Vorwurf sein, ist nur Realität). Und dann soll da ne Meinungsplattform entstehen an der viele mitarbeiten?
Das geht an der Zielgruppe vorbei. Du überschätzt die Bereitschaft der User Zeit und Arbeit zu investieren. Die Leute, die solche Infos brauchen, müssen es leicht haben daran mit zu arbeiten. Sonst bleibt alles an denen hängen, die es eh schon wissen und die haben selten die Motivation dazu, wie man es schon bei den ganz normalen Wiki-Beiträgen sieht. Zumal das Wiki auch nicht per Foren-Suchfunktion durchsucht wird und einige User die Infos wieder nicht finden würden. Für Robin wäre es auch rechtlich nicht unbedenklich wenn aus dem Wiki ne Meinungsplattform würde. Die Probleme die für das Forum gelten, gelten dort genauso.
Wenn sowas ne Chance haben soll, dann meiner Meinung nach nur im Forum eines eigenen Bereichs und dort in Form von Beiträgen zu jedem Bauteil und zu jedem Shop.
dazu sag ich mal: jein!
Klar ist nicht jeder bereit und dazu in der Lage in einem Wiki mit zu arbeiten. Aber so muss das auch nicht sein, denke ich. Würde es ein Shop oder etwas ähnliches werden, dann wäre es eine Person, die das macht. Mitarbeit von mehreren Probern wird erheblich schwerer. Das ist bei einem Wiki anders. ein Forum ist einfach technisch die falsche Basis, da die editierbarkeit und die kolaborative Erstellung der Artikel nicht gegeben ist.
Wo siehst Du das Problem mit der Meinungsplattform? Man könnte die "Meinungsbereiche" ja moderiert (die Beteiligung sollte überschaubar bleiben, so dass man das handeln könnte) machen und/oder nur nach Anmeldung editierbar.
Was bleibt ist, dass das Wiki nicht vom Forum aus durchsucht werden kann. Das ist tatsächlich ein Problem und es wäre schon jetzt eine sehr nützliche Funktion. Vielleicht findet sich dafür allgemein eine Lösung ...
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Benny »

Hellspawn hat geschrieben:ein Forum ist einfach technisch die falsche Basis, da die editierbarkeit und die kolaborative Erstellung der Artikel nicht gegeben ist.
Wo siehst Du das Problem mit der Meinungsplattform? Man könnte die "Meinungsbereiche" ja moderiert (die Beteiligung sollte überschaubar bleiben, so dass man das handeln könnte) machen und/oder nur nach Anmeldung editierbar.
Gerade weil der komplette Artikel im Wiki editierbar ist steigt der Moderationsaufwand. Klar kann man die Artikel im Wiki schnell wieder zurücksetzen, dann ist aber auch die Meinungsäußerung weg.
Irgendjemand muss sich also doch hinsetzen, alles moderieren und vernünftig zusammenfassen. Dafür findet sich schon jetzt niemand, ich glaube nicht daran, dass sich das plötzlich ändern wird. Es müssten sich also alle die was schreiben wollen selbst anmelden und damit umgehen können. Und genau das wird nichts werden.

Im Forum schreibt jeder seine Meinung selbst und ist im Zweifelsfall selbst dafür verantwortlich.
Die Diskussionen, wenn ein Bauteil nicht passt oder kaputt geht, entstehen eh erstmal hier, den Beitrag kann man dann relativ leicht verschieben. Zur Übernahme ins Wiki eignet sich dagegen kaum ein Beitrag direkt, man müsste ihn also wieder anpassen was kaum einer macht.

Kollaboratieves Schreiben ist auch in einem Forum möglich. Man zitiert einen Beitrag, ändert ihn und bittet den Autor dies zu übernehmen. Wenn er das nicht will ist die Situation ähnlich wie im Wiki, auch da brauchts in letzter Instanz nen Moderator der entscheidet wie der Artikel im Endeffekt aussehen soll.

Das Probewiki ist jetzt schon nur nach Anmeldung editierbar weils vorher zu viele Probleme gab.

Zur Suchfunktion hatte Gambit schonmal was gebastelt, weiß aber nicht wie weit er war oder ob er dazu noch Lust hat.
Zur kompletten Integrierung in die Forensuche ist schon etwas Arbeit nötig, ist halt die Frage ob man den Aufwand wirklich betreiben muss.

Für mich ist ein Forum ne Plattform um Meinungen und Erfahrungen aus zu tauschen und zu diskutieren.
Ein Wiki ist dafür da Informationen die nicht mehr zur Diskussion stehen fest zu halten. Man schreibt einen Artikel ein mal und muss ihn denn hoffentlich nie mehr ändern.

Ich wills nicht kaputt reden, aber ich seh nicht warum sich der jetzige Zustand plötzlich ändern sollte.
Eine Hürde ist sicherlich die Syntax, eine andere der Aufwand sich anmelden zu müssen und vor allem einen vernünftigen Artikel schreiben zu müssen. Nen Beitrag im Forum ist schneller geschrieben und angemeldet ist man eh.

PS: nymo, wenns dir zu sehr Offtopic wird sag bescheid, dann trenne ich den Teil mit der Diskussion über die Meinungsplattform ab.
Da Dude
Level 0
Level 0
Beiträge: 27
Registriert: 10.03.2008, 11:55
Probe-Modell: anderes Auto
Kontaktdaten:

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Da Dude »

Hallo erstmal,

schon länger dabei aber noch fast keinen Beitrag verfasst :oops:
War passiv im Forum unterwegs und immer wieder gabs interessante Beiträge wie auch dieser dir.

Das ganze macht derart Laune das ich auch mal in die Tasten hauen muss :hiding:

Zwar hab ich NOCH keinen Probe aber dafür die Absicht...

Was einem aber beispielsweise die Kaufentscheidung beim Probe erschwert, ist wenn man selber nich allzu viel Ahnung vom tunen hat aber gerne schon was "modifiziertes" vor der Hütte stehen haben will.
Das solche qualitativ getunten Karren in Autobörsen rar bzw. einem nicht vollständig passen oder zu teuer sind is eine Sache, aber auf nen StockProbe hat man auch "weniger" Lust und selber Hand anlegen geht nur spärrlich...

Von daher würd ich sowas absolut begrüßen, das regt nicht nur zum Probekauf an, da es einem mehr oder weniger "vermittelt" wird, man spart sich auch Zeit und Nerven was für manche ein KO-Kriterium ist wie Betze schon gesagt hat.

Mein Augenmerk liegt hier eher auf Performancetuning aber auch bei gewöhnlichen Ersatzteilen wär ich mit ensprechender Beratung und Versorgung nicht abgeneigt.
Was auch evtl praktisch wäre die Montage von solchen Kits zu vermitteln.

Hoffe das wird was, mein Interesse ist auf jeden Fall da :thumb:

Edit: Kann mir einer sagen wie auch an der Umfrage mitstimme :?:
Zuletzt geändert von Da Dude am 05.01.2010, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hellspawn
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3580
Registriert: 30.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Darmstadt

Re: Interesse an einem Probe Shop? - Probe Performance Center

Beitrag von Hellspawn »

Da Dude hat geschrieben:Was auch evtl praktisch wäre die Montage von solchen Kits zu vermitteln.
stimmt. Das wäre was.
Dass Ford und ATU nur in Ausnahmefällen zu gebrauchen sind ist ja hinreichend bekannt. Mazda und die eine oder andere freie Werkstadt sind für normale Reparaturen okay, aber wo lässt man so spezielles Tuning machen? Nicht jeder hat eine Hebebühne in der Garage ;)
Ich glaube das ist aber einen eigenen Thread wert.
Antworten