alarmanlage bei ebay

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

kleiner Tipp, gib bei ebay mal pager ein, und such bei Autoteilen.
dann findeste die Dinger auch in neu, mit garantie vom Hersteller, für rund 100€.

und noch als wichtiger Hinweis, kauf die dinger nie gebraucht, grund?
ganz simpel, es ist wie bei PATS, du bekommst die infos wenn was defekt ist nich einfach so, die wollen die rechnungsnummer haben, und nun sag mir mal, woher du die nimmst.
Also finger weg von privat bei den pagersystemen, die kannste wegschmeißen wenn mal was defekt is, weil du keine ersatzteile bokommst.
Benutzeravatar
Mayday
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1545
Registriert: 28.09.2005, 22:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: München

Beitrag von Mayday »

No-Bleifuss hat geschrieben:kleiner Tipp, gib bei ebay mal pager ein, und such bei Autoteilen.
dann findeste die Dinger auch in neu, mit garantie vom Hersteller, für rund 100€.
Irgend jemand hat hier vor drei Beiträgen den Link zum Nachfolgemodell für 77,- Euro direkt und offiziell vom Händler eingestellt.
Warum bitte sollte ich da das alte Teil für 100,- bei ebay suchen?? Zumal ich weder das eine noch das andere kaufen würde... :wink:
Wer lange sucht fährt endlich gut
--------------------------------------

Bild
Benutzeravatar
Hosi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 75
Registriert: 28.07.2002, 23:56
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Ammern/Thüringen

Beitrag von Hosi »

Und das mit dem laut chirpen hab ich gelöst in dem ich die Sirene innen eingebaut habe unter der Seitenverkleidung,so ist es etwas leiser ,der Alarm immer noch laut genug und wenn jemand ungebeten mein Auto wegfahren will hat er richtig Probleme weil die Sirene richtig Terz macht.Hab im Übrigens eine KingsGun 300 mit extra Kanal für Kofferraumöffner z.B. Erschütterrungssensor einstellbar aber Werkseinstellung ist Top zusätzlich noch Innenradarmodul.Reichweite der Fernbedienung nach 1 Jahre mit der 1. Batterie durch 2 Wände und ca. 100 m. KingsGun kann ich nur empfehlen.
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sims »

Hmm.. also wenn die nicht gut sein soll.. was könnt ihr denn noch empfehlen was ähnlich wie diese ist?

Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Wie Hosi schon sagte KingsGun, die hab ich auch mal getestet gehabt, echt ein schmückstück, allerdings hatte ich ein Modell mit 2 Komfortausgängen, Kofferraum und tankdeckel, aber Modellnummer, keine Ahnung, is schon ne weile her.

Reichweite, ja also wenn Hosi das ding schon länger hat, dann könnte er ja mal sagen, wie es bei ihm ist, denn logischerweise hatte ich nicht ewig zeit zum testen, und dadurch kann es sein, das ich noch höhere Reichweiten erreicht hab.

@Mayday, für 100 kriegste nich das Modell um das es am Anfang des Threads ging, sondern ein Nagelneues Modell mit Radarsensor, Erschütterungssensor und 2 Komfortausgängen.
Also sprich die Luxusversion.
Die Standardversion kriegste auch für 80€.

Die Preise der Hersteller unterscheiden sich da nur minimal.
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Ich wäre auch interessiert an ein paar konkreten Vorschlägen/ Empfehlungen, also mit Bezeichnung, dass man mal etwas rumschauen kann.

Wenn eine gute Anlage für 100 Euro zu bekommen ist, würde ich da nicht lange zögern..



Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

ok, konkrete bezeichnungen, wo ich sagen kann, die würde ich bei mir auch verbauen:

Firma Rhino:
-MS X105 119€
-MS 6000S 159€
-X300 219€
-XS 800R 189€

Firma KingsGun:
-300 70€

Firma Magicar:
-8000 329€

nicht zu empfehlen sind die Aolin Produkte, da überempfindlich, sehr viele Fehlalarme.

So, ich hoffe das hilft euch.

Also, gleich vorweg, es gibt noch wesentlich mehr gute Pagersysteme, aber ich habe nur diese getestet, und die, die mir gut gefallen haben, sind hier gelistet, getestet hatte ich knapp 20 stück, wobei zb die Billigversionen der Rhino systeme totaler müll sind, nur die etwas teureren oben genannten taugen was, der rest löst zu oft ohne grund aus, da dort der billige Ultraschallsensor dabei ist.
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

No-Bleifuss hat geschrieben:...da dort der billige Ultraschallsensor dabei ist.
Genau, sowas ist doch auch mal noch hilfreich, wenn Du einfach mal sagst, worauf man achten sollte und was die Teile nicht haben dürfen.

Mal so interessehalber: Wie kommt es eigentlich, dass Du schon so viele getestet hast?


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

war damals(vor knapp nem jahr) ne aktion von einer Firma die solche Systeme vertreibt, und da die firma in der ich arbeite zb auch sicherheitssysteme vertreibt, durfen wir als mitarbeiter diverse systeme testen, eine woche lang in den Firmenwagen, danach wurden berichte geschrieben.

Joa, also hat spaß gemacht damals, nur schade das wir alle nur ne dumme Prämie bekommen haben, wir mussten die systeme wieder zurückgeben :? :( .

Aber wenns noch Fragen gibt, namxi, dann frag ruhig, hab mal nen Lehrgang für Sicherheitstechnik mitgemacht, und auch nen Zertifikat dafür bekommen nach zahlreichen tests, die man bestehen muste, von daher kann ich dir da vllt deine Fragen beantworten.
Rob
Level 5
Level 5
Beiträge: 564
Registriert: 07.02.2007, 16:14
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

Was haltet ihr von derh hier? LINK
MfG Rob
Bild
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

steht leider nich bei, was da für sensoren bei sind, und gerade das ist das wichtigste auswahlkriterium, da ja niemand eine anlage möchte die ständig grundlos auslöst.
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

eins muss ich noch los werden, das ist nämlich auch sehr wichtig, stellt euch das nich so einfach vor, son Pagersystem ist ein ziemlicher aufwand was die verkabelung betrifft, das kostet nich nur ordentlich zeit und geld, sondern auch ne menge nerven.
Also wenn ihr das vorhabt, seid euch vorher darüber im klaren was ihr tut.

Also gewisse kenntnisse was Elektrik angeht und ne gescheite ausstattung an werkzeug und verschiedene kabelsorten und verbinder und und und sollten da sein.
außerdem muss man schaltpläne lesen können, teils sind die in englisch, sollte man also auch können, und auf jeden fall muss man das WHB und die Schaltpläne haben, ohne keine chance.

also entweder ihr habt wirklich ahnung von sowas oder lasst es lieber machn, denn ansonsten kann man da auch viel schaden bei anrichten.
Ok, leute wie dieter kriegen das locker hin, da hab ich echt garkeine bedenken, aber wer noch nie was mit elektronik am hut hatte der sollte lieber nicht mit sowas anfangen.
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Naja, halt so Sachen wie:

- worauf muss man bei den Erschütterungssensoren achten [welche Technik]
- gibt es unterschiedliche Stufen bei der Empfindlichkeit der Sensoren, also welche, die in der Empfindlichsten Einstellung erst beim Dagegenfahren losgehen und welche, die in der gleichen Einstellung schon bei nem LKW der vorbeifährt losgehen
- wie siehts mit der Reichweite aus, sind da wirklich bis zu 1000m drin
- gibts auch günstige Gute mit Motorfernstart
- kann man bei den besseren [für um und bei 100EUR] das Chirpen problemlos konfigurieren
- was muss man sonst noch bedenken/ beachten usw.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Rob
Level 5
Level 5
Beiträge: 564
Registriert: 07.02.2007, 16:14
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Kontaktdaten:

Beitrag von Rob »

irgendwie finde ich keienn Shop der die KingsGun anbietet!?
MfG Rob
Bild
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

ok, also:

@Rob, isn Auslaufmodell, musste bei ebay guckn :wink:

@ Namxi,

-Erschütterungssensoren sollten immer 2Zonen sensorik habn, da diese zwischen Leichter und schwerer gewalteinwirkung unterscheiden können
-einstellbereich ist bei allen gleich, von ganz empfindlich bis fast garkeine auslösung
-also beim testen waren es 1000m, ganz exakt, aber kann auch an der neuen anlage mit neuer Batterie liegen, das kann ich nich genau sagn, dafür war fie testzeit zu kurz
-fast alle die ich aufgelistet hab, bieten Motorfernstart, wobei man dazu sagen muss, das diese Funktion in Deutschland verboten ist, versicherungstechnisch
-Chirpen kann man bei den meisten der oberen Preisklassen einstellen, aber das ist schon baureihenunterschiedlich, daher muss man das vorab im Handbuch bei den Features nachlesen
-sonst noch bedenken??? naja, zb das die hersteller der anlagen von Rhino vorschreiben, das die Verbindungen gelötet werden müssen, keine Pressverbinder, warum, keine Ahnung, aber wenn du es nicht lötest, haste dann bei Fehlfunktionen keinen vollen Garantieanspruch, wiegesagt, grund ist mir unbekannt
Antworten