Neue Felgen ohne Zentrierringe draufgeschraubt. Ist das i.O?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
real-Player
Level 0
Level 0
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2007, 20:49
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von real-Player »

fastrac nent mann den 8) .....ehm ich schaue gleich mal bei google und frage auch mal nen händler aber solange bleibe ich bei meiner meinung :twisted:

edit :schau mal auf der seite von JCB da müssten die daten über ihn stehen ;-)

so und bei google habe ich auch das gefunden:
zentrierringe dienen zur zentrieren

Der Kraftschluss wird über den Kegelbund der Verschraubung erzielt der dann zentriert ist beim anziehen.

Den letzendlichen Kraftschluss erzeugt ausschließlich das richtige Drehmoment der
Kegelbund Verschraubung ,die dann auch die Zentrierung übernimmt im zusammenwirken mit dem Zentrierring. Dieser kann leichte Verschiebungen , erzeugt durch Schläge und Vibrationen ,aufnehmen.


so aber zur sicherheit fahre ich die woche mal zum reifenhändler ....und habe ich schon jemanden überzeugt :-P
Zuletzt geändert von real-Player am 02.05.2007, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ja, klar, Du hast auch hier Recht.. wir haben ja nicht vom normalen Traktor und seinen Zentrierringen gesprochen, also nicht von dem Traktor, der hier auf der Straße fährt, sondern von den paar Exemplaren auf der Welt, die aufgemotzt sind.
Nur schade, dass diese Traktoren dann nichts mehr mit einem normalen Traktor gemein haben und auch ganz anders heißen.. aber gut, Traktoren fahren 80.. :lol:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Gast

Beitrag von Gast »

Mach das - ich kenn "fast track" zwar nur aus der Medizin, aber wenn du meinst.... :roll:
Aber bitte erzähl mir mal, was ein vielleicht auf Rennen modifizierter Traktor noch mit nem
normalen Traktor zu tun hat? Nix, genau! Und hier geht es nunmal nicht um Renntraktoren,
sondern um Zentrierringe für den Probe! :roll:

Edit: Mönsch, Betze, kannste net mal ein bisschen langsamer schreiben - ich war doch erster! :lol:
real-Player
Level 0
Level 0
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2007, 20:49
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von real-Player »

ja sorry habe ihn falsch geschrieben er heist fastrac und ist von JCB
und da ist nix getunt das ist serie
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Oh Mann.. ok, Du hast schon wieder Recht.. der Fastrac ist ein stinknormaler Serientraktor... der Veyron auch ein stinknormales Serienauto..

Aber gut, Du kennst Dich echt aus mit Zentrierringen, morgen erzählst du uns bestimmt, Dein Reifenhändler hätte auch gesagt, man könne ohne fahren.. :roll:
Solange nur Du so fährst, soll es mir egal sein - aber erzähl' das bitte doch keinen anderen. :wink:

Und immer noch: ja, Du hast Recht "Traktoren fahren 80". :lol:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
real-Player
Level 0
Level 0
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2007, 20:49
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von real-Player »

mhh das macht kein fun mehr wenn mir jeder recht gibt
genau egal es geht nit um tracktoren wobei ich in diesem falle recht hatte es geht hier um die zentrierringe.

aber wie schon gesagt ich habe da meine meinung die ich ja sogar auch beim googeln gefunden habe wenn wer den link haben will der soll sich melden.

aber sooo die die was anderes behaupten erzählt mir bitte mal warum es so sein sollte und wo ich das nachlesen kann.


Ps ja ich diskutiere gern wenn wer was dagegen hatt ...pn
Probe-V6
Level 0
Level 0
Beiträge: 28
Registriert: 16.04.2007, 12:01
Wohnort: Grahlhof 4

Beitrag von Probe-V6 »

real-Player hat geschrieben:aja sag ich ja der hatt kein zentrierring und eiert aber er reist nit ab ;-)
wobei das eiern durch das profil kommt
Schon mal die Radaufnahme vom Probe mit nem Traktor verglichen? Wohl etwas massiver, etwas größer dimensionierte Bolzen und wohl auch einige mehr als beim Probe...
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Du, es hat hier keiner was gegen das Diskutieren.. aber müssen wir unbedingt darüber diskutieren, dass der Probe gewöhnlich vier Reifen hat?

Du hast eigentlich mit fast allem, was Du gesagt hast, daneben gelegen, was Dir jetzt ja auch schon mehr als genug Leute gesagt haben, aber wenn Du meinst.. glaub' weiter, Du hast Recht und werde glücklich. :wink:

Oder um es mal ganz deutlich zu sagen: ich habe mit ATU im "Rechtsstreit" gelegen, weil die einen Zentrierringe vorne nicht drauf gemacht haben, das Rad hat angefangen zu schlagen und hat mir vorne fast die Aufnahme kaputt gemacht. Im Endeffekt ist nichts passiert, scheiße war es trotzdem.
Kann ich das Gutachten zu einscannen.

Aber gut, Du wirst es besser wissen. :wink: Und die Traktoren auf der Straße fahren immer noch 80. :lol:
Im übrigen hast Du ja mit diesem überaus sinnvollen Vergleich Auto-Traktor angefangen..
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Gast

Beitrag von Gast »

Ach Betze - er hat schon recht :lol:
Kuck doch mal hier - der läuft bestimmt auch 80 oder sogar 82km/h! :lol:
Benutzeravatar
Ejssfeldt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2005, 20:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Thurgau, Schweiz

Beitrag von Ejssfeldt »

Kann mal einer ein Bild von so einem Zentrierring zeigen? :oops:
Kann mir so nichts darunter vorstellen, weil's bei den Originalfelgen ja keine braucht
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Stell' Dir einfach einen sehr dünnen Ring vor, in einer ähnlichen Größe wie die Nabe Deines Autos.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Gast

Beitrag von Gast »

Na klar - so schaut das aus:
Bild
schräg:
Bild

Und wird hier auf die Bremsscheibe gesteckt, damit die Felge mittig sitzt:
Bild
(also net am Pfeil, da drüber)

Bessere Bilder hab ich jetzt auf die Schnelle net gefunden, aber wenn du willst, dann mach ich dir
bei Gelegenheit mal noch eines mit dem Zentrierring auf der Scheibe!
Benutzeravatar
Ejssfeldt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2005, 20:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Thurgau, Schweiz

Beitrag von Ejssfeldt »

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt :) Zweck und das Aussehen ist mir in der theorie schon logisch, aber ich weiss nicht wo der genau hinkommt...

edit: Danke jay, jetzt ist alles klar ;)

An diesem Foto kann man sich wirklich sehr gut vortellen, wo der ganze Druck hingeht, wenn da anstatt eines Zentrierringes Luft ist...
Gast

Beitrag von Gast »

Ejssfeldt hat geschrieben:An diesem Foto kann man sich wirklich sehr gut vortellen, wo der ganze Druck hingeht, wenn da anstatt eines Zentrierringes Luft ist...
Eben - nicht gleichmäßig auf die Nabe und die "Schrauben" (sein es Bolzen oder echte Schrauben,
is ja in dem Fall egal, sondern eben nur auf die Schrauben/Bolzen - und das ist "leicht ungünstig"
Antworten