Seite 2 von 3

Verfasst: 22.02.2007, 19:50
von Rob
Nett
War ja ganz schön wolkig :D

Verfasst: 23.02.2007, 02:00
von ExRS2000
49.000 DM wurden sehr wohl für Autos ausgegeben, und ebenso wurde auch
Geld für Sportcoupès in D ausgegeben....
An diesem gab es nur zwei mankos, die waren dann aber um so gravierender:
Es ist ein Ford (steht zumindest drauf) und der heißt auch noch PROBE...
Wer so viel Geld in ein Auto investiert, will auch Prestige kaufen, und das
gab es zu der Zeit bei Ford nun wirklich nicht, die europäischen Ford der Neunziger waren halt klappernde und rostende "Kleinwagen", es gab keine Käuferschicht für ein verhältnismäßig teures Sportauto von einem Autohersteller den man mit vorgenanntem gleichsetzte...
My small tube mustard
Greets der Exis

Verfasst: 23.02.2007, 03:09
von Dierk-mit-E
Tja....ist wirklich schade, daß Ford so etwas nicht mehr baut (bauen will..kann...).
Mein erster Probe war ein Neuwagen...16 V, schwarz, für damals 40.000 DM. Natürlich geleast..wer hatte damals denn schon soviel Geld ?
Heute...ja heute hebt er sich FETT von der automobilen Masse ab. Gott sei Dank. Golf (Opel...BMW...etc.) fahren kann ja jeder.
Ich muß sagen....trotzdem finde ich auch meinen Cougar toll...weil:
Er immer noch wie neu aussieht, nach 8 Jahren mit 15.000 km und HEUTE, genau wie der Probe, aus der Masse heraussticht.
Damals wollte keiner solch "New-Edge" Autos haben....heute sind sie heiss begehrt.
Und wenn mal Kohle übrig ist (also nie :D ), werde ich meinem Berglöwen auch was schönes gönnen.
Vorerst wohl nur ein Tribal....im "Need for Speed" giftgrün....wenn ich es mir nicht noch anders überlege....

CU....Dierk

Verfasst: 23.02.2007, 09:26
von fraui85
Das einzge was der Cougar wirklich gut zu bieten hätte ist der Motor.
Der 2.5lt V6 Duratec Motor ist sehr gut. Kenne Ihn als sehr zuverlässigen Motor, hatten nie ärger mit den Motoren. Wäre schön diesen im Probe zu haben. Dieser V6 bringt es doch auf gute und ordentliche 5.5lt Motorenölmenge was dem Probe nicht schaden würde.

Verfasst: 23.02.2007, 15:06
von rsobanski
Dierk-mit-E hat geschrieben:Tja....ist wirklich schade, daß Ford so etwas nicht mehr baut (bauen will..kann...).
Naja das Focus Coupe sieht doch ganz nett aus, aber 145 PS sind leider ein Witz.

Gruß,
Robin

Verfasst: 23.02.2007, 15:07
von Macbeth
Wusste gar nicht, dass Klappscheinwerfer zu verbauen jetzt verboten ist (bestimmt nur in Deutschland oder?). Gibts da ne Begründung für?

Verfasst: 23.02.2007, 15:31
von Betze
Fußgängerschutz.

Verfasst: 23.02.2007, 16:01
von Macbeth
Versteh ich nicht, ham die Angst, dass die Fußgänger es bei nem Unfall nicht bis zur Windschutzscheibe schaffen :?: :twisted: :?:

Verfasst: 23.02.2007, 16:51
von BM50181
Und das gilt in der gesamten EU, nicht nur in Deutschland. Deswegen hat die Corvette und alle anderen Klappscheinwerferautos seit ein Paar Jahren wieder normale Scheinwerfer, weil die sonst in der EU nicht verkäuflich, da nicht zulassungsfähig wären.

Hab hier so ne ADAC-CD, da steht:

Positiv: Fußgängerschutz, durch versenkbare Scheinwerfer
Negativ: Fußgängerschutz, bei geöffneten Scheinwerfern erhöhte Verletzungsgefahr :lol:

Ist halt geöffnet schon gefährlicher als geschlossen, gerade für kleine Kinder, aber ich bin auch der Meinung, dass Menschen nix auf der Strasse zu suchen haben 8)

Gruß
Micha

Wie jetzt, nix neues ?!!!

Verfasst: 27.02.2007, 08:42
von Competer
Naja mit dem Probe 4 wirds wohl nix aber vielleicht ist der ja der Nachfolger aller Ford Sportcoupees ! :D
Ford "IOSIS" Der inoffizielle Probe 4 ?!

Bild[/img]


Bild

Bild

Bild

Verfasst: 27.02.2007, 09:39
von SnowCat
Ich finde ein Auto braucht ne lange Schnauze, einen kurzen Hintern und ein Gesicht das nicht tausendmal auf der Straße fährt. Da ich mir eine Viper noch nicht leisten kann, bleibt der Probe mein liebstes Kind :D Und ein sogenannter Nachfolger, sollte doch auch irgendwie ne Ähnlichkeit mit dem Vorgänger haben oder seh ich das falsch ? Aber die kann ich bei dem Wagen nirgendwo finden.

LG Maren

Verfasst: 27.02.2007, 17:49
von Crazy_Banana
Hmm, da hab ich mir schon lange Gedanken drum gemacht. Ende 2009 bin ich 18, ich werde mir sowieso zu Anfang kein eigenes Auto kaufen (Wir haben 2 Autos - meine Mum kauft sich grade ein neues, und für den Anfang reichen bei uns 2 Autos dicke...), und dass ich dann noch irgendwann nen Probe bekommen werde, ist wohl höchstunwahrscheinlich. Davon träumen ist toll, aber selber besitzen halt leider nie.
Wäre der 2er Probe nur ein Stückchen länger gebaut worden, sähe das für mich wahrscheinlich ganz anders aus... Ein komplett "neuer Probe", wenn man vom Cougar absieht, hätte es noch nicht mal sein müssen ... :o

Ach man, ich bin einfach zu spät geboren worden :-(

LG, Bene :shock:

Verfasst: 27.02.2007, 19:37
von SnowCat
Ach Bene :shock:

Nun warte doch erstmal ab. Die Leute die heute Probe fahren, werden ihren Wagen auch (hoffendlich) pflegen. Du wirst auch in 10 Jahren noch einen guten Probe finden. Und bei den Preisen wirst Du Dir auch noch einen leisten können.

LG Maren

:gblob:

Verfasst: 27.02.2007, 22:50
von viktor25

Verfasst: 27.02.2007, 22:57
von Sims
Crazy_Banana hat geschrieben: Wäre der 2er Probe nur ein Stückchen länger gebaut worden, sähe das für mich wahrscheinlich ganz anders aus... Ein komplett "neuer Probe", wenn man vom Cougar absieht, hätte es noch nicht mal sein müssen ... :o

Ach man, ich bin einfach zu spät geboren worden :-(

LG, Bene :shock:

Geb mir genug geld und ich Bau dir einen Probe komplett neu auf :wink:
Den Unterschied zu nem Neuwagen erkennst du dann nicht :D