Seite 2 von 2

Verfasst: 03.08.2006, 12:44
von probe-mil
also dass zeug (insektenentferner) ist schon total scharf.
gilt aber bestimmt nicht für alle fabrikate.

ich hatte das mal bei meinem alten fiesta (ist schon 10 jahre her) auf die stosstange vorne gemacht. die stosstange war halt wie früher, schwarz vollplastik, nicht lackiert. 5 min in praller sonne einwirken lassen.
die fliegen waren weg und aus dem schwarz der stosstange wurde hellgrau. politur und das ganze zeuchs ausprobiert, half aber meist nur für 1-2 tage, im winter etwas länger.

wenn ich mal länger in der schlange an der waschanlage warten muss, sprüh ich nochmal nach, dass es nicht festpappt. in der sonne lass ichs ganz sein.

Verfasst: 03.08.2006, 14:53
von Benny
Insekten und ihre Rückstände lassen sich auch ziemlich leicht mit nem Schwamm mit darübergezogener Nylonsocke entfernen. Kratzer hatte ich dadurch noch nie und man kann die ganze Chemie weglassen.

Verfasst: 03.08.2006, 16:32
von PrinceProbe
Info:
Ich erhale in Kürze ein komplettespflege set wert ca.100 euro.
Sollte das problem immer noch bestehen sollte ich mich da noch mal melden.
So nun bin ich behruigt

Verfasst: 04.08.2006, 07:49
von Betze
Na, aber wenn das Rot ausgeblichen ist.. dann hilft Dir kein Pflegeset für hundert Euro mehr. Ich kenne das von meinem Auto.
Ich finde Insektenreiniger prinzipiell eh nicht gut, weil das Zeug bei nur leicht falscher Anwendung Dir jeden Lack ruinieren kann.
Aber probier's erstmal aus, auch wenn es Dir ja soviel nicht nützen wird, da Du ja den ganzen Keller voll mit dem Zeug hast, wie Du geschrieben hast. :wink:
Und ich weiß jetzt, wie ich im Zweifelsfall an Nachschub für meinen Keller komme.

Verfasst: 04.08.2006, 09:45
von PrinceProbe
:lol:

ja wenn was brauchst sag bescheid :wink:

Verfasst: 04.08.2006, 10:29
von Betze
Ja.. :lol:

Schreib' auch mal, ob das Zeug was gebracht hat. Ich bin ja gespannt.. oftmals hält das nur ein paar Wochen.. :roll: Verstehste, nicht, dass Du in ein paar Wochen wieder da stehst und der Wagen wieder so aussieht.. das wäre echt schlecht, auch in bezug auf Beschwerden bei Sonax.

Verfasst: 05.08.2006, 12:39
von Gast
Also ich bin gerade ein wenig irritiert.

Da kauft einer einen Wagen mit schlechten Lack, welcher vorher aufpoliert wurde und in einer Firma für Lackaufbereitung war.
Dann geht er mit einem Reiniger an den Lack, welcher die ganzen Aufbereitungsmittel logischerweise wieder runterholt und den Lack in seinem wirklichen Zustand zeigt!
Nun wird ein Brief geschrieben mit Worten wie "Scheiße" und "Polithure",- ja gehts noch?! Und das schlimmste ist, das noch ein Pflegeset dabei rausspringt...

Verfasst: 05.08.2006, 12:45
von rsobanski
Kein Prober hat geschrieben:Also ich bin gerade ein wenig irritiert.
Sag bloß du kennst die "Polit-Hure" nicht? Da fallen mir auf Anhieb ein paar ein... :?

Verfasst: 05.08.2006, 13:38
von husaslaner
@Kein Prober
Der Insektenreiniger war wohl wahrhaftig nicht der Grund für den schlechten Zustand des Lacks, sondern eher der Anlass.
Der Grund, warum das Unternehmen Sonax ihm das Pflegeset kostenlos zuschicken wird, ist nicht der, dass Sonax sich durch diesen suspekten Brief eingeschüchtert fühlt oder glaubt, im Unrecht zu sein. Es hat schlicht und ergreifend betriebswirtschaftliche bzw. marketingtechnische Gründe. Viel mehr als das Pflegeset wie z.B. eine neue Lackierung wird er aber nicht bekommen, was ebenfalls ökonomische Gründe hat.
Vielleicht wäre das Ganze noch eine kleine Denkaufgabe: Warum wird er ein Pflegeset erhalten, aber trotzdem keine neue Lackierung? :wink:

Verfasst: 05.08.2006, 15:26
von PrinceProbe
Da kauft einer einen Wagen mit schlechtem Lack, welcher vorher aufpoliert wurde und in einer Firma für Lackaufbereitung war.
Nein löl das ist so nicht richtig!
Der Lack war echt gut.
Wollte eben nur das letzte bisschen an Glanz rausholen was der Firma ASA auch gelungen ist...

Polit-Hure löl sorry habe es mit Microsoft World Geschrieben ;-)

So nun der aktuelle stand.
Habe es mit der Politure versucht aber ist wohl hoffnungslos.
Das Auto ist und bleibt rosa.
So als test habe ich heute mal den alten Vectra A meines Opas eingesprüht der schon ziemlich lange in der Tiefgarage steht.
Da der wagen sowieso auf den Schrott kommt und auch feuerrot ist war es perfekt für den test.
Nun ist der wagen auch rosa :-) noch schlimmer als meiner.
Der lack ist regelrecht aufgegangen und schlug blasen.
Risse bis auf die Grundierung sind vorhanden.
Einwirkzeit habe ich diesmal auf 2 Minuten reduziert und direkt mit klaren Wasser nachgespült.

Verfasst: 05.08.2006, 20:47
von Betze
Wie schon erwähnt, ich bin kein Freund von Inseketenreiniger aus den eben erwähnten Gründen, aber ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass normaler Inseketenreiniger in der Tiefgarage ohne Sonneneinstrahlung jeden etwas älteren Lack innerhalb von zwei Minuten vollständig bis zum Blasenwerfen ruiniert.
Dann würde es diese Produkte nicht mehr geben. :shock:
Bist Du sicher, dass Du nicht Salpetersäure erwischt hast? :lol:

Verfasst: 06.08.2006, 10:03
von Gast
Hi,
@ Betze: Dann kennst du die Opellacke net, grins. Die älteren sind einfach saumäßig, grade rot. Hab mal irgendwo gehört, dass das die ersten auf Wasserbasis waren, und die deswegen sehr schnell rau sind und keinen Glanz mehr haben... die haben keine Deckschicht mehr. VW - rot is auch son Ding... dagegen is dein Riorot Gold!

Aber abgesehn davon, mit Nitroverdünnung kann ich auch Fliegen runterspülen. Mein Kumpel hats sogar mal mit nTopfreinigerschwämmchen gemacht. Der Lack war da grad zwei Wochen alt...

Kurz und klein: Ich halt net viel von sone Zeuchs. An mein Auto kommt nur Wasser und CD. (Nee, Lackreiniger und anschließend Hartwachs).
Hab mal gehört, wenn man die Nase (die vom Auto) mit Nivea einreiben tät, würden die Fliegen net so haften.
Nivea kann aber auch übelste Lackverfärbungen hervorrufen.
Mit nassem Papier die Nase behängen und einwirken lassen, scheint mir das Beste zu sein.

Liebe Grüße und bleibt glänzend.
Alex (fahr heut in Urlaub, hübbel, freu!)

Verfasst: 06.08.2006, 15:14
von FXNord
HI,

es gibt auch extra eine Folie die man auf die Autofront machen kann. ISt komplett durchsichtig und demnach unsichtbar. Die Fliegen können dem Lack dann nichts mehr anhaben und lassen sich auch leichter Lösen

Verfasst: 06.08.2006, 22:54
von Hosi
sogenannte Steinschlagfolie,aber eine vernünftige Folie kostet mit anbringung ca. 800 € (Schweller und Front).Es gibt auch Billigfolie kostet nicht viel und brennt sich astrein in den Lack und läßt sich nicht mehr entfernen.Mein Geheimtip für Insekten ist ein Microfaserwaschhandschuh.