Seite 2 von 2

Verfasst: 14.05.2006, 22:29
von Phoenix
prober hat geschrieben:"94er exklusiv Klub" ???

Jawol !!! :paddy:

Wir unterhalten uns dann über die Vorteile eines 94er... :lol:
LOL genau bin dabei :lol: :lol:

94er

Verfasst: 15.05.2006, 23:32
von KingBruce
Also ich bin auch recht zufrieden mit meinem 94 er .....Als ich ihn gekauft habe wußte ich noch nicht viel über Probes , nur das mein Vater mal einen 2,5 24V hatte und der hatte mich damals schon mächtig beeindruckt :-) (Leider hats bei mir armen Studenten nur für den 16 V gereicht *g*)
Musste bisher nur die WFS überbrücken ansonsten nur verschleissteile wechseln. Irgendwei leuchtet meine Airbaglampe auch wie verrückt aber dagegen habe ich bisher nichts unternommen..........bin noch fleissig am suchen und googlen worand das liegen kann .-)
Ich würde mal sagen , zu den Preisen die man heutzutage den 94 er bekommt ist es ein schickes Auto das auch noch vieeeel Fahrspass bietet :D

Hilfe, schon mein 2 ter 94 er und nu geht gar nichts mehr

Verfasst: 21.05.2006, 21:25
von Big-Joe
Abend, hab bereits meinen 2 ten 94 er, jetzt den 24 V allerdings mit demselben Problem.

Beim Ersten war die WFS defekt, gebrückt, keine Probleme mehr bis mir Jmd. dieses Fahrzeug zu einem Totalschaden zusammen gefahren hat.

Nun dachte ich mir, ich kauf en 24 V, der sollte doch nicht so anfällig sein. Denkste!! EZ 02/ 95 also en 94 er.

Fahrzeug mit 91000 gekauft, laut Vorbesitzer keine Probleme, 3 Tage gefahren, wenig bewegt, nun keine Funktion mehr.

Der Anlasser dreht zwar, der Bock springt allerdings nicht an. WFS gebrückt (teilweise und komplett) danach nich mal mehr en Funken, Diesen Vorgang eben wieder rückgängig gemacht, siehe da Funke kam.

Zündung tut, Fehler-Codes behaupte ich soweit mal hat er auch keine gezeigt.

An was kann es liegen daß dieses fahrzeug nicht mehr läuft?

Wäre mir wichtig dieses doch schöne Auto wieder bewegen zu können.

Vorab schonmal Danke für etwalige Antworten

Euer Joe

Verfasst: 21.05.2006, 21:32
von yves
Wenn er ungebrückt anspringt und gebrückt nicht hast du - denke ich - entweder einen Fehler beim brücken gemacht oder iregndwo einen Kurzschluss...

..

Verfasst: 31.05.2006, 13:28
von marco260381
also ich hatte noch keine problem mit de ZV naja und ne wfs hab ich zum glück nicht drin :wink:

Verfasst: 31.05.2006, 15:13
von Carmageddon
den 94er 16V bin ich 14monate gefahren, ohne Defekte.
Bis mich dann der Leistungsmangel zum 24V trieb

Verfasst: 02.06.2006, 16:55
von mietzmaschine
also ich hab meinen '94er erst seid paar tagen und soweit alles i.o.

weis nur noch nicht ob ich die wfs gleich brücken soll oder einfach eine anleitung (samt evtl. benötigtem arbeitsmaterial) ins handschuhfacj legen soll....geh aber wohl das risiko ein! bin sowieso mein leben lang vom glück verfolgt :lol:

ansonsten echt klasse atuo!!!! supergeiles fahrfeeling und für dieses geld einfach top!!

wenn mir nach der heizkostenabrechnung (600 euro plus) etwas kohle bleibt kommen noch federn, stoffler und felgen drauf :P

Verfasst: 08.06.2006, 14:37
von Huhnigen
Hallo Big Joe,
ich weiß nicht ob dein Problem schon behoben ist,wen nicht sprüh mal etwas Kontaktspray in die Steckverbindung des OT-Geber,kan schon reichen.