Arge Probleme mit Sommerreifen. Empfehlung ?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Gast

Beitrag von Gast »

hallo

ich habe die drauf nankang sport ns 1
sind top bei regen oder trockenheit top haftung
verschleis ist auch wenig
einziger nachteil haben lautes rollgerräusch(bei schlechter fahrbahn) ist aber zu ertragen
und sind günstig


mfg
probepower
Level 5
Level 5
Beiträge: 720
Registriert: 12.09.2002, 19:56
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: merching @ augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von probepower »

hoi

also ich rate auch erstma von den billigen ab und rate dir dann die vredestein schlappen mal anzuschaun , da stimmt einfach preis+leistung , die conti´s und goodyear schlappen wären mir auch zu teuer :roll:


:wink:
allrad , turbo , dicke bremsen & abt , mehr sog i net ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

vielleicht hilft meine kleine Odysee mit Reifen hier weiter:

Hab im Frühjahr für meinen S-Type Reifen gesucht in 235/40ZR18 95Y. Habe mir auch auf Empfehlung und vor allem nach den vielen gewonnenen oder sehr gut abgeschnittenen Tests die Pirelli Zero Rosso ausgesucht.

Zuerst hatte ich Vibrationen an der Hinterachse und Lenkradwackeln.
Nach dem Einschicken zu Pirelli kamen 2 Reifen als gut zurück, 2 wurden erstattet. Also 2 neue dazu.

Dann war es besser, ich konnte mir aussuchen je nach Montage ob ich Lenkradwackeln bei 120 km/h oder Vibrationen 160 km/h möchte. Die neuen Reifen waren leider genausowenig rund wie die alten.

Nach Aussage verschiedener Händler gibt es mit den Zero Rosso starke Probleme was Rundlauf betrifft.

Neben Pirelli hat anscheinend auch Conti die Grenzwerte für den Rundlauf erhöht, je nach Reifentyp werden zwischen 0,8 und 1,0 mm Höhenschlag zugelassen. Dies ist vor allem bei Fahrzeugen mit leichtem Achsaufbau sehr problematisch (z.B. eben S-Type, aber auch der neue 5er BMW). Der Probe ist da mit seinen wohl stabileren Achsen eher unproblematisch.

Das Ende vom Lied nach 5 Monaten ist nun, dass Pirelli die 4 Reifen ungeprüft zurücknimmt und mir den Kaufbetrag erstattet, was ich ehrlich gesagt sehr sehr kulant finde. Muss dazu sagen, dass ich extreme Probleme mit Standplatten habe. Nach 2 Stunden stehen sind die Reifen platt, erst nach 20km Fahren ist es wieder besser.

Was mach ich jetzt? Am Freitag kommen Michelin SP2 für 270 EUR das Stück drauf, dann sollte Ruhe sein. Nach Erfahrungen diverser S-Type-Fahrer sind diese Reifen wohl was den Rundlauf betrifft die absolut besten.

Es hängt also sehr stark vom Fahrzeug ab, welcher Reifen passt. Der oben gelobte Eagle F1 ist auf dem S-Type z.B. nicht wirklich passend, da der bei schwereren Autos nur sehr kurz (10.000km) hält. V-Profil ist auch kritisch, kann sehr laut werden...

Dunlop funktioniert z.B. auf der E-Klasse anscheinend nicht gut ...

Übrigens: auf KEINEN Fall ie Reifen im Internet kaufen (bei Reifendirekt, Reifentiefpreis etc.). Die Reifen die dort verkauft werden sind meist Reimporte aus Belgien, die nicht die 1A-Qualität der Erstaustatter haben. Darauf sollte beim Kauf unbedingt bestanden werden. Reklamierte Reifen kommen dann über Reimporte aus Belgien oder ähnliches wieder zurück zum Endverbraucher.

Von daher: Nach langem Gerangel werde ich meine teuersten Reifen kaufen und dann hoffentlich endlich Ruhe habe. UND: Nicht alles was gut getestet wird taugt was.

Viele Grüße, Marc
Martin
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2538
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P

Beitrag von Martin »

Marc hat geschrieben:
Übrigens: auf KEINEN Fall ie Reifen im Internet kaufen (bei Reifendirekt, Reifentiefpreis etc.). Die Reifen die dort verkauft werden sind meist Reimporte aus Belgien, die nicht die 1A-Qualität der Erstaustatter haben. Darauf sollte beim Kauf unbedingt bestanden werden. Reklamierte Reifen kommen dann über Reimporte aus Belgien oder ähnliches wieder zurück zum Endverbraucher.
Das ich daher schlechte Qualität bekomme kann ich nicht bestätigen. Hab schon 2 Sätze übers Internet bestellt, absolut ok. Nachdem ich den 1 Satz 2 Tage drauf hatte, hab ich mir nen Nagel reingefahren. Da es schnell gehen musste, hab ich mir 1 Reifen beim Händler geholt. Konnte keinerlei Unterschiede feststellen.


Gruß
Martin
Gast

Beitrag von Gast »

Habe auch Fulda Carat Extremo drauf 235x40x17 bin sehr zufrieden damit
Gast

Beitrag von Gast »

also 4 jahre alte billig-reifen, ich würde da auch nicht sparen. habe selber den falken FK-451 drauf, bis auf das recht laute abrollgeräusch echt top! (nebenbei sieht das profil auch noch recht hübsch aus 8) ) und der kommt auf ca. 100euren pro stück, würde nicht an den reifen sparen...
Antworten