Seite 2 von 2

Verfasst: 27.03.2005, 19:39
von Martin
Benne hat geschrieben:, aber wenn ich an den ganzen Terror mit Lenkgetriebe, Zündverteiler und Wefahrsperre denke... :roll:
-Kenne einige Probe nach 95 wo auch das Lenkgetriebe getauscht werden musste. Das Lenkgetriebe ist bei allen Modelljahren das selbe.
-Zündverteiler: Benne, Du bist doch auch mal wegen dem CPS stehen geblieben ? Und da hat der T22 Ersatz :D Also 1:1
-WFS: Wer nen 94er fährt und das Ding noch nicht gebrückt hat, ist selber schuld.


Gruß
Martin

Verfasst: 27.03.2005, 19:39
von probepower
hoi

nen gebraucht test vom probe gab´s doch schon und dabei hat er sogar ganz gut abgeschnitten 8)

ne frecheit find ich allerdings das mir jetzt nach knapp 220000km die dichtungen im motor flöten gehn :blaerr: :roftl:

Re: Mazdamotor scheisse

Verfasst: 28.03.2005, 13:25
von BM50181
GTDesign hat geschrieben:...
das einzige das mir an den Probe nicht gefällt ist der beschissene Mazda
Motor (wenig Leistung,viel zu anfällig)....
Wenig Leistung ? Was hatte den Ford zu der zeit zu bieten ??? 2,5 Liter 170 PS...WOW 7 PS mehr...und bei mobile.de oder autoscout24 findest Du mehr mit Motorschaden als Mazda V6....

Also ich bin FROH, dass es keine Ford-Maschine ist !!!
Und die Pannenstatistik und der TÜV-Bericht sagen alles, Diskussion überflüssig !

Gruß Micha

Verfasst: 28.03.2005, 15:04
von probepower
lol

ich find die probe motoren haben eine ganz gute leistungsentfaltung , auch wenn ich lieber die japanische variante haben würde ... 2.0 16V mit 170PS :blaerr:

Verfasst: 29.03.2005, 20:12
von Gast
Ich kann mich nicht beschweren. Der Motor ist nicht kleinzukriegen und läuft mit der japanischen Qualität. Ansonsten läuft meiner hervoragend.
Naja, jetzt will die Klimaanlage nicht mehr. :blaerr:
Muß mal nachsehen, was da los ist.

cu, Elch

Verfasst: 29.03.2005, 22:28
von Snappy
Martin hat geschrieben: -WFS: Wer nen 94er fährt und das Ding noch nicht gebrückt hat, ist selber schuld.
Ich reparier doch nichts was nicht kaputt ist. :roll:

Solange das Teil funktioniert werde ich es auch funktionsfähig eingebaut lassen.

Verfasst: 29.03.2005, 22:33
von Martin
Snappy hat geschrieben: Ich reparier doch nichts was nicht kaputt ist. :roll:

Solange das Teil funktioniert werde ich es auch funktionsfähig eingebaut lassen.

Das Ding verreckt Dir dann bestimmt mitten in der Pampa, weit weg von zu Hause, Werkzeugkiste und Schaltpläne in der Garage. Murphy's Law.


Gruß
Martin

Verfasst: 30.03.2005, 03:06
von maxx
Martin hat geschrieben:Der Probe ist sehr zuverlässig, und nicht erst ab Modelljahr 95 :twisted: Wenn da mal das PCM oder WFS kaputt ist, ist es aus. Die Modelle wurden speziell für Europa gebaut, da kann einen nicht mehr mit US-Teilen geholfen werden.
Die T22 dagegen sind mit den USA-Modellen identisch. Und dort laufen wesentlich mehr Probes, Ersatzteile werden viel länger zu bekommen sein.
Gruß
Martin
Benne hat geschrieben: Was die Geschichte um das PCM angeht hat Martin natürlich recht, aber wenn ich an den ganzen Terror mit Lenkgetriebe, Zündverteiler und Wefahrsperre denke... :roll:
wart es nur ab.... :lol: ...wenn die neueren Modelle in die Jahre kommen...dann sehnen sich alle nach den alten Modellen, wo alles noch relativ einfach zu beheben war!! :wink:

Verfasst: 30.03.2005, 22:16
von truder2
Und zudem hat der T22 keine WFS,
die gebrückt werden müsste :wink:

Verfasst: 30.03.2005, 23:18
von maxx
truder2 hat geschrieben:Und zudem hat der T22 keine WFS,
die gebrückt werden müsste :wink:
meiner schon :cry: