Verzinkt?

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Gast

Beitrag von Gast »

Rost :?: :?: :?:
so ein Wort kenne ich nur von meinen Schrauben am Unterboden. Ansonsten sieht er aus, wie aus dem EI gepellt.

Mfg Virus
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Beitrag von brilli »

hallo,

dank einer garage und ordentlicher pflege, kein rost! :wink:

mfg brilli
Joffel
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 61
Registriert: 24.05.2007, 20:10
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: Osterode am Harz

einser...

Beitrag von Joffel »

Also wenn mein 91er GT verzinkt wäre würde er nicht am Glasdachscharnier und an der Motorhaube wo die Spritzdüsen für ein Biotop sorgen gammeln. Habs mit Zinkfarbe aufgehalten. Die Motorhaube werde ich irgendwann ersetzen müssen, das Dach bleibt hoffentlich dicht. Ansonsten hab ich erfreulicherweise wenig Rost am immerhin 16 Jahre alten Ford. Ein Ka wäre bestimmt schon aus dem Rinnstein aufgefegt worden... Ich liebe meinen Probe :lol: 8) :lol:
Willst du neue Freunde kennen lernen? Sende eine SMS mit "Arschloch" an 110...
stefan jäger
Level 0
Level 0
Beiträge: 6
Registriert: 05.01.2007, 18:22
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Rodgau

Beitrag von stefan jäger »

Habe einen ECP 16V,
legt euch mal unter die Schüssel und schaut Euch die hintere Schottwand an wo der Abschlepphaken angeschweißt ist, der Rost leistet dort gasnze Arbeit. Eine weitere Augenweide sind die Plastiknippel an denen die Rücklichter befestigt sind da rostet es auch gern.
Das mit der Vollverzinkung ist eher Wunsch aber keine realität. Leider
0815-Probe24V
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 16.09.2005, 01:34
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 51067 Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von 0815-Probe24V »

stefan jäger hat geschrieben:Habe einen ECP 16V,
legt euch mal unter die Schüssel und schaut Euch die hintere Schottwand an wo der Abschlepphaken angeschweißt ist, der Rost leistet dort gasnze Arbeit. Eine weitere Augenweide sind die Plastiknippel an denen die Rücklichter befestigt sind da rostet es auch gern.
Das mit der Vollverzinkung ist eher Wunsch aber keine realität. Leider
Rost und Vollverzinkung schließen sich nur leider nicht aus!
Alle Bleche des Probe sind verzinkt - da kannst du den Lack abkratzen oder nach einem Steinschlag - da findest du keinen Rost! Nur wenn die Zinkschicht stark verletzt wird und die Körner nicht wieder wachsen können, bevor das Blech gammelt ist es vorbei...

Die Stelle an den Rückleuchten ist jawohl normal - da sind die Schrauben in der Karosserie (schonmal elektrochemische Korrosion gehört???).
Überall wo andere Materialien, Bördelungen und Schweißnähte sind, kann sich Rost bilden - das hat aber nichts mit der Verzinkung als Korrosionsschutz zu tun...

Ein Probe gammelt für sein Alter verhältnismäßig wenig.
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Also schreib DEUTSCH!"
waldy
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 618
Registriert: 19.07.2002, 20:35
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von waldy »

Soweit mir bekannt ist, wurde der Probe phosphatiert und nicht verzinkt, der 2er zumindes, zum 1er habe ich keine Infos.

-ciao-
wofka
Borla Cat-Back, KW Gew.fahrwerk, OZ Crono HT 8x18, Racimex Ölkühler, Fächer, 200cpsi HJS Kat, BMC Airbox, Whiteline Swaybar...
0815-Probe24V
Level 2
Level 2
Beiträge: 264
Registriert: 16.09.2005, 01:34
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 51067 Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von 0815-Probe24V »

waldy hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, wurde der Probe phosphatiert und nicht verzinkt, der 2er zumindes, zum 1er habe ich keine Infos.

-ciao-
wofka
Soweit mir das bekannt ist, hat der Probe II folgende Korrosionsschutzmaßnahmen:

-Pre-coated Steel (major components) - zu Deutsch "beschichtete Bleche - Zink"
-Body cathodically electrocoat primed - Karosse vor dem lackieren phosphatiert (Tauchentfettet, gereinigt, gespült, elektrisch phosphatiert)
-Unterbodenschutz
-Hohlraumkonservierung

aus den Daten lässt sich auch erkenne, dass Motorhaube und Heckklappe auf jeden Fall verzinkt sind.

Bild
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Also schreib DEUTSCH!"
Antworten