Seite 2 von 4

Verfasst: 10.02.2005, 17:40
von Shoobedoo
DoGlo hat geschrieben:Muss man nach dem Einbau die Spur neu einstellen oder geht das ohne Probleme? Und muß eine Domstrebe nicht eingetragen werden?
Auf jeden Fall muss danach die Spur neu eingestellt werden. Durch die Domstrebe spreizt sich die Spur nach aussen /---\.

Wenn die Domstrebe eine ABE hat für Dein Fahrzeug, muss sie nicht eingetragen werden.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 10.02.2005, 17:48
von Martin
Shoobedoo hat geschrieben:
DoGlo hat geschrieben:Muss man nach dem Einbau die Spur neu einstellen oder geht das ohne Probleme? Und muß eine Domstrebe nicht eingetragen werden?
Auf jeden Fall muss danach die Spur neu eingestellt werden. Durch die Domstrebe spreizt sich die Spur nach aussen /---\.
Eine Domstrebe wird an jeder Seite auf die 4 Schrauben die auch das Federbein halten aufgestetzt. Dies geschieht wenn der Wagen waagrecht steht. Da ist dann keinerlei Spannung, sonst würde man die Strebe gar nicht über die Schrauben bringen. Spur muß nicht eingestellt werden.


Gruß
Martin

Verfasst: 10.02.2005, 17:51
von Lude
Spur muss nicht eingestellt werden.
Stabi ist in Planung.
Und meines Wissens muessen Domstreben auch nicht eingetragen werden!
ABE gibts natuerlich keine dazu :wink:


cu next

Verfasst: 10.02.2005, 18:03
von Shoobedoo
Martin hat geschrieben:
Shoobedoo hat geschrieben:
DoGlo hat geschrieben:Muss man nach dem Einbau die Spur neu einstellen oder geht das ohne Probleme? Und muß eine Domstrebe nicht eingetragen werden?
Auf jeden Fall muss danach die Spur neu eingestellt werden. Durch die Domstrebe spreizt sich die Spur nach aussen /---\.
Eine Domstrebe wird an jeder Seite auf die 4 Schrauben die auch das Federbein halten aufgestetzt. Dies geschieht wenn der Wagen waagrecht steht. Da ist dann keinerlei Spannung, sonst würde man die Strebe gar nicht über die Schrauben bringen. Spur muß nicht eingestellt werden.
Wenn Du meinst... bei meinem Z40 Umbau damals musste die neu eingestellt werden und die Domstrebe eingetragen werden.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 10.02.2005, 18:42
von Alexander
Bei mir wurde nach dem Einbau auch nix eingestellt. :roll:

Gruß
Alexander

Verfasst: 10.02.2005, 21:46
von Benne
Alexander hat geschrieben:Wieso nur lackiert?
Meine Wiechers waren beide Edelstahl. :wink:
War eben nur einen Tick teurer, aber das war´s mir Wert.

Gruß
Alexander
Edelstahl? Bin mir sicher die waren Alu poliert!! Die Stahlstreben rot lackiert!
Ich glaube ich habe um die 250Euro bezahlt für beide zusammen!

Verfasst: 10.02.2005, 21:50
von Alexander
Stimmt, die waren auch recht leicht.
War Alu poliert. Ich habe um die 300 für Beide bezahlt.

Gruß
Alex

Verfasst: 10.02.2005, 21:53
von Brocker123
Die von Sandler passen.
Musst vorne nur die Halterung vom Motorhaubenhalter weg machen und die Strebe etwas flcher machen, Presse oder so.

Verfasst: 11.02.2005, 11:47
von DoGlo
Also folgendes habe ich in anderen Foren zu diesem Thema gefunden.
Verschraubte Domstreben brauchen nicht eingetragen werden und brauchen keine ABE. Verschweißte (mit Karosserie) schon.
Spur braucht nicht eingestellt werden. Die Verschraubung muß min. 2 Gewindegänge über der Mutter rausstehen.
Domstreben sind Karosserieteile ohne das jemand damit in Kontakt kommen kann, da unter der Motorhaube.
Ist so zu sehen, wie ein Dachgepäckträger - obwohl der ja außen ist.

So jetzt brauchen wir noch die Teile und fertig!
Für den Stabi: gibt es da auch neue PU-Buchsen oder sind die geplant? Oder welche muß man dann nehmen?

Domstrebe TH

Verfasst: 11.02.2005, 14:17
von Barry
Was stimmt den mit der Domstrebe von TH nicht? Zu teuer oder nicht passgenau?

Barry

Verfasst: 11.02.2005, 18:11
von Sebastian-16V
also, wenn ich mir die preise für die streben von wiechers angucke, wird mir ganz anders....klar, sie werden ihr geld wert sein, gar keine frage! aber so viel woltleich nicht ausgeben...
bin mal gespannt, was bei dem anderen angebot hier noch so rauskommt.
ansonsten: gibt es denn von den vielen aus den usa keine, die gut passen? dann könnte man ja eine kleine sammelbestellung machen...
viele grüße,
sebastian

Verfasst: 11.02.2005, 18:17
von Benne
Sebastian, wenn du Optik willst kauf den Kack aus den Staaten, wenn du was willst, was dein Auto vorm Verbiegen schützt, dann grief zu Wiechers (oder Sandtler - ich weiss nicht ob die passt weil für MX6!!)!

Gibts eigentlich überhaupt irgendetwas aus den USA was "passt" ??

:lol:

Verfasst: 11.02.2005, 18:21
von Shoobedoo
Brocker123 hat geschrieben:Die von Sandler passen.
Musst vorne nur die Halterung vom Motorhaubenhalter weg machen und die Strebe etwas flcher machen, Presse oder so.
NUR ist gut ;-)
Eigentlich nicht der Sinn der Sache, wenn man viel Geld für 'n Teil hinlegt und dann noch nachbearbeiten soll, weil nicht passgenau.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 11.02.2005, 18:35
von Shoobedoo
Benne hat geschrieben: Gibts eigentlich überhaupt irgendetwas aus den USA was "passt" ??
:lol:
Die Preise *g*

Grüsse
Shoo

Verfasst: 11.02.2005, 20:08
von Lude
Hallo.
Hier ist der_hueb.
Also, nachdem mir die Domstreben für den einser quasi gleich aus der Hand gerissen wurden, hab ich mir gedacht ich mach welche für den Probe 2.
Die Teile werden gelasert, kann also ne Weile dauern da es sonst teurer wird.
Die Teile sind aus Stahl, das Gweicht ca 1 Kg, ein Beispiellink hat Lude schon eingefügt, Fotos folgen sobald die ersten fertig sind.
Und NEIN! Warum sollte die Spur sich verstellen?? Die DS wird ohne Vorspannung eingebaut.
Ich werde DS vorne sowie für hinten machen. Vieleicht macht Ihr mal ne Liste wer alles Interesse hat.
Der Preis wird sich ähnlich wie beim einser bewegen, also recht günstig ein"Unikat" erwerben 8)