habe in der Sufu nix gefunden.
Lt. DAT steht der Probe nicht auf der Liste der untauglichen, es heißt aber "alle für den europäischen Markt zugelassenen"
Ich hab nen GT-Motor drin...
Kann ich das Zeuchs nun tanken oder würdet ihr das generell nicht empfehlen?
habe in der Sufu nix gefunden.
Lt. DAT steht der Probe nicht auf der Liste der untauglichen, es heißt aber "alle für den europäischen Markt zugelassenen"
Ich hab nen GT-Motor drin...
Kann ich das Zeuchs nun tanken oder würdet ihr das generell nicht empfehlen?
Thx und
Meiner ist nicht E10 tauglich, ECP 24 V, bei Ford steht es nicht aber Mazda sagt nein.
LG
Hajo
Hat aber vielleicht auch damit zu tun, dass Mazda nen STahltank drin hat und Ford Kunststoff. Denn die höhere Wassersammelfähigkeit von E10 *könnte* dann zu mehr Tankrost führen. Meiner hat aber auch einige Jahre mit E10 durchgehalten
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost
Meiner ist nicht E10 tauglich, ECP 24 V, bei Ford steht es nicht aber Mazda sagt nein.
LG
Hajo
Was hebt deinen Probe von anderen Probes ab? Die Händler sagen gerne pauschal mal Nein, wenn sie es nicht besser wissen.
Ich lehne mich soweit aus dem Fenster, dass was im owners guide für den 1996er Probe steht auch für deinen 95er gilt.
Die können alle gefahrlos mit Gemischen mit 10% Ethanol, 10% Methyl Tertiary Butyl Ether und 5% Methanol gefahren werden.
Kommen alles aus dem selben Werk egal ob echter US oder ECP.
Mazda sagt ganz klar nein, pfui, Finger weg, da geht das Kraftstoffsystem von kaputt. Vom Motor ist da aber gar keine Rede, der hat damit wohl kein Problem. Es geht wohl hauptsächlich um die Dichtungen und die Spritleitungen.
Aber: ich habe hier noch einen Xedos stehen, der hat seit zig Jahren nur das E10-Zeug im Tank und auch wenn er immer mal wieder Monate unbenutzt rumsteht, gibts bis jetz keine Probleme.
Ich glaube inner Mazda-Community haben ein paar Jungs bei ihren 323F V6 auch mit E50 experimentiert. Selbst das soll wohl kein Problem sein.
RsRichard hat geschrieben:aber du tankst doch auch immer normales super und das ist nunmal e10
Nope...normales Super ist "E5"......
Die E10 Plörre habe ich 2x am Anfang getankt, weil "normales" Super an der Tanke leer war......ich fand der Wagen lief dann beschi**en.....was vermutlich Einbildung ist.....
RsRichard hat geschrieben:was vermutlich Einbildung ist.
Richtig. Früher habe ich immer normales Super getankt. Als E10 eingeführt wurde war ich erst mal skeptisch, weil ja niemand wusste, wie's beim Probe aussah. Außerdem war der Unterschied nur 2 Cent. Und weil Super und Super Plus das gleiche gekostet haben, hab ich eine Zeit lang Super Plus getankt. Dann wurden die Preisunterschiede größer, je 4 Cent zwischen E10, Super und Super Plus. Seit dem tanke ich E10. Nie gab es einen merkbaren Unterschied.