Radio abgefackelt,..

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Radio abgefackelt,..

Beitrag von Moppi »

Welch tragödie :cry:

Wie ja der ein oder andere schon gelesen hat, hatte ich ja meist das Problem, dass mein Probi unsanft geöffnet wurde.

Nun hab ich ja ziemlich günstig ein Radio mit DVD Player und ausfahrbaren Display bekommen. Ansich nen sehr cooles Radio. tja,.. irgendwann hab ich ja immer ne Blende von nem alten Radio vorgebappt, so dass es mir keiner rausklaut..

Leider ist nun aber währen der Fahrt das Plus Kabel aus dem Stecker gegangen, da es anscheinend nur schlecht gelötet wurde. Es kam zum Kurzschluss und hat ganz schön gestunken.

Tja, Hauptproblem war, dass Am Stecker des Radios eine 10 A Sicherung sein muss. Drin steckte aber eine 20 A Sicherung . Ich hab´s mal aufgeschraubt und nachgesehen. Die Platine erinnert ein wenig an ein kleines Dorf nach einem Meteoriten Einschlag. Also ein Häuschen ist komplett zerstört, und die anliegenden sehen auch sehr mitgenommen aus..

Naja,.. soviel dann zu meinem wunderbaren Radio..

Wollt ich grad mal schnell loswerden, um meinen Frust ein wenig los zu werden..

Auf musiklose fahrten...

Geknickte Grüsse

Markus

:evil:
Gentleman
Level 0
Level 0
Beiträge: 50
Registriert: 20.04.2008, 11:15
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: S
Wohnort: 17235 Neustrelitz

Beitrag von Gentleman »

hey, meinen beileid :alright:

ich kenne das gefühl ohne radio umher zu cruisen...
mein radio fiel damals auch aus, bin zwei monate ohne radio gefahren ..

aber der v6 macht immerhin ne gute musik :twisted:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr hubraum - basta!!!

95er Laser-Rot-Metallic Probe im Originalzustand
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

danke,..

da hast Du recht :wink:

... wenn nicht dieser blöde Klima kompressor rasseln würde :?

Gruss Markus
dom_747
Level 4
Level 4
Beiträge: 478
Registriert: 23.05.2006, 19:02
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von dom_747 »

du hast aber auch nur pech was radio´s in deinem probe angeht...

und wenn dir das rasseln auf den wecker geht,dann lass ihn doch einfach aus*g*

greetz
dom
war ne schöne zeit mit euch und dem probe!!!
Moppi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1080
Registriert: 26.10.2005, 15:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Berlin

Beitrag von Moppi »

tja,.. :cry:

naja, ich lass die klima immer mal kurz an, um erinnert zu werden, dass ich den Kompressor mal tauschen sollte :wink:
dom_747
Level 4
Level 4
Beiträge: 478
Registriert: 23.05.2006, 19:02
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von dom_747 »

schreib es dir doch einfach aufn zettel und häng ihn an ne pinnwand :wink:
dann musst du dir die geräusche nicht immer antun.

greetz
dom
war ne schöne zeit mit euch und dem probe!!!
REDoC
Level 0
Level 0
Beiträge: 52
Registriert: 14.01.2007, 04:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 04177 Leipzig / Queckstraße 15

-

Beitrag von REDoC »

Mal ne Frage gelötet?

also ich habe mir für mein radio ( mit abnehmbarem Bedienteil) nen adapter bei Ford gekauft so konnte ich die alten stecker für mein neues Radio nutzen können.

Bei mir hat auch mal son amatuer versucht mein Probi aufzubrechen, habs am verdrehten beifahrerschloß gemerkt. reingekommen ist er Trotzdem nicht Typisch amateur! Der wollte versuchen ne spritztour zu machen sonst hätt er die scheibe eingeschlagen. Aber da hätte ihm die Wegfahrsperre /Spritsperre im Kofferraum Probleme gemacht. Dort unter dem teppich sucht man nur wenn man nen Probe hat oder Kennt
T22 mit ECP Front,Seitenspiegel ECP vielen dank an Mac Fisch, Klappis ECP, Panasonic Mp3 Radio, Schwarze Wünschelrute

===============================

-----------------General Scarface-------------------
Sims
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2527
Registriert: 14.12.2004, 23:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Gechingen
Kontaktdaten:

Re: -

Beitrag von Sims »

REDoC hat geschrieben:Aber da hätte ihm die Wegfahrsperre /Spritsperre im Kofferraum Probleme gemacht. Dort unter dem teppich sucht man nur wenn man nen Probe hat oder Kennt
Hat dein Probe ne nachgerüstete Wfs?
Spritsperre? Wasn das?

Ich hab mal nen Schlüssel von nem abgeschlossenen T22 schlachter geschrottet. 5min später lief der Motor ohne schlüssel :wink:



Grüße
Simon
2013 Mustang 5.0 GT

Probe goes Wiki: http://www.probewiki.de
Posting and you!
haben dir meine geschenke nicht gefallen ???
REDoC
Level 0
Level 0
Beiträge: 52
Registriert: 14.01.2007, 04:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 04177 Leipzig / Queckstraße 15

?

Beitrag von REDoC »

Echt jetzt hatte es mal im Comp in meiner lehrstelle rausgesucht die hatten Pläne vom ECP und T22.

Da war hinten Linke seite unter dem teppich (im Kopfferraum) ist son Komischer Knopf soll eig so funtionieren wenn man ohne die WFS zu deaktivieren losfährt soll der Knopf rauskommen und der unterbricht die Stromzufuhr der Benzinpumpe.

eig ist das serienmäßig (laut Comp) also pb meine WFS nachgerüstet wurde weiß ich nicht weiß nur das sie da ist
T22 mit ECP Front,Seitenspiegel ECP vielen dank an Mac Fisch, Klappis ECP, Panasonic Mp3 Radio, Schwarze Wünschelrute

===============================

-----------------General Scarface-------------------
SirSiggi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 614
Registriert: 20.11.2006, 06:30
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von SirSiggi »

Ich kenn im Kofferraum nur den Crashschalter ( im Tacho leuchtet dann FUEL CUTOUT), der z.B. bei nem Unfall ausgelöst wird um die Spritzufuhr zum Motor zu unterbrechen um ne eventuelle Brandgefahr zu unterbinden
Wenn man den roten Knopf am Crashschalter wieder reindrückt läufts wieder...

Ob die WFS diesen Crashschalter auch steuert kann ich nicht sagen, mein T22 hat keine WFS :roll:
Probe 24v gefahren 08/06 - 11/10
REDoC
Level 0
Level 0
Beiträge: 52
Registriert: 14.01.2007, 04:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 04177 Leipzig / Queckstraße 15

-

Beitrag von REDoC »

Bin ich net bescheuert logisch ist die WFS nachgerüstet der Probe wurde in Michigan hergestellt und auf der WFS Fernbedienung ist der deutsche adler (der auf der Mark damals drauf war) bin ich net blöd?


Ja


Komisch nur das in den Plänen (an die ich leider net mehr rankomme da ich da raus bin) immer nen extra Stromkreislauf für die WFS zum Crash schalter eingezeichnet war
T22 mit ECP Front,Seitenspiegel ECP vielen dank an Mac Fisch, Klappis ECP, Panasonic Mp3 Radio, Schwarze Wünschelrute

===============================

-----------------General Scarface-------------------
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: -

Beitrag von Benny »

REDoC hat geschrieben:Komisch nur das in den Plänen (an die ich leider net mehr rankomme da ich da raus bin) immer nen extra Stromkreislauf für die WFS zum Crash schalter eingezeichnet war
Die nachgerüstete WFS (und auch die "externe" im 94er) soll ja auch die Spritzufuhr unterbrechen.
Seit95 (mit PATS) macht das das Steuergerät selbst, bei den Nachgerüsteten und den 94ern geht man entweder an die Sicherung im Motorraum oder man unterbricht eben die Kabel, an denen auch der Crashschalter hängt.
Das passt schon.
Antworten