Hallo zusammen,
würde mal gerne wissen, ob hier jemand schon mal ne Tachoangleichung gemacht hat und was das gekostet hat? Meiner zeigt laut Rechner 2% zu wenig an, was er scheinbar nicht darf (habe 24V Felgen mit 215/50/R16 drauf) 7% zuviel wären okay... was für ein Land
Da meine alte Serienbereifung schon mal bessere Tage gesehen hat kommt die wohl für den TÜFF auch nicht in Frage.
Oder hat jemand eine Eintragung von 215/50/R16 für nen 16V?
Andere Frage wäre, ob jemand im Raum Stuttgart noch eine 16V Serienbereifung im Keller liegen hat, die ich mir für den TÜFF Termin mal borgen könnte.
Viele Wege füren nach Rom
Grüßle
Stephan
PROBE II T20 16V - SE- BJ 96 - WEISS - KLIMA- TEMPOMAT
3rd Gen Firebird Targa 3.1 BlauGrün - jetzt mit Euro 2
1. für den Tachoantrieb gibt oder gab es mal Ritzel mit unterschiedlichen Zähnezahlen, Ritzel getauscht und fertig, ein Zahn weniger müsste da reichen, aber wo noch kriegen
2. auch gab es unterschiedliche Tachos die bei gleicher EingangsFrequenz für unterschiedliche Anzeigebereiche ausgelegt waren,
Benutz mal die Suche, Wildschweinjäger hat was dazu geschrieben. Du kannst den Sensor vom 24V nehmen, dann kannst du auch die 24V-Reifengrößen fahren. Aber wie gesagt, such mal danach, ich weiß nicht obs nicht noch irgendein Problem dabei gab.
Danke Jungs.
Also wenn ich das richtig verstehe, 24V Ritzel ins 16V Getriebe und fertig?
Is das n riesen Aufwand?
Prüft der Tüff das dann aufm Prüfstand oder setzt sich da einer ins Auto und fährt ne Runde?
Die ganze Sache is schon wieder so unglaublich lächerlich und absurd, dass sie einem nur in Deutschland passieren kann. Dabei stehen doch schon überall Kameras rum die einem auf nem Photo zeigen, dass man zu schnell war...
Gruß
Stephan
PROBE II T20 16V - SE- BJ 96 - WEISS - KLIMA- TEMPOMAT
3rd Gen Firebird Targa 3.1 BlauGrün - jetzt mit Euro 2