Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Gambit
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 852
Registriert: 17.07.2002, 14:16
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 28208 Bremen

Flachbalkenwischer - taucht das was ? ;)

Beitrag von Gambit »

Hi,

ich wollte mir gerade frischer Wischer holen - da erspäten meine entzündeten Augen die Universal-Flachbalkenwischer.

Meine Frage : hat die schon jemand im Einsatz und wie ist die Erfahrung damit ?

Bye Gambit
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

Falls du mit Flach-wasweissich-wischern die Aerotwin (oder clones) meinst.
Die habe ich auf meinen Autos überall drauf. Nur auf dem Probe noch nicht (kommt aber noch).

Man müsste nur mal schaun welche beim Probe passen.

Ich würde aber auf jedenfall die org. von Bosch nehmen und nicht irgendwelche billig nachbauten.
1) Wischen die scheisse und 2) sehen die auch nicht so gut aus.
So long,
eNGinE
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Es gibt keine Aero-Twin original von Bosch für den Probe.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoernchenmeister »

Hey,

genau so nen Thread wollte ich die Tage auch schon starten.

Jo, Namxi hat recht, gibts nicht !

Alternative ??


Gruß

Lukas
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

Ich weiss das in der Bosch Liste kein Aerotwin für den Probe drinsteht, aber dass heist noch lange nicht, dass keiner passt.

Für meinen Jag gibt's lt. Bosch angeblich auch keine, aber die "Bosch A530S" passen einwandfrei.
So long,
eNGinE
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoernchenmeister »

Hier ein Auszug aus der PDF, von den Mazdas:

Bild


Leider auch kein MX6 drin.


Könnte der vom 626 passen ?


Gruß


Lukas
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

Nein glaube ich nicht. Der 626 Wischer hat 530 und 450mm.
Der Probe hat 2x500mm, richtig?

EDIT: Es gibt leider von Bosch kein Aerotwin Set mit 2x500mm.
Am nähesten dran kommen da noch die A503S (500+475mm).
Also wenn du damit leben kannst, dass der Wischer auf der Beifahrerseite 2,5cm kürzer ist, dann würde ich die nehmen.
Wenn du es perfekt willst, dann musst du halt das A503S Set 2x bestellen und dann die beiden 475er Wischer die du dann über hast, auf EBay als Bosch A480S verkaufen :wink: (der hat nämlich 2x 475 :D )

Oder du nimmst die 475er für die Heckscheibe.
Da stört's dich wohl am wenigsten 8)

EDIT2: Kaufen kannst du die Teile für EUR 20.- pro Set z.B. bei www.ma-autoteile.de
Nein, ich bekomme keine Provision, aber der Händler hat sich die Mühe gemacht die ganzen Größen für mich rauszusuchen und der Preis ist auch sehr gut, finde ich.
Daher mach ich auch gern mal für den Werbung.
So long,
eNGinE
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

Namxi hat geschrieben:Es gibt keine Aero-Twin original von Bosch für den Probe.


Grüße

Namxi
Nicht ? Dann frage ich mich, was ich da gekauft habe :lol:

Ich habe die Dinger auf Probe und Fiesta drauf. Bei höherer Geschwindigkeit Top.

Gruß
MIcha
Benutzeravatar
onkel_andy12345
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2003, 11:03
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel_andy12345 »

Hmm komisch, da muss ich auch was komisches für den Probe gekauft haben, da steht Bosch drauf und ist nen Aero Twin. ;-)
Gruß Andy
Schon Henry Ford sagte: "You can paint it any color, so long as it's black"...
Schwarz ist mir bunt genug ;-)
Sieger des EM-Tippspiels 2008
Benutzeravatar
eNGinE
Level 0
Level 0
Beiträge: 37
Registriert: 05.10.2007, 00:47
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von eNGinE »

onkel_andy12345 hat geschrieben:Hmm komisch, da muss ich auch was komisches für den Probe gekauft haben, da steht Bosch drauf und ist nen Aero Twin. ;-)
Gruß Andy
Das muesste dann der A500S gewesen sein.
Den gibt es aber nicht mehr. :-(
So long,
eNGinE
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Fragt mal den Psychotic.. ;)

Vor ein paar Monaten / Jahren(?) gabs die jedenfalls noch nicht.

Postet bitte mal die Bosch- Teilenummern!


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
Damian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 638
Registriert: 22.09.2002, 22:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von Damian »

Ich habe die von Bosch. Auch unterschiedliche Längen, passt aber so sehr gut. Hatte vorher die SWF. Die waren viel besser. Fast 2 Jahre, im Winter als Eiskratzer, nix. Die sind jetzt auf nem Mazda drauf und funzen wie am ersten Tag. Leider waren die SWF Wischer jetzt 20 Euro teurer als die Bosch.
Bild
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Beitrag von truder2 »

@Damian
Hast Du für die SWF-Teile ne Typenbezeichnung ?
Benutzeravatar
onkel_andy12345
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2003, 11:03
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von onkel_andy12345 »

Habe gerade die Liste runtergeladen und dort steht der Probe mit verschiedenen Nummern drinne. Müsste aber die Nr. 500S sein.
Hier gibt es die auf jeden Fall noch.
Gruß Andy
Schon Henry Ford sagte: "You can paint it any color, so long as it's black"...
Schwarz ist mir bunt genug ;-)
Sieger des EM-Tippspiels 2008
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Benny »

onkel_andy12345 hat geschrieben:Müsste aber die Nr. 500S sein.
Nur das der 500S kein AeroTwin ist sondern nen stino Scheibenwischer mit Spoiler.
Und den A500S scheints wirklich nicht mehr zu geben.

@Hoernchenmeister: Schau mal ins PDF, eine Seite vorher, da steht dann auch der MX6 drin, aber auch für den gibts keine AeroTwins.
Antworten