Auffahrunfall bin ich 100% Schuld

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Auffahrunfall bin ich 100% Schuld

Beitrag von smally »

Hallo Zusammen,

hatte heute nen leichten Auffahrunfall. Die ganze Sache hat sich so ereignet.

Vor mir ein Fahrschulauto. Rechts steht ein Bus an der Bushaltestelle. Das Fahrschulauto wird langsamer, ich auch. Das Fahrschulauto beschlaunigt wieder um an dem Bus vorbei zu fahren. plötzlich blinkt der Bus links um loszufahren und eine Person will hinter dem Bus über die Straße. Das Fahrschulauto ist schon etwa teilweise auf Höhe des Busses, als es plötzlich ne Vollbremsung hinlegt. Ich weiß nicht obs der Fahrschüler oder der Fahrleher war. Ich tret ebenfalls vol in die Eisen, aber es war auch nass. Versuch noch auszuweichen, aber Chancenlos. Ich rutsch also mit circa Schrittgeschwindigkeit auf das Fahrschulauto.

Das Fahrschulauto hatte ne Anhängerkupplung, die mir die rechte seite meiner Stoßstange ganz leicht eingedillt hat und der Lack is etwas ab. An dem Fahrschulauto waren ganz leichte Kratzer, die man schon fast mit der Hand abwischen konnte.

Nun aber meine Frage. Bin ich allein Schuld, oder trifft den Fahrschüler bzw. den Lehrer eine Teilschuld, weil er erst losfährt und dann ne Vollbremsung hinlegt?

Zeugen gabs zwar, aber nachdem ich mir die Beschimpfungen eines Hintermannes anhören konnte, das ich Schuld war is der weiter gefahren.

Der Fahrler wusste auch nicht so richtig wie er tun sollte. Er meinte, sie wollten den Man hinter dem Bus über die Straße lassen. Aber man ist doch nicht dazu aufgefordert, Leute über die Straße zu lassen, die aus dem Bus aussteigen.

Jetzt würde mich echt mal interessieren was ich da machen kann. Am liebsten wäre mir ja mit dem Tacilehrer zu klären, dass jeder ne gewisse Schuld hat und seinen Teil trägt.

Hab ich da ne Chance oder bin ich Schuld. Und wie sieht das mit der Klärung der Schuldfrage aus?
Benutzeravatar
Balje
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 343
Registriert: 21.04.2007, 01:30
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von Balje »

unabhaengig davon, dass es im falschen thread gepostet wurde, kannste nicht viel machen, da du aufgefahren bist..
leider kann ich dem text nicht entnehmen, ob du einen beifahrer hattest, die belegen koennten, dass die vollbremsung deines vordermanns unvorhergesehen passierte und dieses dann belegen keonnten.

wurde der unfall polizeilich aufgenommen? wenn ja, dann sollte diene versicherung mal die ermittlungsakte anfordern und schauen wie die polizei es dokumentiert hat und ob daraus etwas zu machen ist, aber in der regel is es sehr schwer fuer den auffahrenden von der 100%haftung frei zu kommen.
Gruß
Balje

09/1996 - Medici - KAW 50/30+Konis - Addco Stabi - Domstrebe vorn - schwarzpolierte 17`Alutec - getönte Scheiben - 97er US Tails - Greenfilter - SEM - MAL - Plasma - gecleantes Heck+schwarzes Mittelteil - Magna 6` ESD - Spoiler m. 3. Bremslicht - H&R 40mm Spurplatten

Ford Mustang 94` 5.0L V8
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Wildschweinjäger »

Zumal nun grad bei Umgang mit Fahrschule der Richter besondere Vorsicht fordern würde. Ist klar doof, wenn einer erst Gas gibt und dann bremst, aber bei Fahrschule hast Du denke ich kaum ne Chance.
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

und ausserdem mußt du beim stehendem bus immer extra vorsicht walten lassen, schrittgeschwindigkeit fahren usw...
Ich bin mir ncht mal mehr sicher, ob man an einem Bus der blinkend an der haltestelle steht überhaupt vorbeifahren darf...hab da noch was in der errinerung aus der fahrschule, das liegt aber auch schon 14 jahre zurück
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Schiri
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2005, 19:39
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Wadern

Beitrag von Schiri »

- Einem Bus (Linien- oder Schulbus), der links blinkt, um anzufahren, muss Vorfahrt gewährt werden. Aber das is hier unwichtig, da du ja keinen Unfall mit dem Bus hattest.
- Schrittgeschwindigkeit beim Vorbeifahren an stehenden Bussen nur dann, wenn dieser Warnblinklicht eingeschaltet hat.
- Ohne dass das explizit gesetzlich festgehalten ist, musst du sowohl bei anhaltenden Bussen (wegen Fahrbahn überquerender Fussgänger z.B.) als auch bei Fahrschulautos besondere Vorsicht walten lassen (ergibt sich hier aus §1 StVO)
- Nichtsdestoweniger verstößt die Vollbremsung des Fahrschulautos nach deiner Schilderung wahrscheinlich auch dem §1.
Wenn diese VOLLBREMSUNG nicht nötig war, wurdest du "mehr als nach den Umständen unvermeidbar gefährdet".

Also, wenn das alles so war, wie du das schilderst, schätz ich die Schuldverteilung ma so ausm Bauch raus auf 2/3 du, 1/3 Fahrschule.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man die Schuld komplett auf dich legt.

Die Schuldfrage muss gerichtlich geklärt werden, solltest du dich nicht mit dem Fahrlehrer einigen können.
Gruß, Alex
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von smally »

Hab schon bemerkt, dass es im falschen Thread ist. kann das jemand verschieben?

Also der Bus blinkte links, keine Warnblinke. Das Fahrschulauto wurde ja erst auch langsamer, hatte aber dann wieder beschleunigt, wonach ich davon ausgegangen bin dass es am Bus vorbei fährt.

Einen Beifahrer hatte ich leider nicht.

Und der Fahrlehrer war selber bissl von der Rolle und sich nicht ganz klar ob ich 100% Schuld hatte.

Es ist wie gesagt auch nicht viel passiert. Aber man weiß ja nie. Ich hatte schonmal so ein Erlebnis. Da bin ich auch jemandem mit minimaler Geschwindigkeit auf die Anhängerkupplung drauf und der hat da 1500€ raus geholt, weil angeblich die ganze Anhängerkupplung neu gemacht werden musste.

Das ist halt meine Sorge.

Der Schaden an dem Auto war maximal 100€ die Kratzer kann man sicherlich wegpolieren lassen.
Benutzeravatar
Balje
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 343
Registriert: 21.04.2007, 01:30
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von Balje »

ist er nun polizeilich aufgenommen worden ja oder nein ? :)
Gruß
Balje

09/1996 - Medici - KAW 50/30+Konis - Addco Stabi - Domstrebe vorn - schwarzpolierte 17`Alutec - getönte Scheiben - 97er US Tails - Greenfilter - SEM - MAL - Plasma - gecleantes Heck+schwarzes Mittelteil - Magna 6` ESD - Spoiler m. 3. Bremslicht - H&R 40mm Spurplatten

Ford Mustang 94` 5.0L V8
ONROP
Level 2
Level 2
Beiträge: 232
Registriert: 30.07.2002, 23:51

Beitrag von ONROP »

Ich glaubja nicht was du hier gerade ablässt!

-Es war ein Fahrschulauto, schon das alleine zeigt dir das du Bremsbereit sein musst.

-Es war ein Bus der Fahrgäste aussteigen lies, dies ist ebenfalls eine Gefahrensituation die erhöhte Aufmerksamkeit von dir fordert.

-Der Sicherjheitsabstand wurde ebenfalls nicht korrekt von dir eingehalten, denn bremsbereit hättest du allemal sein müssen und wenn du im Regen gerutscht bist und es nicht reichte, war der Abstand nicht groß genug!


Was gibt es da an der Schuldfrage zu rütteln? Es war ja sogar ein Fahrschulauto dem du rein bist? Die Gefahrensituationen lernt man in jeder Fahrschule. Ich weiß echt nicht was du für Nerven hast, allen Ernstes die Schuld in Frage zu stellen. Echt...

Der Fahrschüler hatte ja sogar einen Grund zu bremsen und dieser Grund alleine erklärt den Sinn des Sicherheitsabstand. Selbst wenn der Fahrschüler absaufen lassen hätte, wäre das ein Grund für zu niedrigen Sicherheitsabstand.

Echt, ich verstehe manchmal nicht wie dreist Einige versuchen sich aus der Schuld zu ziehen... Traurig.
Nimm den Kopf hoch, zeig Arsch in der Hose und regele das. Und beschere der Fahrschule keinen langen Kampf für den sie nichts kann, denn du bist drauf....

Sorry wenn mein Beitrag jetzt etwas drastisch war...
Speedjunkie
Level 1
Level 1
Beiträge: 173
Registriert: 31.08.2007, 17:47
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Speedjunkie »

moin,

Unfälle sind immer scheisse,
was ich noch meine ist, dass an meinem Escort damals auch einer mit Schrittgeschwindigkeit draufrutschte, es waren auch nur kleine Lackspuren zu sehen,aber eine Untersuchung ergab nen ganz dünnen Haarriß im Kofferraum und nach Versieglung und Polierung dessen bin ich mit 1.000 euros im plus rausgekommen,
hoff da mal nicht zu früh, dass des mit 100 Euro erledigt ist....

Was die Schuldfrage angeht, würd ich auch sagen, die trifft dich ganz alleine, weil Fahrschule und Bus, aber das regelt dann ja deine Versicherung...
Wer rastet, der rostet!
96er Probe Medici
98er Puma
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

Wer hinten drauffährt ist zu 99% selbst Schuld.
-> Zu wenig Sicherheitsabstand.

Die einzige Möglichkeit um dabei nicht die Schuld zu bekommen ist, dem Bremsenden nachzuweisen das er absichtlich gebremst hat.
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von smally »

ONROP hat geschrieben:Ich glaubja nicht was du hier gerade ablässt!

-Es war ein Fahrschulauto, schon das alleine zeigt dir das du Bremsbereit sein musst.

-Es war ein Bus der Fahrgäste aussteigen lies, dies ist ebenfalls eine Gefahrensituation die erhöhte Aufmerksamkeit von dir fordert.

-Der Sicherjheitsabstand wurde ebenfalls nicht korrekt von dir eingehalten, denn bremsbereit hättest du allemal sein müssen und wenn du im Regen gerutscht bist und es nicht reichte, war der Abstand nicht groß genug!


Was gibt es da an der Schuldfrage zu rütteln? Es war ja sogar ein Fahrschulauto dem du rein bist? Die Gefahrensituationen lernt man in jeder Fahrschule. Ich weiß echt nicht was du für Nerven hast, allen Ernstes die Schuld in Frage zu stellen. Echt...

Der Fahrschüler hatte ja sogar einen Grund zu bremsen und dieser Grund alleine erklärt den Sinn des Sicherheitsabstand. Selbst wenn der Fahrschüler absaufen lassen hätte, wäre das ein Grund für zu niedrigen Sicherheitsabstand.

Echt, ich verstehe manchmal nicht wie dreist Einige versuchen sich aus der Schuld zu ziehen... Traurig.
Nimm den Kopf hoch, zeig Arsch in der Hose und regele das. Und beschere der Fahrschule keinen langen Kampf für den sie nichts kann, denn du bist drauf....

Sorry wenn mein Beitrag jetzt etwas drastisch war...
wie schon gesagt war der abstand gering, weil da fahrschulauto erst abbremste, ich auch und dann wieder beschleunigte, so als ob er nun doch vorbei fahren will. Was er ja auch wollte. Und ich streite nicht ab, dass ich schuld bin. aber wenn man stoppt, weiterfährt und dann plötzlich ne vollbremsung macht is das auch nicht ok. oder willst du mir sagen, dass du da drei autolängen abstand hälst in der stadt?


Es wurde nicht polizeiich aufgenommen
ONROP
Level 2
Level 2
Beiträge: 232
Registriert: 30.07.2002, 23:51

Beitrag von ONROP »

Nein, aber es sind 2 Gefahrensituationen: Ein Fahrschulauto und der Bus. Und jaaa, da könnte mir schon in den Sinn kommen den Abstand zu vergrößern ;)
Zu mal es ein "Fahrschüler" ist der lernt und wahrscheinlich sogar regelmäßig das Fahrzeug abwürgt.
Sei ehrlich und trag den Schaden. der Fahrlehrer kann auch nichts dafür.
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von smally »

ONROP hat geschrieben:Nein, aber es sind 2 Gefahrensituationen: Ein Fahrschulauto und der Bus. Und jaaa, da könnte mir schon in den Sinn kommen den Abstand zu vergrößern ;)
Zu mal es ein "Fahrschüler" ist der lernt und wahrscheinlich sogar regelmäßig das Fahrzeug abwürgt.
Sei ehrlich und trag den Schaden. der Fahrlehrer kann auch nichts dafür.
Wie gesagt. Ich seh doch ein dass ich schuld bin und der fahrlehrer war ja auch voll nett. wir werden uns da schon einigen. Trotzdem glaube ich kaum, dass wenn ein fahrschulauto vor dir fast zum stehen kommt, du drei autolängen abstand hälst.
Schiri
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2005, 19:39
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Wadern

Beitrag von Schiri »

Sicherheitsabstand innerhalb geschlossener ortschaften is übrigens 1s.
Das is schon blöd, wenn ihr euch vorstellt: der fährt vor euch los und direkt nachdem ihr angefahren seid, geht der voll in die Eisen. Knifflig.
Wäre natürlich was anderes, wenn das aus konstanten 50km/h raus passiert wär.
Gruß, Alex
smally
Level 0
Level 0
Beiträge: 99
Registriert: 07.01.2003, 20:36
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Nähe Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von smally »

Schiri hat geschrieben:Sicherheitsabstand innerhalb geschlossener ortschaften is übrigens 1s.
Das is schon blöd, wenn ihr euch vorstellt: der fährt vor euch los und direkt nachdem ihr angefahren seid, geht der voll in die Eisen. Knifflig.
Wäre natürlich was anderes, wenn das aus konstanten 50km/h raus passiert wär.
Genau das ist das, was ich die ganze Zeit zu sagen versuche.
Antworten