coolwaldy hat geschrieben:Richtigschnukums hat geschrieben:waldy = wofka = russe = landsmann????
-ciao-
wofka

Kann auch durchaus sein, das er Öl verbrennt. Ventildeckeldichtung/Kolbenringe, oder der Kat ist etwas geschmolzen.schnukums hat geschrieben:
- HC und CO² werte haben nicht gestimmt (der wagen hat aber einen Pilz vorne, kann also zum teil daran liegen)
Glaub bei Ebay gibts die für 8 Euro das Stück.schnukums hat geschrieben: - Stabistangengelenk hi-li war ausgeschlagen
Hydros beim 96er? Denke eher der fährt sehr dünnes Öl.schnukums hat geschrieben: - Hydros haben geklappert (lt. mech kommt sowas bei den mazdamotoren schon mal vor und wird erst ab laufleistungen jenseits der 200tkm marke unter umständen lästig laut, stimmt das???)
Bremsbeläge? Oder Die Scheiben auch?schnukums hat geschrieben: - Hintere Bremsen waren schon fast am ende und werden nach ca. 5tkm fällig
Also für 4 Reifen hab ich letze Saison 500 Euro bezahlt (Ventus RS2)schnukums hat geschrieben: - Reifen sind zwar 2 Jahre alt haben aber nur mehr knapp einen mm zum Indikator
Einfach mal den Kat abschrauben, und reinschauen.schnukums hat geschrieben: - Eine Halterung für den Auspuff ist weggegammelt, sonst aber keinen nennenswerten Rost (die halterung vom tank war leicht befallen)
- Das Flexrohr hat schon etwas wild ausgeschaut (lt mech hällt das aber noch lang), kat war auch etwas angebräunt
Das ist der gröbste Klopper. Zahnriehmen wechseln + alle Teile + Wapu + Lohn ist wirklich teuer. Leider.schnukums hat geschrieben: - Das Gröbste war aber der fällige Zahnriemen + wenn man schon dabei ist auch ein service (kerzen, öl, danach soll sich das mit den abgaswerten auch bessern)
Ich würde gut 1200 Euro veranschlagen.schnukums hat geschrieben: Laut der Werkstatt muss man wenn man den wagen sinnvoll durch das pickerl bringen will + den fälligen zahnriemen machen will noch ca. 2k - 2,5k reinstecken, weil keine nachbauteile und allein beim zr sind es ca 4 stunden arbeit auch gleich dabei.
Preisfrage: Stimmt dieser voranschlag? ist das alles wirklich sooo tragisch (kritisch, objektiv bewertet)? Fairer preis für den wagen? andere meinungen und anregungen?
hat mir der mech auch gesagt... hat aber auch gemeint es kann sein das defekte ventilschaftdichtungen diese werte verschulden... frage: wie viel kostet die vdd dichtung, selbermachen so wie ichs gesehen habe könnt mans als laie auch, oddr?Steellynx hat geschrieben:Kann auch durchaus sein, das er Öl verbrennt. Ventildeckeldichtung/Kolbenringe, oder der Kat ist etwas geschmolzen.schnukums hat geschrieben:
- HC und CO² werte haben nicht gestimmt (der wagen hat aber einen Pilz vorne, kann also zum teil daran liegen)
Vorschlag vom mechaniker, ein 0w40 vollsynthetisches reinzuleeren, dann sollt ruhe seinSteellynx hat geschrieben:Hydros beim 96er? Denke eher der fährt sehr dünnes Öl.schnukums hat geschrieben: - Hydros haben geklappert (lt. mech kommt sowas bei den mazdamotoren schon mal vor und wird erst ab laufleistungen jenseits der 200tkm marke unter umständen lästig laut, stimmt das???)
Sollte durch ein GUTES! 10w40 behoben sein.
Scheiben & beläge hinten (sehr bald fällig)Steellynx hat geschrieben:Bremsbeläge? Oder Die Scheiben auch?schnukums hat geschrieben: - Hintere Bremsen waren schon fast am ende und werden nach ca. 5tkm fällig
Hab ich auch schon gelesen und die fotos gesehenSteellynx hat geschrieben:Einfach mal den Kat abschrauben, und reinschauen.schnukums hat geschrieben: - Eine Halterung für den Auspuff ist weggegammelt, sonst aber keinen nennenswerten Rost (die halterung vom tank war leicht befallen)
- Das Flexrohr hat schon etwas wild ausgeschaut (lt mech hällt das aber noch lang), kat war auch etwas angebräunt
Das Flexrohr zieht sich gerne innen zusammen. Sieht man leider nicht von aussen.
Ich dachte da an eine ähnliche lösung: der verkäufer macht das pickerl + ZR und service und gibt mir wegen dem rest den wagen um zwischen 1,5k und 1,8k - faires angebote? gutes angebot für mich?Steellynx hat geschrieben:Ich würde gut 1200 Euro veranschlagen.schnukums hat geschrieben: Laut der Werkstatt muss man wenn man den wagen sinnvoll durch das pickerl bringen will + den fälligen zahnriemen machen will noch ca. 2k - 2,5k reinstecken, weil keine nachbauteile und allein beim zr sind es ca 4 stunden arbeit auch gleich dabei.
Preisfrage: Stimmt dieser voranschlag? ist das alles wirklich sooo tragisch (kritisch, objektiv bewertet)? Fairer preis für den wagen? andere meinungen und anregungen?
Neue Reifen, neuer Zahnriehmen.
Steellynx hat geschrieben: Wenn es nichts ernsteres ist wie Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
@Steellynx: Warum sollten die Hydros eines 96er nicht klappern? Was soll das mit dem Baujahr zu tun haben???schnukums hat geschrieben:Vorschlag vom mechaniker, ein 0w40 vollsynthetisches reinzuleeren, dann sollt ruhe seinSteellynx hat geschrieben:Hydros beim 96er? Denke eher der fährt sehr dünnes Öl.schnukums hat geschrieben: - Hydros haben geklappert (lt. mech kommt sowas bei den mazdamotoren schon mal vor und wird erst ab laufleistungen jenseits der 200tkm marke unter umständen lästig laut, stimmt das???)
Sollte durch ein GUTES! 10w40 behoben sein.
jaja die öl-glaubens-kriege hab ich schon npaar mal miterlebt, manche sind ja schlimmer als religiöse extremistenRA hat geschrieben: @schnukums: Noch dünneres Öl??? Nein, dicker soll´s sein! Deshalb auch ein 10W40 oder besser 10W60 weil vollsynthetisch (also das XXW60)! Aber gleich gibts wieder Öl-Diskussionen....also probiere es aus!
Bye!
RA