... in sachen Lack

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Dr-Hoppel
Level 4
Level 4
Beiträge: 426
Registriert: 22.12.2003, 15:53
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr-Hoppel »

Namxi hat geschrieben:
Das 2. Problem:

So sieht meine Motorhaube aus, und ich denke, da bin ich hier nicht der Einzige:
Bild
So sieht meine Stellenweise auch aus. Mache Stellen sind wirklich bis auf das metall runtergeplatzt. Es sind zwar alles nur kleine Stellen die man auf Entfernung nicht sieht aber wenn man davor steht wird einem das Ausmaß sehr wohl bewusst. Und es werden täglich mehr. :-(

mfg
Mods: Siehe Bild *ggg*
Benutzeravatar
Mayday
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1545
Registriert: 28.09.2005, 22:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: München

Beitrag von Mayday »

Also diese feinen Risse auf der Motorhaube im Klarlack (oder wo auch immer) kenne ich auch, allerdings ohne abgeplatzte Stellen. Und meiner ist ein 96er!
Schwarze Politur (Sonax Color oder so ähnlich) funktioniert dabei für meinen Geschmack ziemlich gut, auf jeden Fall werden die Risse dann nicht weiß gefüllt. :wink:

Gruß
Christoph
Wer lange sucht fährt endlich gut
--------------------------------------

Bild
Black_Probe16v
Level 0
Level 0
Beiträge: 51
Registriert: 29.05.2006, 22:30
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 56843 Lötzbeuren (rlp)

Beitrag von Black_Probe16v »

HMM
ALSO DIE PROBS mit den rissen hab ich auch

sind auch nach kompletten abschleifen wieder durch gekommen aba sind jetzt nich mehr weiß

also ma sieht es nochz weniger als auf dem bild
proberacer
Level 2
Level 2
Beiträge: 236
Registriert: 10.06.2004, 21:07
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Beitrag von proberacer »

hallo,
wollte mir soeben Lack für meinen 97 Probe besorgen (Lasertrot HL). Laut Händler gibts da 2 verschiedene Mischungen, einen mit und einen ohne pearl... welcher ist denn der richtige? :?
T22 Rückleuchten, Plasma, blau/rote Innenbeleuchtung, Innenraumteile lackiert, Axton vo + hi, KAW 50/35, 17" Fondmetal mit 225/45er, Funk ZV mit Kofferraumöffner, lackierter Mittelreflektor, Shortshifter Eigenbau
Lackie
Level 0
Level 0
Beiträge: 22
Registriert: 24.03.2007, 12:14
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 76829 Landau

Beitrag von Lackie »

kann man so nicht sagen. mußt kucken, was besser zu deinem wagen passt
proberacer
Level 2
Level 2
Beiträge: 236
Registriert: 10.06.2004, 21:07
Probe-Modell: Probe II 16V ECP

Beitrag von proberacer »

wie gucken?
T22 Rückleuchten, Plasma, blau/rote Innenbeleuchtung, Innenraumteile lackiert, Axton vo + hi, KAW 50/35, 17" Fondmetal mit 225/45er, Funk ZV mit Kofferraumöffner, lackierter Mittelreflektor, Shortshifter Eigenbau
Lackie
Level 0
Level 0
Beiträge: 22
Registriert: 24.03.2007, 12:14
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 76829 Landau

Beitrag von Lackie »

Ja klar gucken :-) entweder ist in deinem Lack perleffekt drin oder nicht. Wenn es geht von beiden Farben ein kleines Muster mitnehmen und an eine Stelle am Wagen vergleichen
Marksl
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 464
Registriert: 26.07.2002, 18:58
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Niederstotzingen

Beitrag von Marksl »

Passt viell. nicht ganz zum Thema aber.......
Besonders meine Motorhaube ist sehr stark durch Katzenkrallen verkratzt, da sich die Mistviecher der gesamten Nachbarschaft auf meinem Probe gerne Sonnen und im Winter aufwärmen. Der Probe ist durch seine niederige höhe ja auch ideal zum drauf hüpfen geeignet :evil:
Weiß jemand ein Hausmittelchen das Katzen nicht mehr gerne auf meine Haube hüpfen?
Ich weiß das Pfeffer helfen soll, aber ist auch blöd wenn ich jedesmal meinen Probi würzen muß, wenn ich ihn wo abstelle :roll:
Gruß Marksl
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Shoobedoo »

Marksl hat geschrieben:Weiß jemand ein Hausmittelchen das Katzen nicht mehr gerne auf meine Haube hüpfen?
Hatte das Problem auch... Party on auf dem Dach und der Motorhaube. Habe leider auch nix wirksames gefunden :-(

Anti-Cat-Geruchspads und Hochfrequenzpieper mit Bewegungsmelder kannst jedenfalls vergessen... tangiert die nicht peripher, selbst wenn Du die Bedienungsanleitung daneben hängst ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
profiler
Level 0
Level 0
Beiträge: 34
Registriert: 19.05.2007, 09:22
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R

rost an dach frontscheibe und a-säule

Beitrag von profiler »

hallo

habe leider am gummi der frontscheibe und der a-säule ein paar roststellen,farbe ist noch nicht aufgebrochen,wirft aber bläschen,wie behandel ich das am besten und wie fällt die reparatur am wenigsten auf oder soll ich in die werkstatt zum lackieren,weiß jemand tipps?farbe ist laser rot metallic,ansonsten kein rost,super zustand

gruß

manne
Antworten