Mal was Versöhnliches zum Generationenkonflikt

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Alexander
ProbyCity
ProbyCity
Beiträge: 1164
Registriert: 27.07.2002, 16:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 9322 Egnach/Schweiz früher GREIZ/Deutschland

Beitrag von Alexander »

Tja...Ihr dürft nicht vergessen, dass da eine ganz andere Generation ranwächst. Viele legen nicht mehr so einen Wert auf Rechtschreibung und Höflichkeiten. Da zählen andere Dinge um cool zu sein. Aber dennoch gibt es da immer wieder Aussnahmen, mit denen man durchaus vernünftig reden bzw. hier schreiben kann.

Für mich wäre das nun kein Grund, ein Forum zu verlassen, dem ich 5 Jahre angehöre
und quasi ein Teil davon bin.
Viele der damaligen User sind weg...aber weil sie andere Autos fahren, da lässt das Interesse von alleine nach.
Und irgendwie waren es ja die grossen Treffen, wo sich die Leute auch pesönlich kennenlernten...wo Freundschaften entstanden.
Auch zwischen Jung und Alt.
Vielleicht fehlt Probecity Greiz ein wenig...ich weiss es nicht.

In 5 Jahren, werden kaum noch junge Leute einen Probe kaufen, denn der ist dann uninteressant...dann sind es wirklich die Liebhaber, die einen Probe fahren.

Gruß
Alexander
"Flammen"-Probe 2005 verkauft...nun Dodge Durango 2012 und 57er Chevy Bel Air
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ich behaupte jetzt einfach mal zwei Sachen:
Rechtschreibung ist erstens nicht unbedingt ein Indiz für Dummheit oder nicht, Inhalt und innere Logik zählen da viel mehr.

Und zweitens ist Rechtschreibung und Höflichkeit meiner Ansicht nach nichts, auf dass die Jugend generell weniger Wert legt - nach dem, was ich bisher so mitbekommen haben, hängen diese Dinge auch stark mit dem Umfeld zusammen, in dem man aufwächst.
Die Unterschiede werden größer in der heutigen Zeit - aber ich denke, dass hängt eher damit zusammen als mit der Jugend im allgemeinen.

Im meinem Bekanntenkreis ist man durchaus mehr als uncool, wenn man keinen geraden Satz formulieren kann. Hängt aber durchaus auch mit meiner Herkunft, meinem Beruf und meinem Umfeld zusammen.

Und ich möchte an dieser Stelle nochmal auf das Platon-Zitat verweisen, dass ich an anderer Stelle schon gepostet habe.. da regt er sich auf, dass die heutige Jugend immer weniger Wert auf Benehmen legt.. das war vor über zweitausend Jahren.. :lol:

Ansonsten: einige der User haben aber auch noch ein Pröbele.. und Du, Alexander, wirst Dir ja auch irgendwann wieder einen kaufen. Ich weiß es. :wink:

Aber das mit dem Autoverkauf ist sicherlich ein Grund, warum manche abwandern. Klar.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Beitrag von Benne »

Ja, Alex, Greiz fehlt uns. so bricht der ein oder andere Kontakt zu Leuten ab die man sonst nur dort gesehen hat!

Ist ein ganz interessanter Thread hier :)

Ich möchte dazu sagen:
Auch wenn mein Probe nicht mehr original ist, ich liebe ihn trotzdem und würde mich auch als Liebhaber bezeichnen, und das seit nun 6 Jahren !!

In dem "Bye" Thread von RA, schrieb jemand was von nem Unterforum für Leute ab 1500 Postings!
Mal abgesehen davon, dass das wie schon erwähnt Blödsinn ist (Qualität/Quantität...) wäre so ein unsinniges Unterforum für Leute bis zu einem gewissen Registrierungsdatum viel interessanter! Da sieht man dann wer dem Probe schon lange treu ist (und nicht bloss viele Smileys postet...)

Gruß,
Benne

(der vorhin noch ne Erektion bekommen hat als er sich über den genialen Zustands des Lacks seines nun 11 Jahren alten Autos gefreut hat!)
Benutzeravatar
Alexander
ProbyCity
ProbyCity
Beiträge: 1164
Registriert: 27.07.2002, 16:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 9322 Egnach/Schweiz früher GREIZ/Deutschland

Beitrag von Alexander »

Betze hat geschrieben: Ansonsten: einige der User haben aber auch noch ein Pröbele.. und Du, Alexander, wirst Dir ja auch irgendwann wieder einen kaufen. Ich weiß es. :wink:
Naja, würde mir maximal einen Probe als Winterauto zulegen, dass könnte mal passieren. Denn Leistungsmässig wäre mir im Moment selbst der 24V einfach zu schwach. Irgendwie sind mir selbst die 300PS im Camaro zu wenig. Aber da wird zum Glück demnächst Abhilfe geschafft.


Ich denke mal, die alten Hasen, die den Probe wirklich lieben, lassen sich hier nicht vertreiben...und werden noch lange Probe fahren.

Gruß
Alexander
"Flammen"-Probe 2005 verkauft...nun Dodge Durango 2012 und 57er Chevy Bel Air
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Ach, das paßt ja.. ich überlege schon seit längerem, mir einen Camaro als Winterauto zuzulegen.. der Benzinverbrauch beim Probe reicht mir nicht mehr. :lol:

Ne, mal im Ernst: mach' doch mal.. und poste mal, was Du gegen die 300 PS unternommen hast.. :shock:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Alexander
ProbyCity
ProbyCity
Beiträge: 1164
Registriert: 27.07.2002, 16:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 9322 Egnach/Schweiz früher GREIZ/Deutschland

Beitrag von Alexander »

Dagegen? Nicht dagegen...es wird ja nicht weniger, eher mehr. :wink:
Im Mai fahre ich da extra zu einem Spezialisten nach Graz.

Aber der Camaro eignet sich nur für den Winter, wenn er so harmlos ist wie dieses Jahr. Bin in der Schweiz oft stecken geblieben...

Gruß
Alexander
"Flammen"-Probe 2005 verkauft...nun Dodge Durango 2012 und 57er Chevy Bel Air
Benutzeravatar
Dierk-mit-E
Level 2
Level 2
Beiträge: 220
Registriert: 20.09.2002, 04:41
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Dierk-mit-E »

Ich bins....

Meine Oma hat immer gesagt:

Der Ton macht die Musik.

Damit hatte sie recht. Der Ton ist manchmal echt voll daneben, oder ? Auch wenn man sich nicht kennt..oder sogar nicht mag...MUSS das sein ?
Nein.
Ich kann ja nun mal rein gar nichts mehr von "meinem" Probe berichten.
Und für den Berglöwen poste ich -woanders- Gott sei Dank halten sich die Macken ja noch in Grenzen. Ach ja: 16.000 km heute erreicht.

Trotzdem finde ich es schön, ab und zu mal den Leuten zu helfen (auch wenn's nur Tips beim Umgang mit der RL sind), ein paar Testberichte zu verschicken, oder meine Lieblingssmilies anzuklicken
:shock: :shock: :shock: <-------------Dierk nach der Nachtschicht.
(ich benutze die gern und häufig *winkmitzaunpfahl an BENNE*)

Ich ignoriere einfach die "Schwachsinns-Antworten" und fertig.

Dierk
Haribo
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2004, 12:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Haribo »

Tja was soll man da sagen.....ist ja nicht nur beim Probe so.

Das gleiche gabs auch beim Porsche 924S / 944 usw....

Möglichst billig kaufen,und wenns ans eingemachte geht fangen bei vielen

oft jüngeren Käufern die Probleme an.Zum Glück sind diese Zeiten vorbei,

die Preise für gut gepflegte Fahrzeuge steigen.

Da kommen dann Fragen " wie wechsel ich den Zahnriemen,wo sitzt der,welches Werkzeug brauche ich,was ist OT usw usw.


Klar ein Zahnriemenwechsel kostet inkl Ausgleichswellenriemen, und den
ganzen Kleinteilen + Wasserpumpe schnell mal 800.- - 1000.- €

Und wenns die Geldbörse nicht hergibt wird selbst gefummelt,oder aber
man hofft das der Riemen nicht reißt :shock: :shock:

--------------------------------------------------------------------------------------

Sportcoupes sind begehrt weil sie sich von der Masse abheben.Leider werden viele angehende Klassiker / Youngtimer dermaßen heruntergeritten das es mir übel wird.

Ich wünsche Euch Frohe Ostern und viele bunte Ostereier. :D :D
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von nymo »

Zum Thema billig.

Satanas und Ich haben uns da mal Gedanken drüber gemacht, der Markt bestimmt den Preis.
Was wäre denn, wenn 250 Forenmitglieder oder so, Ihre Probes für ziemlich hohe Preise, sprich überdurchschnittliche Preise anbieten (autoscout oder mobile).

Ich rede hier noch von 5 oder 6 Personen, das müssen wirklich viele sein. Logischerweise steigt der Preis und die Nachfrage sinkt, Ergebniss wäre, dass wenn man die Gruppen über Monate hinweg splittet die Preise um einiges Ansteigen und somit die Billigautoskauffraktion vom Probe wohl ider übel abspringen muss.

Klingt alles ein wenig verworren, ich schreibs nochma wenn ich wach bin, aber so im großen und ganzen kommt das wesentliche denke ich rüber.

Gruß
Benutzeravatar
Alexander
ProbyCity
ProbyCity
Beiträge: 1164
Registriert: 27.07.2002, 16:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 9322 Egnach/Schweiz früher GREIZ/Deutschland

Beitrag von Alexander »

Meinst du, die Händler ziehen die Preise an, wenn da 100 Probes über dem Wert angeboten werden? Gibt ja auch sowas wie Schwackeliste & Co...und die Leute kaufen weiterhin die günstigeren Probes, denn der Händler will und muss einen Wagen so schnell wie möglich vom Hof bekommen und wird sich freuen, dass seine Probes dann so günstig sind und auch schneller verkauft werden.
Kann also nach hinten losgehen.

Gruß
Alexander
"Flammen"-Probe 2005 verkauft...nun Dodge Durango 2012 und 57er Chevy Bel Air
Benutzeravatar
Mayday
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1545
Registriert: 28.09.2005, 22:01
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: München

Beitrag von Mayday »

Andersrum wird leider nur ein Schuh draus: Jedes Forumsmitglied müsste mindestens einen weiteren Probe zu weit überhöhtem Preis ankaufen. Dann werden sich die Preise garantiert in die gewünschte Richtung bewegen und die unerwünschte Zielgruppe wird ausgebremst.
Wer fängt an?? :wink:

Gruß
Christoph
Wer lange sucht fährt endlich gut
--------------------------------------

Bild
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Immer der, der Fragt :wink:
Benutzeravatar
nymo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1161
Registriert: 13.12.2005, 17:51
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von nymo »

Das ist doch das was ich geschrieben habe?!

Also wir als Händler orientieren uns an DAT und Schwacke, wir sind aber auch Vertragshändler.

Fahrzeuge wie Probes, kann man aber nicht nach Schwacke bewerten, da suchen wir uns die Preise im Netz.
Also würde der Preis steigen, wenn die Preise im Netz steigen, somit wird auch bei der Versicherung der Probe wieder mehr wert, die orientieren sich ja auch danach.


Gruß
Benutzeravatar
Alexander
ProbyCity
ProbyCity
Beiträge: 1164
Registriert: 27.07.2002, 16:01
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 9322 Egnach/Schweiz früher GREIZ/Deutschland

Beitrag von Alexander »

Also ich dachte...den Probe gibts in der Schwackeliste...jedenfalls stand er vor 4 Jahren noch drinnen. :wink:
Aber das sich Händler nach dem mittleren Gebrauchtwagenpreis richten, weiss ich auch, nur geht der Preis runter, wenn ein Wagen ewig auf dem Platz steht...weil ihn keiner kauft.

Gruß
Alex
"Flammen"-Probe 2005 verkauft...nun Dodge Durango 2012 und 57er Chevy Bel Air
husaslaner
Level 1
Level 1
Beiträge: 193
Registriert: 27.08.2002, 12:39
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: 58093 Hagen (20km von Dortmund entfernt)
Kontaktdaten:

Beitrag von husaslaner »

@nymo
Das wird nicht funktionieren, weil es mikroökonomische und spieltheoretische Gründe hätte, die dieses Vorhaben verhindern würden. Zudem käme es zu einem wohlfahrtsökonomischen Effizienzverlust im Sinne von Pareto, wenn es überhaupt klappen würde. Dafür müsste so eine Art OPEC für Ford Probes gegründet werden, was aber alleine aufgrund der Preiselastizität bzw. der Kreuzpreiselastizität nie und nimmer klappen würde.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nie in den Preismechanismus des Marktes eingreifen (außer bei Monopolen und Kartellen)!
Intimidator-Kit, Violett-Gold Effektlack, getönte Scheiben, Originalheckspoiler, 17" Felgen mit 225/45-Bereifung, leicht getönte Rückleuchten, Klarglasblinker, Tropfenspiegel, Sleepy-Eye-Mode, LED-Leuchten
Antworten