tuninghaus

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Eleonora Raven
Level 1
Level 1
Beiträge: 180
Registriert: 07.10.2003, 23:25
Probe-Modell: Probe I GL
Wohnort: Schauerheim 91413
Kontaktdaten:

Beitrag von Eleonora Raven »

escht günstig...aber geliefert wird nur wenn mann mit dem Anwalt droht...hab ich zusammen mit meinem Cousin erlebt..und der wollte ja nur nen Black Hole Luftfilter
Um rechtlichen Schritten vorzubeugen:
Ich kann hier nur meine persönliche und völlig unmaßgebliche Meinung als vollkommen inkompetenter Laie zum Besten geben.

Bild
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Steellynx hat geschrieben: Ich weiß zu 100% das diese Fächerkrümmer NICHT in den USA gefertigt werden.
..von wem? Von TH? :lol: Welcher Religion gehören eigentlich die Leichtgläubigen an? :roll: :wink:
Steellynx hat geschrieben: Und jetzt lasst doch dieses TH gebashe sein.
...ich schreibe meine Meinung und Wissen über wen ich will und so oft ich will....falls dir dies nicht passt......es existiert eine Ignore-Liste!
Steellynx hat geschrieben: Nenn uns doch mal den Lieferanten und die Produktnummer von Deinem Ölkühler der 100%ig passgenau ist.
Ich würde mir nämlich gern für nächste Saisson einen zulegen.
...ich kau den Kram doch nicht zum 100. Mal hier durch.... :roll: ...frag TH der hat ganz tolle und günstige Ölkühler und speziell für den Probe angefertigt... :roll: :lol:

Probler hat geschrieben:Von wenig etwas teurer...

drück

Ist doch geschenkt :roll:
:?: Preis auf Anfrage :?: :roll: ...muss man das verstehen? :roll:
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Benny »

maxx hat geschrieben:
Probler hat geschrieben:Von wenig etwas teurer...

drück

Ist doch geschenkt :roll:
:?: Preis auf Anfrage :?: :roll: ...muss man das verstehen? :roll:
Da stand vor ca. 2 Stunden noch nen Preis von ca. 100.000 € :lol: , warum auch immer :wink: .
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

Benny hat geschrieben:
maxx hat geschrieben:
Probler hat geschrieben:Von wenig etwas teurer...

drück

Ist doch geschenkt :roll:
:?: Preis auf Anfrage :?: :roll: ...muss man das verstehen? :roll:
Da stand vor ca. 2 Stunden noch nen Preis von ca. 100.000 € :lol: , warum auch immer :wink: .
.....aha...der "Feind" liest mit... :wink:

Schönen Gruß an TH :winke:
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

also irgendwie versteh ichs nicht...wer da nix kaufen will lässts bleiben...fertig

und warum müssen manche leute ihre meinung 10x schreiben wenn einmal vollkommen gereicht hätte ??

na ich muß ja zum glück nicht alles verstehen... :wink:
"! you need torque to destroy something !"
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

schraube hat geschrieben: und warum müssen manche leute ihre meinung 10x schreiben wenn einmal vollkommen gereicht hätte ??

na ich muß ja zum glück nicht alles verstehen... :wink:
...und warum müssen manche Leute ständig ihre Kommentare abgeben, obwohl sie nichts zu sagen haben?? :roll:

Na, ich muß ja zum Glück nicht alles verstehen... :wink:
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Ölküler ( Passgenauigkeit, länge der Schläuche, Adappter, Halterung)
Einzig die Halterungen haben mir nicht gefallen sind ein bischen Dünn und ohne Biegearbeiten nicht anzubringen... naja Schläuche könnten etwas kürzer sein aber sind ok.
Domstrebe ( Passgenauigkeit )
Vorne:
Gar nicht die Halterungen sind nur mit Gewalt an die richtige Position zu bringen und der Motor schleift an der Domstrebe (Zwar sollen angeblich ausgelutschte Motorlager schuld sein (nach 44.000 km) aber selbst wenn der motor nicht läuft ist so wenig platz das selbst wenn der Motor sich nur minimal bewegen würde schon dranstößt)

Außerdem wurde keine Starre Domstrebe geliefert die die ich bekommen habe hatte gar keine ähnlichkeit mit der die zum kaufzeitpunkt abgebildet war.

Hinten:
Bei den Halterungen das gleiche sind nur mit Gewalt an die richtige Position zu bekommen (Hammer)... sonst aber ok

Naja das Foto stimmte auch nicht ...

etc.pp
Fahrwerk Monza
Ich habs noch nicht eingebaut aber sind ja Bekannte Federn mal sehn ...
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
turboLARRY
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 277
Registriert: 01.10.2005, 14:14
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: V
Wohnort: 59269 Beckum

Beitrag von turboLARRY »

also ich versteh das ganze also auch nicht so wirklich. die prober sollten froh sein, dass es eine adresse, wie tunignhaus gibt, wo man alles bekommen kann. ich war bisher auch immer sehr zufrieden mit dem service. ich hab immer alles bekommen... der bernd hat sogar schon tagelang hinter sachen für mich hertelefoniert, die ich sonst wohl so schnell nie bekommen hätte und die preise find ich auch anständig. sicher bekommt man manches bei anderen herstellern günstiger. wenn es so ist, dann kauft man es halt da und nicht bei tunignhaus. wieder andere sachen bekommt man bei tuninghaus günstiger. und wo sonst bekommt man eine maßangefertigte auspuffanlage für den 2er z.B. die einen traumsound hat, sportnockenwellen für den probe gt und noch einige andere sachen.
und jetzt labert nicht rum, die auspuffanlage fürn 2er kommt auch aus usa.
sicher kann man manche sachen auch aus den usa importieren. wenn man da günstiger bei weg kommt, dann soll man das halt tun. wo is das problem. wenn nen fächerkrümmer in den staaten 200-250 dollar kostet, dann kommt man mit zoll , fracht etc auch auf locker 350-400 euro und wenn ein händler damit geld verdienen will, schlägt er noch was drauf. ist doch logisch. dafür hat man auch die garantieansprüche zu erfüllen, wenn was nicht passt oder defekt ist, was der lieferant aus den usa nicht machen muß.
ich finde, dass tuninghaus ne top firma ist. ich habe einen persönlich sehr guten kontakt dorthin und der bernd ist immer ein guter ansprechpartner bei diversen problemen rund um den probe und auch rund um erstazteile und zubehör, weil der mann auch echt ahnung hat und mir schon oft weiterhelfen konnte. auch hab ich festgestellt, dass er auch offen für kritik ist, wenn man sie ihm persönlich erzählt und sie auch vernünftig rüberbringt. ich hatte bisher nie probleme damit, ihm gegenüber kritik zu äußern und es wurde IMMER positiv aufgenommen. denn so eine 2 mann firma ist vielleicht auch nicht immer ganz einfach zu managen. aber viele, die hier im forum immer große klappe haben, haben eh keinen arsch in der hose, einfach mal vernünftig unter 4 augen oder 2 ohren das mit bernd alias hernn motsch auszudiskutieren.
das is meine meinung.

MfG
"Lieber Nürburgring, als Ehering!" ;-)

97er ,Medici Ausstattung, KAW Fahrwerk, Fächerkrümmer, Rennkat, BlueFlame Exhaust, 8x16 Rx7 FD Alufelgen, Exedy Sportkupplung, Mazda 6 Bremse
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

maxx hat geschrieben:
schraube hat geschrieben: und warum müssen manche leute ihre meinung 10x schreiben wenn einmal vollkommen gereicht hätte ??

na ich muß ja zum glück nicht alles verstehen... :wink:
...und warum müssen manche Leute ständig ihre Kommentare abgeben, obwohl sie nichts zu sagen haben?? :roll:

Na, ich muß ja zum Glück nicht alles verstehen... :wink:
nicht jeder der sich wichtig nimmt, ist es auch.... :roll:
"! you need torque to destroy something !"
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Vielleicht sollte man das tatsächlich alles man von Angesicht zu Angesicht klären..

TH ist in manchen Dingen teuer, in manchen aber auch nicht - der Zahnriemensatz z.B. ist relativ günstig, auch wenn jetzt nu mal die Rolle die falsche war.
Mit den Herstellern und so kenne ich mich nicht aus - dazu kann ich nichts sagen, was da der Beste ist.

Gut, einen Fächerkrümmer kann man sich auch aus den USA importieren.. und da kriegt man auch für unter zweihundert Euro hin, wenn man weiß wo.. aber es gibt vielleicht auch Leute, die lieber vierhundert bezahlen und dann den Streß nicht an der Backe haben..

Auf der anderen Seite find' ich es aber immer wieder gut, dass wir unseren kritischen Maxx haben.. denn, egal, ob man mit Dir ganz konform geht oder nicht, es regt jedenfalls zum Nachdenken an und läßt einen über den Tellerrand blicken.. und es ist lustig zu lesen.. das möchte ich auch nochmal erwähnt haben..
maxx hat folgendes geschrieben::
schraube hat folgendes geschrieben::

und warum müssen manche leute ihre meinung 10x schreiben wenn einmal vollkommen gereicht hätte ??

na ich muß ja zum glück nicht alles verstehen... icon_wink.gif


...und warum müssen manche Leute ständig ihre Kommentare abgeben, obwohl sie nichts zu sagen haben?? icon_rolleyes.gif

Na, ich muß ja zum Glück nicht alles verstehen... icon_wink.gif
:lol:
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

turboLARRY hat geschrieben:also ich versteh das ganze also auch nicht so wirklich. die prober sollten froh sein, dass es eine adresse, wie tunignhaus gibt, wo man alles bekommen kann. ich war bisher auch immer sehr zufrieden mit dem service. ich hab immer alles bekommen... der bernd hat sogar schon tagelang hinter sachen für mich hertelefoniert, die ich sonst wohl so schnell nie bekommen hätte und die preise find ich auch anständig. sicher bekommt man manches bei anderen herstellern günstiger. wenn es so ist, dann kauft man es halt da und nicht bei tunignhaus. wieder andere sachen bekommt man bei tuninghaus günstiger. und wo sonst bekommt man eine maßangefertigte auspuffanlage für den 2er z.B. die einen traumsound hat,

sportnockenwellen für den probe gt und noch einige andere sachen.
und jetzt labert nicht rum, die auspuffanlage fürn 2er kommt auch aus usa.
sicher kann man manche sachen auch aus den usa importieren. wenn man da günstiger bei weg kommt, dann soll man das halt tun. wo is das problem. wenn nen fächerkrümmer in den staaten 200-250 dollar kostet, dann kommt man mit zoll , fracht etc auch auf locker 350-400 euro und wenn ein händler damit geld verdienen will, schlägt er noch was drauf. ist doch logisch. dafür hat man auch die garantieansprüche zu erfüllen, wenn was nicht passt oder defekt ist, was der lieferant aus den usa nicht machen muß.
ich finde, dass tuninghaus ne top firma ist. ich habe einen persönlich sehr guten kontakt dorthin und der bernd ist immer ein guter ansprechpartner bei diversen problemen rund um den probe und auch rund um erstazteile und zubehör, weil der mann auch echt ahnung hat und mir schon oft weiterhelfen konnte. auch hab ich festgestellt, dass er auch offen für kritik ist, wenn man sie ihm persönlich erzählt und sie auch vernünftig rüberbringt. ich hatte bisher nie probleme damit, ihm gegenüber kritik zu äußern und es wurde IMMER positiv aufgenommen. denn so eine 2 mann firma ist vielleicht auch nicht immer ganz einfach zu managen. aber viele, die hier im forum immer große klappe haben, haben eh keinen arsch in der hose, einfach mal vernünftig unter 4 augen oder 2 ohren das mit bernd alias hernn motsch auszudiskutieren.
das is meine meinung.

MfG
Ich find es durch aus gut das es Tuninghaus gibt.

Allerdings die Verkauften Domstreben sind echt unter aller sau ...
- Passen nicht (trotz vieler Versprechen am Telefon)
- Sind nicht die Abgebildeten Domstreben

Mit dem Ölkühler bin ich super zufrieden (Mit Halterungen war ja nicht die Welt) und denke mal das das beim Fahrwerk genauso sein wird ...

Aber Tuninghaus ist nicht perfekt und üble Wartezeiten möglich sind sollte man den anderen Probern mitteilen ...

Genauso wie das die Domstreben einfach nicht beim normalen 24V fahrbar sind ... hätte das jemand im Forum geschrieben wo ich die kaufen wollte wär ich ihm super dankbar gewesen weil ich nicht Geld für was was nicht passt ausgegeben hätte...

Also ich würde weiterhin bei Tuninghaus kaufen aber seit den Domstreben hätte ich vorher lieber infos von anderen Probern die die sachen verbaut haben ... verständlich oder ???
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
maxx
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2193
Registriert: 17.07.2002, 21:45
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von maxx »

schraube hat geschrieben:
maxx hat geschrieben:
schraube hat geschrieben: und warum müssen manche leute ihre meinung 10x schreiben wenn einmal vollkommen gereicht hätte ??

na ich muß ja zum glück nicht alles verstehen... :wink:
...und warum müssen manche Leute ständig ihre Kommentare abgeben, obwohl sie nichts zu sagen haben?? :roll:

Na, ich muß ja zum Glück nicht alles verstehen... :wink:
nicht jeder der sich wichtig nimmt, ist es auch.... :roll:
.....Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung.. :wink: :lol:


@Betze,
danke für die kritische Fürsprache... :wink: ....wenn ich nur einen zum Nachdenken bringen konnte.....ist das schon o.k. :wink:

@Phöenix,
die Halterungen müssen gebogen werden, weil das Teil "von der Stange" ist... :roll: ....ist normal und im Grudne genommen gut....es sei denn, man erwartet wirklich etwas spezielles für den Probe :wink:
Viel Glück mit dem Fahrwerk...

@turbolarry,
keiner hat behauptet, dass der Scavenger Auspuff auch aus den USA kommt.....zumindest ab Kat... :wink:
Was soll ich mit TH ausdiskutieren? :roll: Normalerweise bin ich immer bereit für ne vernünftige Diskussion, aber ich sehe da keinen Sinn....wer sich hier so produziert, wird es im "normalen Leben" genauso handhaben.

Meine Meinung über TH hat sich durch seine Äußerungen hier im Forum gebildet......diese überheblichen Aussagen und die ständig dumme, ironische Beantwortung technischer Fragen, zeigen doch, das meine Beiträge diesbezüglich absolut richtig sind/waren. Das zeigt vor allen Dingen, die Unsicherheit die mit den Sprüchen einhergehen......

[Mag sein, wenn man TH in den A**** kriecht, wird er wohl auch den Macker raushängen lassen....und tun, was "nur er im Stande ist zu tun"..... :roll: ..was natürlich er glauben lassen will! :wink: .... und jeder, der nicht soviel Ahnung hat...es auch frisst! (das soll nur ne allgemeine Äußerung sein, ich spreche somit niemanden persönlich an).]

@all,
also, nochmal zur Klarstellung.....das was TH im Grunde macht, ist lobenswert..... die Art, wie er es macht - weniger. Das Engagement und der Service scheint wohl eher 50/50 auszugehen.....

Viele Grüße @ all.... :winke:
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

maxx hat geschrieben:
Steellynx hat geschrieben: Ich weiß zu 100% das diese Fächerkrümmer NICHT in den USA gefertigt werden.
..von wem? Von TH? :lol: Welcher Religion gehören eigentlich die Leichtgläubigen an? :roll: :wink:

Steellynx hat geschrieben: Nenn uns doch mal den Lieferanten und die Produktnummer von Deinem Ölkühler der 100%ig passgenau ist.
Ich würde mir nämlich gern für nächste Saisson einen zulegen.
...ich kau den Kram doch nicht zum 100. Mal hier durch.... :roll: ...frag TH der hat ganz tolle und günstige Ölkühler und speziell für den Probe angefertigt... :roll: :lol:
1. Von wem hast Du denn die Info, das die Fächerkrümmer aus den USA kommen? Speziel aus welchem Bundesland? Sags uns doch einfach woher TH die bezieht.

2. Ach, auf der einen Seite sagen, man hat nen guten Ölkühler für den Probe gefunden, der passt und ein vielfaches günstiges ist, aber auf der anderen Seite keine Quellenangaben geben, wo man denn diesen tollen Ölkühler findet.

Wenn man eine These aufstellt, sollte man Sie auch beweisen können (z.B. mit Quellenangaben)

Da Du Thesen aufgestellt hast, ohne Beweise bedeutet das: Dummes Gelaber von einem der sich Wichtig machen will, da keine Beweise für das Geschrieben mitgegeben wurden.

Andersrum: Wenn Du wirklich eine Quelle hast, wo man den Ölkühler günstiger herbekommt, der auch noch super passt, und Du es der Community nicht preisgibst nennt sich das per Definition "asozial" (Eine Person, die in einer Gemeinschaft störend wirkt), oder auch ganz weltlich ausgedrückt "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch"
No-Bleifuss
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2217
Registriert: 19.11.2006, 15:58
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von No-Bleifuss »

Also, ich hab mittlerweile auch schon bei TH bestellt, und die beiträge hier alle mitgelesen, ich muss schon sagen, einerseits hat maxx recht, es is einiges nicht so wie es sein sollte, und der preis ist dann nicht gerechtfertigt, sprich domstreben und ähnliches.

Aber was zb ersatzteile angeht, hatte ich es erst vorgestern, das selbst meine werkstatt dort geordert hat, da sogar Ford selbst diese Teile nicht mehr baut.
Von daher sollte man Froh sein, das es TH gibt.

Und dann sind auch die Preise gerechtfertigt.

Und denkt auch mal an die andere seite, wenn so viele Leute sich viel von denen erhoffen, dann wollen sie diese eben net enttäuschen und machen erstmal große versprechungen, und dann ist es klar, das sie diese nicht immer halten können, das ist aber überall so und noch kein grund, TH so schlecht zu machn.

Es muss einiges verbessert werden, damit der Preis zur Qualität passt, das stimmt wohl, aber im großen und ganzen stimmt das Verhältnis, da es nicht mehr allzu viele quellen gibt, wo man Teile herbekommt.

Und wenn die es nunmal auch einfacher habn wenn se was importieren, ja warum sollen sie es dann nicht tun, es ist doch schließlich für euch und nicht für die, ihr habt doch was davon, wie man sich nur darüber aufregen kann, und das die dann wenigstens noch was dran verdienen wollen, wenn se schon garantie geben, is doch wohl klar.

Gruß
Mario
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

@ Steelnyx

Dazu muss ich sagen: Maxx hatte mal in einem alten Thread zum Ölkühler die ganzen einzelnen Teilenummern für den Ölkühler gepostet.. damit man die selbst bestellen konnte.. :shock:

Dann gab es aber mal wieder Ärger.. der Tuninghaus wäre besser, wat weiß ich.. insofern kann ich ein bißchen verstehen, wenn sich Maxx sowas denken würde wie "Benutz die Suche" oder "Wer bei TH bestellen will, soll doch das Geld ausgeben"...

Ich kann's jetzt selber so nicht sagen, was ich bestellen würde.. der von Maxx kostete damals so um die 160.. man musste aber halt selbst die Einzelteile bestellen.. aber immerhin, fast hundert Tacken weniger.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Antworten