GTS Fahrwerk

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
neusboi
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 19.08.2005, 10:19
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Dresden

GTS Fahrwerk

Beitrag von neusboi »

Hallo Prober!

Ich habe bei ebay ein Fahrwerk von der Firma GTS gesehen. Hat mit dieser Firma schon jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, lohnt es sich zu kaufen oder soll man lieber auf ein anderes zugreifen?

MFG Enni
specialK
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 132
Registriert: 14.10.2004, 18:21
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von specialK »

Hallo,

der Benny 16V hats drin. Frag den mal! Ich bin heute mitgefahren. Fährt sich gut! ;)

gruß
specialK
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Benny »

Hi,

Das Fahrwerk besteht aus den bekannten KAW-Federn mit denen dein Auto vorne 50 mm und hinten 35 mm tiefer kommt. Dazu gibts modifizierte Kayaba-Dämpfer, d.h. die Dämpfer sind etwas gekürzt und laut aussage von GTS auf härter als die normalen Kayaba.

Ich empfind das Fahrgefühl als sportlich aber nicht zu hart. das Autp liegt auch über 200 km/h noch ruhig auf der Strasse. Kann man also jedem Empfehlen der nicht so viel Geld für KAW-Federn und Koni-Dämpfer ausgeben will oder kann. Klar sind die Koni-Dämpfer um einiges "sportlicher" aber is eben auch immer die Frage ob mans braucht.
Benutzeravatar
momanu
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 502
Registriert: 22.07.2002, 18:24
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 89346 Bibertal
Kontaktdaten:

Beitrag von momanu »

ist das ein komplett fahrwerk oder müssen da auch wieder die dämpfer aufgeflext werden?
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Benny »

sind komplette Dämpfer, von deinem alten Fahrwerk braucht man dann nur noch Stützlager, Drucklager und den oberen Federsitz. Also kein flexen wie bei den Koni-Dämpferpatronen.
Antworten