Spritspartipps ausprobiert

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Benutzeravatar
Ejssfeldt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2005, 20:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Thurgau, Schweiz

Beitrag von Ejssfeldt »

hmm ich fahre eigentlich trotz den steigenden Preisen immernoch in sportlicher Weise, sparen tu ich bei anderen Sachen aber nicht am Fahrspass :D Aber solche Dinge mit Schubabaschaltung etc. habe ich schon immer beachtet
Schiri
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2005, 19:39
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Wadern

Beitrag von Schiri »

psionicJJ hat geschrieben:
Aber es geht ja auch um möglichst wenig Gas zu geben um diese Drehzahlen zu erreichen....

Mit das stressigste an der Sache sind echt die Leute die einem an der Ampel immer gleich im Heck kleben :roll:
Da der Probe s okurz übersetzt ist macht die Sache nicht gerade einfacher, bei 50km/h ist man tatsächlioch schon gezwungen 4x zu schalten :ohman:

JJ
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist es nicht spritfahrender, im 1. Gang möglichst schnell auf 50km/h hochzubeschleunigen und dann im 5. weiterzutuckern, als alle 4 vorherigen Gänge durchzuschalten ?
Gast

Beitrag von Gast »

tja habe heute mal vollgetankt um zu schauen was es gebracht hat die klima komplett abzuschalten (schaltbar gemacht) denke mal das es mindestens einen liter bringen muss.

gruß michael

(verbrauch zwischen 9,6 und 18,5 l auf 100km alles drin alles möglich )
unR3aL
Level 5
Level 5
Beiträge: 530
Registriert: 20.12.2004, 20:01
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von unR3aL »

man schaue sich mal meinen spritverbrauch an :wink:
an 7,3L kommt glaub ich keiner so schnell ran 8)
genau wie schon geschrieben, schalte ich immer bei ca. 2000 touren und ab 60 wird auch inner stadt im 5. gang gefahren. ausrollen lasse ich an der ampel teilweise ohne ganz teilweise mit gang. so hab ich meinen verbrauch von damals (sportliches fahren) 11,6L auf neuestens 7,3L gesenkt. und das obwohl ich jetzt sogar mehr fahre als vorher (meine freundin wohnt ausserhalb...). hat mich selber gewundert, wie wenig der probe dich schlucken kann... ich meine manche motoradfahrer verbrauchen mehr als ich in meinem probi, das find ich schon lustig :lol:

greetz
chris
.:[ Sensei-Front und Seitenschweller, 8x18" RH Prestige Plus, Wiecher's Streben, massig anderes..]:. Bild
Benutzeravatar
sven.
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 422
Registriert: 22.04.2004, 22:58
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von sven. »

Ich versuche einfach nicht in den Berufsverkehr zu kommen, das spart bei mir am meisten.
Total spritsparend gefahren, dafür aber jeden Tag im Stau gestanden hat meiner meist so um die 11,5 - 12 Liter gebraucht.

Zur Zeit fahr ich viel außerorts und innerorts nur zu staufreien Zeiten und komm trotz viel Gasgeben und öfter mal motor hochdrehen auf nur rund 10 Liter.
specialK
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 132
Registriert: 14.10.2004, 18:21
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von specialK »

unR3aL hat geschrieben:an 7,3L kommt glaub ich keiner so schnell ran 8)
Irrtum, hehe genau 7,3 L In der ersten Septemberwoche bei mir. Davon aber 90% Autobahn und 10% Stadt. Und mit 225er!

gruß
specialK
ellum
Level 4
Level 4
Beiträge: 462
Registriert: 09.12.2003, 22:17
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Rheinfelden [CH Kt.AG]
Kontaktdaten:

Beitrag von ellum »

Ich hab was ganz grossen getan für meinen Spritverbrauch: Vergaser + 4 Gang Getriebe! :asmember:

Ne im ernt, den GT krieg ich auf 8.0l mit den 195/60-ger :oops: . Wichtigster Punkt ist für mich konstante Geschwindigkeit halten und sehr vorrauschauend fahren. Auf jedenfall geh ich jetzt mit den Zug arbeiten...
deeplars
Level 1
Level 1
Beiträge: 190
Registriert: 22.07.2002, 16:59
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: 09599 FG
Kontaktdaten:

Beitrag von deeplars »

Also wenn ich will kann ich mit einer Tankfüllung 650 Km fahren.... gemütlich mit 120 über die Autobahn.... :wink: Freiberg - Nürnberg - Freiberg mit einer Tankfüllung.... :D
Nicht überall wo Ford draufsteht muss auch Ford drinn sein....... Zoom Zoom :asmember:
Benutzeravatar
Christian
Level 2
Level 2
Beiträge: 254
Registriert: 25.12.2002, 11:19
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Christian »

Also ich bin letztens auch mal 400 km möglichst sparsam gefahren.

Allerdings weniger wegen der momentanen Preise, sondern weil ich nun schon einige Jahre auch verschiedene V6 gefahren bin und manchmal nur staunen kann, was da so manche verbrauchen.

raus kam ein durchschnittsverbrauch von 7,87 l/100km. 8)

ich bin auch der meinung, dass dieser motor, sofern z.B. beide Lambdas etc. funktionieren, kein durchschnittsverbrauch von >15 Litern zulässt.

normalerweise liege ich aber auch zwischen 9-10 Litern.

gruß
christian
Schef
Level 2
Level 2
Beiträge: 208
Registriert: 05.01.2005, 17:04
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: fast in Frankreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Schef »

unR3aL hat geschrieben:an 7,3L kommt glaub ich keiner so schnell ran 8)
Schef hat geschrieben: ...fahr meinen 16V mit 7,3l/100km
also Chris und specialK ihr seid nicht allein :wink:
Gruß,
Schef

"Es geht doch nichts über ein einfaches Weltbild...wenn man weiß, wer der Böse ist, hat der Tag Struktur"

Sieger des WM-Tippspiels 2006
Tippspielmeister der Saisons 06/07 & 07/08
Gast

Beitrag von Gast »

also ich komm mit 49 litern sprich 12,25l/100km auf 400km aus, obwohl ich spritsparsam fahre und 2 neue lambdas drinne sind. ich frage mich wie ihr das anstellt unter 10 l zu kommen.

mfg stefan
Snappy
Level 4
Level 4
Beiträge: 450
Registriert: 22.07.2002, 17:18
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: 33719 Bielefeld

Beitrag von Snappy »

deeplars hat geschrieben:Also wenn ich will kann ich mit einer Tankfüllung 650 Km fahren.... gemütlich mit 120 über die Autobahn.... :wink: Freiberg - Nürnberg - Freiberg mit einer Tankfüllung.... :D
Bei 650 km ist bei mir nicht mal die Tankleuchte an. :D

Ich bin der Meinung das ich ohne Staus mit einem vollen Tank ohne Probleme über 900 km komme, mit etwas Glück sogar über 1000 km. Aber da ich so weite Strecken nicht mit dem Probe fahre, bin ich leider noch nicht dazu gekommen es auszuprobieren.

Ausnahme war das hier war auf dem Weg nach München inkl. Autobahn, Landstraßen, Dorf/Stadtverkehr, etc. , da hab ich fast 700 km geschafft bevor die Tankleuchte sich das erste mal gemeldet hat.
Bild
Benutzeravatar
Psychotic
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1073
Registriert: 07.11.2002, 18:56
Probe-Modell: anderes Auto

Beitrag von Psychotic »

Aha... und ich hab meinen Wagen gerade vom TÜV wieder... MÄNGELFREI!!!!
und da ich das erste mal wieder richtig seit ca. 5 Monaten!!!!!!!!!!!!
fahren durfte... bin ich mal ebend rund 100km geballert und da waren die getankten 15 Liter schon wieder alle..... 8)

aber ich hab ja auch einiges an Nachholbedarf für dieses Jahr gegenüber euch :lol: :steering:

Denny
Probe a.D.
Saku
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 2765
Registriert: 23.07.2002, 20:43
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: R
Wohnort: 07973 -Greiz -

Beitrag von Saku »

Snappy hat geschrieben:...

Ich bin der Meinung das ich ohne Staus mit einem vollen Tank ohne Probleme über 900 km komme, mit etwas Glück sogar über 1000 km....

Also das halte ich definitiv für unmöglich! Da bräuchte man schon einen 1000 KM langen Berg, den man im Leerlauf runterrollen kann... :wink:

CU
Sascha
K.A.W. 50/35 || SEM || SML || US - Tails || MAL || beleuchtetes PROBE-Zeichen || RC-100 || Plasmatacho || Hifi || LEDs || HeadUp-Display || B&M-Shortshifter
Benutzeravatar
BM50181
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5408
Registriert: 18.07.2002, 22:13
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Elsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BM50181 »

1000km ? Das wären bei 59 Litern 5,9Liter im Schnitt...das halte ich doch für etwas unrealistisch. Selbst wenn man 1000km bergab und im Windschatten eines LKW unterwegs wäre.

Gruß
Micha
VG
Micha
Antworten