Öldruckanzeige bei 95er aufwärts

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Öldruckanzeige bei 95er aufwärts

Beitrag von rsobanski »

Beim 95er aufwärts zeigt die Öldruckanzeige nur normal an, egal was kommt, vorher konnte sie wenigstens ungefähr etwas aussagen.

Deshalb folgende Idee:
Wie wäre es eigentlich wenn man den Öldruckmesser vom 96er gegen einen 94er tauscht? Sitzt doch an der vorderen Bank, wenn ich mich nicht täusche und da kommt man doch recht gut ran. Oder gibts sonst noch Unterschiede, von wegen Kombiinstument, oder ähnliches?

P.S.
Habe die Frage auch in diesem Thread gepostet http://forum.ford-probe-driver.de/viewt ... 9&start=45 doch leider wurde dort (wie so oft) nicht drauf eingegangen, sondern auf die Frage auf der ersten Seite.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Benutzeravatar
Benne
Racing Team
Racing Team
Beiträge: 2726
Registriert: 17.07.2002, 15:07
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: 46***

Re: Öldruckanzeige bei 95er aufwärts

Beitrag von Benne »

meinste nicht, dass es eher am Kombiinstrument liegt ??
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Guter Einwand, kann aber dazu auch nur spekulieren. Müßten doch einige hier wissen, die ihre Kombiinstrumente schonmal getauscht haben.
Probe goes wiki: http://www.probewiki.de/
Benutzeravatar
Funlive
Lichtfetischist
Lichtfetischist
Beiträge: 1501
Registriert: 16.11.2002, 03:21
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Koitzsch ca.35KM nördl. von Dresden

Beitrag von Funlive »

Beim nach 95er ist unten nur noch ein Öldruckschalter eingebaut und auf Grund der Tatsache, das ein Schalter beim Schalten, gegen 0Ohm Wiederstand hat und die Anzeige aber trotzdem nur bis zur Mitte geht,
Gehe ich mal davon aus das dort die irgendwo ein Wiederstand im Kabel hängt, bzw das die Kombiinstumente unterschiedlich sind!

Aber ich gehe jetzt mal davon aus das, wenn man jetzt noch einen originalen 93er Drucksensor einbaut, die Anzeige nicht mehr viel anzeigen wird,
denn die Anzeige sollte ja bei annähernd 0Ohm Widerstand auch vollen ausschlag haben,
Geht aber ebend nicht( siehe oben )!

Puh das waren 2 lange Sätze!

mfG

Funlive
Ich möchte ruhig und im Schlaf sterben, wie mein Opa, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer !!!!

Bild
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

So kleines Update:
Wegen Tachotausch in meinem GTS (kann Plasma nicht abhaben), habe ich jetzt ein 93er Kombiinstrument im 97er.

Verhalten der Anzeige:
- Bei Zündung steht der Zeiger ganz oben.
- Läuft der Motor sinkt der Zeiger unter den roten Bereich.

Demnach muss jetzt auch der Schalter gegen einen Sensor getauscht werden. Dann sollte es funktionieren, oder?
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

rsobanski hat geschrieben:So kleines Update:
Wegen Tachotausch in meinem GTS (kann Plasma nicht abhaben), habe ich jetzt ein 93er Kombiinstrument im 97er.

Verhalten der Anzeige:
- Bei Zündung steht der Zeiger ganz oben.
- Läuft der Motor sinkt der Zeiger unter den roten Bereich.

Demnach muss jetzt auch der Schalter gegen einen Sensor getauscht werden. Dann sollte es funktionieren, oder?
Was hast du mit dem Plasmatacho gemacht, verkauft ??? :roll:
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
Sed1982
Level 4
Level 4
Beiträge: 470
Registriert: 28.04.2004, 18:28
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Sed1982 »

ich kann mich erinnern dass jemand beim plasma tacho einbau nen zeiger abgebrochen hat und dann das instrument gewechselt hat.

er hatte einen vor 95 und hat ein insrtument nach 95 benutzt und dann hat er sich gewundert das die anzeige nur noch eine position anzeigt

also wahrscheinliche ist es das insrtument oder beides.
Benutzeravatar
rsobanski
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 927
Registriert: 03.02.2003, 17:20
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Beitrag von rsobanski »

Phoenix hat geschrieben: Was hast du mit dem Plasmatacho gemacht, verkauft ??? :roll:
mit sunny getauscht, der hatte nämlich noch einen original US-Tacho rumliegen.
Antworten