Sitzpolster reinigen

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Sitzpolster reinigen

Beitrag von DerRenz »

Servus!

Mir ist vor kurzem nach der Renovierung einer Wohnung ein Malör passiert ... wir haben mit Silikon im Bad gearbeitet und ich hab mich wohl unbewusst reingesetzt. Nun habe ich auf meinem Fahrersitz meines Probes ein paar Silikon-Flecken.

Ich kann leider kein Bild von dem Sitz machen, da mein Auto bei Sims steht aber dieses Polstermuster habe ich.

Nun hoffe ich, dass ich die Flecken wenigstens etwas rausbekomme. Ich habe schon folgende Möglichkeiten rausgesucht ... was haltet ihr davon?

- Radiergummi
- Rasierschaum
- Waschmittel in Wasser

Hat jemand noch ne Idee, wie ich die Flecken rausbekomme?
Benutzeravatar
omlettesurprise
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 670
Registriert: 10.06.2008, 02:04
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Deizisau

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von omlettesurprise »

Dr.Beckmanns Fleckensalz MFG Micha Ps Cola macht keine Rotweinflecken :spin:
Benutzeravatar
Wildschweinjäger
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1990
Registriert: 24.08.2004, 13:36
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Treptow

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von Wildschweinjäger »

Verstehe die Antowrt nicht. Silikon geht eigentlich nur mit Extra Silikonentferner raus. Ob der aber auch gleich die Farbe entfernt ist fraglich. Es ist ja eine Art Kleber, der sich um die Fasern legt, muss also angelöst werden. Da Silikon Essigvernetzend ist, könnte es mit Essigessenz anlösbar sein.
Der kleine MX6 mit großen Bremsen und Rädern, Eibach/Monroe, Fächer, XTD stage2, DE-Nocke, Leder und kaum noch Rost

Dinge mit mehr als einem Kopf sind mir suspekt
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von DerRenz »

Wäre wahnsinn, wenn ich das Zeug wirklich rausbekommen könnte!

Ich habe hier bei uns im Haushalt noch ein Fläschchen "Dr. Beckmann Flecken Teufel: Kleber und Kaugummi" gefunden. Das werde ich auch ausprobieren. Aber zuerst werde ich es mit Essig probieren!

Soll man die Stelle zuerst mit Essig betupfen, danach einwirken lassen und dann abwaschen oder wie würde die Anwendung aussehen?
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von Shoobedoo »

Von Standox oder Lesonal gibt's Silikonreiniger. Mal im Baumarkt oder Kfz-Zubehör fragen.
Aber erstmal vorsichtig an unsichtbarer Stelle antesten, nicht das Du Deinen Sitz entfärbst ;-)

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von DerRenz »

Danke werds zuerst mit den Mitteln probieren, die ich hier hab ... wenn das alles nichts hilft, dann greife ich zu härteren Mitteln :thumb:
Benutzeravatar
Benny
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6881
Registriert: 10.11.2004, 20:36
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Sauerland

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von Benny »

Alles was nicht eingezogen sondern oberflächlich ist könnte sich noch abziehen/rumbeln lassen. Vielleicht hilft auch vereisen mit Eisspray. Habs nicht probiert, ist nur so ne Idee. Ich hoffe du bekommst es noch irgendwie raus.
Benutzeravatar
Shoobedoo
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 4349
Registriert: 23.09.2003, 14:27
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von Shoobedoo »

Das wäre eine Idee... bei Kaugummi auf Textilien funktioniert das ja auch mit vereisen.
Ansonsten frag' mal 'nen Zahnarzt oder in der Apotheke nach Dürr MD 550 Orotol... das Zeugs reinigt Alginat und Silikone, dann ist Dein Sitz auch gleich desinfiziert... :lol:

Grüsse
Shoo
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Grandpa
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 204
Registriert: 23.02.2004, 15:25
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Weimar / Thüringen

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von Grandpa »

Und nicht vergessen, anschließend neu zu imprägnieren. Natürlich nachdem alles schön sauber und trocken ist.
Gruß Grandpa.
Achtung! Lesen gefährdet ihre Dummheit!
Einstmals Ford Probe GT, BJ. 1991 US-Modell; US-Import 1992 / Aktuell Pontiac Firebird TransAm, BJ. 1996, Florida-Import 2012
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von DerRenz »

Habe leider keine gute Neuigkeiten :(

Essigreiniger --> keine Besserung
Fleckenentferner für Kleber --> keine Besserung
Polsterreiniger (4h einwirken lassen) --> keine Besserung

Wäre es nun besser den Silikonreiniger oder den Mundspülbeckenreiniger zu besorgen?
Benutzeravatar
Death
Level 5
Level 5
Beiträge: 730
Registriert: 20.03.2008, 20:14
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Duisburg

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von Death »

Ich würde den Versuch mit Eisspray mal testen. ( Kriegste unter anderem im Elektronikladen )

Anscheinend hast du dir das Silikon in die einzelnen Poren getrieben.

Eineisen und versuchen auszusaugen.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
DerRenz
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1078
Registriert: 07.02.2009, 20:07
Probe-Modell: anderes Auto

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von DerRenz »

Okay werds damit mal probieren!

Scheint wirklich so, als sei das Silikon tiefer drin :(
schreddi0815
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 935
Registriert: 07.04.2008, 18:56
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Sitzpolster reinigen

Beitrag von schreddi0815 »

ja das zeug ist doch kaugummi-ähnlich, denkst du nicht das man das irgendwie trocken mit ner Wurzelbürste raus bekommt?
kein Probe mehr :( dafür 120d und Galant EA0 2.5 24V ;-)
Antworten