Seite 1 von 2

Wie pflegt ihr eure Ledersitze?

Verfasst: 28.02.2008, 21:20
von Pöili
Ich habe Lederausstattung in meinem Probe II. Ich habe schon einige Probes mit Leder gesehen wo das Leder spröde und richtig hässlich aussah. Bei meinem siehts noch sehr gut aus was ich auch so beibehalten möchte.

Was macht ihr damit das Leder schön bleibt? Was eignet sich um dieses zu pflegen?

Grüss Pöili

Verfasst: 28.02.2008, 22:45
von rsobanski
Ich benutze Porsche Lederpflege. Kostet 15 Euro, reicht ein Jahr, wenn man es alle paar Monate anwendet. Es wird mit einem Schwamm aufgetragen und man sieht danach richtig wie feucht und speckig das Leder wird. Nach 15 Minuten (oder später, wenn man wieder Lust hat), "poliert" man mit einem Tuch einmal über die Sitze und hat ein schönen matten Glanz, eine gute Haptik, und es riecht auch noch gut. Besser gehts nicht! Mein Autosattler hat mir auch bestätigt, dass sehr viel Spannung aus dem Leder gewichen ist (was ja gut ist, wg. Reißen!).

Gruß,
Robin

Verfasst: 28.02.2008, 23:01
von Sebastian
Lederpflege, die man auch für lederbespannte Möbel nehmen würde. Gibts da, wo es auch Ledermöbel gibt, manchmal auch in Drogeriemärkten. Funktioniert so, wie es rsobanski beschrieben hat. Ich mach's einmal im Jahr. Auf Treffen werde ich reglmäßig gefragt, wieso meine Lederausstattung so gut erhalten sei.

Verfasst: 28.02.2008, 23:31
von dom_747
hi

ich nehme bei meinem lederpflege von audi.kostst etwa genausi viel wie das porschezeug und is auch einfach nur super.anwendung genau wie rsobanski schon geschrieben hat.einfach ein paar mal im jahr machen und dann ists schön :wink:

greetz
dom

Verfasst: 29.02.2008, 10:41
von Macbeth
Hallo zusammen,
wenns schon gerade um Ledersitze geht.
Hat jemand von Euch schon mal erfolgreich eine WAECO MSH50 Sitzheizung verbaut bzw. verbauen lassen?

Gruß
Stephan

Verfasst: 29.02.2008, 13:04
von Pit
Ich nehme nur Lederfett, womit ich die Ledersitze ab und an mal einreibe.

Verfasst: 29.02.2008, 14:01
von ManiacsParadise
Ich benutze diese Produkte von LEXOL. Bin damit völlig zufrieden. 1A Preis-/Leistungsverhältnis.
Bild

Verfasst: 29.02.2008, 15:01
von Capone
oder ausbauen, gründlich reinigen, über Nacht eine Ladung
Collonil einmassieren und am nächsten Morgen polieren.

BildBild

Leder im Probe ist schon genial

Verfasst: 29.02.2008, 15:52
von AK
...was in aller Welt ist Collonil, ist das nicht normale Schuhwichse?
die Sitze sehen ja aus, als wären sie aus Lackleder!
also ich nehm nur und einzig und allein meine altbewährte Sattelseife (nicht Sattelfett oder so)
AK

Verfasst: 29.02.2008, 16:01
von Rob
ManiacsParadise hat geschrieben:Ich benutze diese Produkte von LEXOL. Bin damit völlig zufrieden. 1A Preis-/Leistungsverhältnis.
Bild
Kann ich mich nur anschließen, das Zeug is echt klasse

Verfasst: 29.02.2008, 16:44
von gr-8
hey wo gibt es dieses Lexol zu bekommen?

Verfasst: 29.02.2008, 16:45
von Rob

Verfasst: 29.02.2008, 16:48
von Shoobedoo
gr-8 hat geschrieben:hey wo gibt es dieses Lexol zu bekommen?
Google ist Dein Freund... ;-)

Grüsse
Shoo

Verfasst: 29.02.2008, 16:58
von gr-8
shoo wir sind doch alle freunde :wink:

Verfasst: 29.02.2008, 19:28
von mayfly
nur richtiges Lederfett - genau das Selbige wie auch für meine Hosen, Jacken und Mäntel...
Am besten wenn es warm ist, oder in einer ordentlich beheizten Garage,
dann ist das Fett etwas weicher und kann auch entsprechend besser ins Leder eindringen.
Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit einem weichen, Fusselfreiem(!) Tuch drüber wischen.
Okay den Geruch verbessert es nicht unbedingt,
doch für das Leder ist es wohl mit das Geeignetste, da frei von Chemie.
Denn nur was für mich gut ist, kann den Sitzen nicht schaden! :wink: