Endlich auch Fächer + RSM-Zündkabel drin

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Endlich auch Fächer + RSM-Zündkabel drin

Beitrag von truder2 »

Hi@all,
habe es gestern geschafft, endlich meinen Teileberg, der sich über Winter zu Hause angesammelt hat zu verkleinern und einzubauen :D
Gestern waren Fächer und RSM-Zündkabel dran. Zum Fächereinbau kann ich nur sagen, daß ich es mir problematischer vorgestellt habe, was lösen der alten Schrauben und blutige Finger angeht. Es gingen alle problemlos auf, nachdem wir sie mit WD40 behandelt hatten. Auch der Einbau ansich ging ohne blutige Finger von sich, obgleich kleinere Kratzer nicht ausblieben. Von der Passgenauigkeit am Anfang enttäuscht, muß ich sagen, daß ich dennoch zufrieden bin. Und es war auch alles auf Anhieb dicht :D Das EGR haben wir zugemacht. Vom Fahrgefühl her kann ich sagen, daß mein Popo-Meter nen besseren Durchzug von unten meldet, eben einfach freier 'durchatmet'. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, und freu mich schon auf die nächsten Ausfahrten. Achja, es handelt sich hier um den Fächer von XS-Power. Meiner Meinung nach ein guter Fächer zu nem vernünftigen Kurs.
Als 2. wurden noch 10mm-RSM-Zündkabel von Tuninghaus verbaut. Auch wenn ich den Preis am Anfang recht hoch fand, bin ich absolut begeistert davon. Sehr gut verarbeitet. Und Qualität hat eben seinen Preis.
Grosses Lob an Tuninghaus :!:

Ein dickes Lob hier nochmal an Bernhard 'likeprobe', mit dessen Hilfe ich das erst realisieren konnte.
Benutzeravatar
Silversurfer
Level 5
Level 5
Beiträge: 946
Registriert: 16.03.2006, 17:25
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Berlin Spandau-Home of the brave, Wolfsburg das Niemandsland der Probegemeinde
Kontaktdaten:

Beitrag von Silversurfer »

Hi

hört sich net schlecht an. 8)

wo hast du den Fächerkrümmer her und zu welchem Kurs?

mfG Silversurfer
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Beitrag von brilli »

hallo

habe mal ein frage zu den RSM-zpündkabel von th,was ist denn da zu denn serien kabel ausser querschnitt,material so anders oder besser,ist da irgendwas spürbar? :?

mfg brilli


ps:fächer XS-power kann ich auch nur empfehlen,ist bei ebay zubekommen
von @probe91,guter mann habe ihn persönlich kennen gelernt!
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Beitrag von truder2 »

Den Fächer hab ich vom gleichen Anbieter, wie Brilli geschrieben hat.
War für 235€ + Porto :D

Die Zündkabel sind aussen fast doppelt so dick, wie die originalen.
Tuninghaus hatte mir mal auf Anfrage ein Diagramm geschickt,
wo man im Bezug auf Spannungsverluste sehr gut den Unterschied
zwischen originalen, den RSM- und auch den 8mm-Zündkabeln von Tuninghaus sehen kann. An der Kerze kommen noch ca. 94% der Spannung an, bei den Serienkabeln liegt der Wert bei ca. 63%.
Beim fahren merkt man nix, aber im Stand läuft er meiner Meinung nach ruhiger. Muß aber sagen, daß meine Z-Kabel noch die ersten waren.
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Beitrag von hode007 »

mal ne andere frage ich glaube mal gelesen zu haben das der 24v 2 unterschiedliche kat größen hat.....

auf welchen kat sind die fächer ausgelegt???
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
Benutzeravatar
hode007
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1065
Registriert: 30.06.2005, 22:27
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
Wohnort: Göppingen

Beitrag von hode007 »

hallo??? keiner ne antwort
Bild
was nicht tötet macht hart

*rennsport for hode*
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Beitrag von truder2 »

kann ich nix zu sagen. Bei meinem T22 hat es im Bezug auf Kat gut gepklappt.
yves
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 755
Registriert: 23.01.2004, 14:34

Beitrag von yves »

Ich glaube dass es im oder ab Bj 1996 Unterschiede gibt. Garantieren tu ich`s nicht, aber für dich zumindest mal n Ansatz.
Benutzeravatar
RedEagle
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 337
Registriert: 02.03.2003, 11:01
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: T
Wohnort: 40223 Düsseldorf

Beitrag von RedEagle »

yves hat geschrieben: Ich glaube dass es im oder ab Bj 1996 Unterschiede gibt. Garantieren tu ich`s nicht, aber für dich zumindest mal n Ansatz.
Gibt es beim 96er Baujahr. Betreffen aber nur den US GT.

Gruß Uwe
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Bei meinem 94er hatte ich auch Probleme mit der Größe des Kats, mein Kat war zu lang, woraufhin das Flammrohr gekürzt werden musste.
Habe auch den XS Power.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
ExRS2000
Level 1
Level 1
Beiträge: 174
Registriert: 17.12.2003, 14:18
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von ExRS2000 »

@hode007, soweit ich weiß ist der Kat ab `94 ,wie es
Namxi schrieb, etwas länger geworden...
Bild

Bild
Der Probe ist tot, lang lebe der Probe!
Antworten