Alufelgen Aufbereitung

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Homer
Level 0
Level 0
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2004, 12:54
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Alufelgen Aufbereitung

Beitrag von Homer »

Hallo,

meine originalen Alus vom T22 24V sind nicht mehr so toll, sie blättern bzw. blühen. Kennt jemand von Euch im Berliner Raum nen Fachmann bzw. Firma, der die Alus ordentlich aufbereitet ohne das man gleich nen Vermögen abdrückt? Danke!

MfG
Homer
Homer
Level 0
Level 0
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2004, 12:54
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Aufbereitung Felgen

Beitrag von Homer »

Ist denn keiner hier, der hier ne Adresse vom Fachmann hat?
Benutzeravatar
Damian
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 638
Registriert: 22.09.2002, 22:08
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Berlin Spandau

Beitrag von Damian »

Selbst ist der Mann........

Schleifpapier, Sprühspachtel und 2 Dosen Lack sind nicht teuer. Und wenn bald schönes Wetter ist macht es gleich doppelt Spaß.
Bild
DoGlo
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1042
Registriert: 12.09.2004, 22:07
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: NRW

Beitrag von DoGlo »

Wenn du die beim Fachmann aufbereiten lässt, zahlst du 400 Teuros.
Wenn du die Felgen liebst, lass es machen. Wenn egal, kauf dir Neue/Andere.
Oder wie geschrieben:Selbst ist der Mann.
Kein Probe mehr
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Re: Alufelgen Aufbereitung

Beitrag von brilli »

Homer hat geschrieben:Kennt jemand von Euch im Berliner Raum

habe meine selber gemacht,als laie ganz ordentlich kannste dir jamal persönlich anschauen kommen wenn du willst?wir können deine felgen auch zusammen lackieren wenn du willst! :D
achja ist natürlich nicht mit einem einbrennlack zuvergleichen ,aber wenn du sie ordentlich behandelst,hält das auch!
kosten für lack und primer und schleipapier waren ca.60-70€!

mfg brilli
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Beitrag von truder2 »

...oder ein Satz 'neue' 24V-Felgen für 100€ :wink:

http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?t=21067
Haribo
Level 0
Level 0
Beiträge: 59
Registriert: 03.07.2004, 12:26
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
Wohnort: Bad Kreuznach

Beitrag von Haribo »

Oder hier mal nachfragen was sowas kostet.

Geht sicher auch per Versand.


http://forum.ford-probe-driver.de/viewtopic.php?t=21176
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo
Mmmmm das klingt ja alles schön aber ich habe die erfahrung gemacht das der schuster auch bei seinen leisten bleiben soll des wegen der fachmann ist mir lieber .

bei uns in der nähe www.wheels-style.de und es lohnt

erlich

mfg
micha
Gast

Beitrag von Gast »

Ford Driver hat geschrieben:Hallo
Mmmmm das klingt ja alles schön aber ich habe die erfahrung gemacht das der schuster auch bei seinen leisten bleiben soll des wegen der fachmann ist mir lieber .

bei uns in der nähe www.wheels-style.de und es lohnt

erlich

mfg
micha
hallo michael kann es sein das es deine firma ist ????

wenn ja dann sage es bitte lieber gleich.....weil 1 beitrag und werbung schaut meistens nicht so gut aus......

lieber sagen wie es ist ....dann weiss auch jeder hier im forum bescheid....

gruß michael
Thomas76
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 179
Registriert: 02.12.2005, 09:27
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thomas76 »

sw4md hat geschrieben:
hallo michael kann es sein das es deine firma ist ????

lieber sagen wie es ist ....dann weiss auch jeder hier im forum bescheid....

gruß michael
Michael,meinst bestimmt den Geschäftsführer,oder??Würde ja passen von den Namen her :wink:
FORD MONDEO ST 200
Antworten