Seite 1 von 2

Nachts Autoradio geklaut --> Hals!!

Verfasst: 05.07.2005, 08:18
von Hueth
Moin zusammen,

muss kurz dem Ärger Luft machen: Irgendwelche Penner habe mir heute Nacht das Radio rausgeholt! Dabei bin ich mir leider nicht hundertpro sicher, ob ich abgeschlossen hatte. :oops: Normalerweise mach ichs. Spuren waren jedenfalls keine zu sehen.
Das ärgerliche ist nicht unbedingt das Kenwood-CD-Radio (60.- EUR v. ebay ersteigert - kaufe vorsorglich eigentlich nur gebrauchte), sondern dass die die ganzen Kabel gekappt haben (2x cinch, Wechslerkabel etc.), die muss man neu kaufen und ziehen. Außer ner alten Endstufe ist auch noch nichts im Kofferraum verbaut und da waren die nicht dran.
Achja, dann haben die noch meine Schlecker-Sonnenbrille f. 7 EUR geklaut, wahrscheinlich weil die inner Hülle von einer teueren Sonnenbrille war :twisted:
Im Handschuhfach haben die nur 3-4 gebrannte CDs gefunden.
INsgesamt hält sich der Schaden also noch in Grenzen. Ich werde jedoch auf der Hut sein, vor allem wenn ich mir teuereren Kram einbauen sollte.
Teilkasko habe ich nicht, wenn dann hätte ich wahrscheinlich eine mit SB, dann hätte es eh nichts genutzt.
Werde nacher mal die Bullizei informieren...
Werd mir auf jedenfal jetz ne FFB kaufen, da man dann leichter abschließen kann, bei mir hakeln nämlich immer die Schlösser.
Macht ne WAECO-Alarmanlage Sinn?

Grüße

Hueth

Re: Nachts Autoradio geklaut --> Hals!!

Verfasst: 05.07.2005, 08:39
von Shoobedoo
Hueth hat geschrieben:Moin zusammen,
[...]
Macht ne WAECO-Alarmanlage Sinn?
Moin Hueth,
'ne Teilkasko würde da IMO mehr Sinn machen und erstmal eine bessere Investition...
Kannst noch froh sein, dass das keine Stümper waren, die Dir noch die Schlösser durch aufstechen ruiniert, die Mittelkonsole zerbrochen und auch noch die Kabelstränge der Heiz/Lüftung/Klima Einheit rausgerissen und beschädigt!

Sonst würdest auf dem Schaden auch noch sitzen bleiben :-(

Sorry, aber ich verstehe es nicht, wie man so ein Auto nur Haftpflicht, ohne TK versichern kann. Irgend so eine Rostlaube... ok.

Mein Probe z.B. ist trotz seines Alters immer noch Vollkasko versichert.
Sooo viel kostet das ja nun nicht, wenn man einigermaßen günstig in den Prozenten und SFR runter ist.

Grüsse
Shoo

Verfasst: 05.07.2005, 08:42
von Betze
Der Schaden kann da von der Summe schnell mal raufgehen - ich würde Dir auch eine TK empfehlen, die kostet doch nix.. besonders, wenn Du Dir jetzt nochmal eine schöne Anlage einbaust.
Ansonsten: mein allerherzlichstes Beileid, so eine Sch... :cry: Ich hasse solche Penner.

Verfasst: 05.07.2005, 08:55
von Shoobedoo
Betze hat geschrieben:Ich hasse solche Penner.
Wie ich die erst hasse *grrrr*
In Amsterdam haben sie mir damals innerhalb 24 Stunden 3x meinen Scirrosto aufgebrochen. Da war so viel im Eimer am Fahrzeug (neben dem Diebstahlschaden)... ohne TK hätte ich da echt "dicke Backen" gemacht.

An der Versicherung zu sparen ist IMO sparen am falschen Ende!

Grüsse
Shoo

Verfasst: 05.07.2005, 09:03
von Hueth
Vielleicht sollte ich Euren Rat beherzigen und mal schauen, was ne Teilkasko kostet. Wie war das, richtet sich die nach dem Haftpflicht SFR? Dann kann es nicht so wild sein, bin bei 50% meine ich.

Grüße

Hueth

Verfasst: 05.07.2005, 09:07
von Hueth
Ist bei mir jetz auch das 3. mal, das ein Radio rausgeholt wird. Damals jeweils Auto abgeschlossen, aber ohne Beschädigung aufgemacht. In einem Fall hatte ich Teilkasko.

Verfasst: 05.07.2005, 09:13
von Hueth
Shoobedoo hat geschrieben: In Amsterdam haben sie mir damals innerhalb 24 Stunden 3x meinen Scirrosto aufgebrochen.
3x hintereinander? Da wär ich Amok gelaufen!!!

Verfasst: 05.07.2005, 09:39
von Shoobedoo
Hueth hat geschrieben:
Shoobedoo hat geschrieben: In Amsterdam haben sie mir damals innerhalb 24 Stunden 3x meinen Scirrosto aufgebrochen.
3x hintereinander? Da wär ich Amok gelaufen!!!
Du, wir haben deshalb den Urlaub damals abgebrochen... ich wollte nur noch weg da und nach Hause! Musste mir zum Schluß vom Portier noch 'n Schraubendreher ausleihen und mein eigenes Auto aufbrechen, weil rundherum alle Schlösser im A*** und ich mit Schlüssel nicht mehr hereinkam. Radio weg, EQ weg, Fotoausrüstung meiner Freundin (Nikon F3 incl. drum und dran, Wert ca. DM 3000,-), Klamotten... alles. Die haben so gewütet und sämtliche Kabel rausgerissen.

Die Schäden/Reparatur am Fahrzeug und Radio/EQ hat die TK ersetzt. Die geklauten Klamotten und Fotoausrüstung leider nicht. Hausratversicherung gilt im Fahrzeug nur innerhalb Deutschlands in Fahrzeugen. Für's Ausland hätten wir extra eine Reisegepäckversicherung abschließen müssen für läppische DM 25,-

Wussten wir damals nicht :-(
Aus Schaden wird man klug.

Irgendwo hier im Forum existiert auch ein alter, detailierter Thread über dieses "Urlaubserlebnis". Such einfach mal nach "Amsterdam".

Grüsse
Shoo

Verfasst: 05.07.2005, 09:46
von parker-lewis
:roll: Da fragt man sich, warum jemand heutzutage noch Autoradios klaut?? So teuer , wie früher, sind die ja nun auch nicht mehr .....

@Hueth

Schon mal über ein "getarntes" Autoradio nachgedacht ?? Mit Mask-Effekt .Gibts diverse bei eBay , u.a. von JVC .
Ich denke , weil so ein Teil im "Ruhezustand" nach nix aussieht und kein Markenname sichtbar ist , ist es auch nicht interessant für Gelegenheitsdiebe .

Verfasst: 05.07.2005, 10:01
von Hueth
parker-lewis hat geschrieben: Schon mal über ein "getarntes" Autoradio nachgedacht ?? Mit Mask-Effekt .Gibts diverse bei eBay , u.a. von JVC .
Ich denke , weil so ein Teil im "Ruhezustand" nach nix aussieht und kein Markenname sichtbar ist , ist es auch nicht interessant für Gelegenheitsdiebe .
Hi,
das Kenwood war ja so eins (D-Mask oder so, nicht automatisch), jedoch muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das meistens nicht mache mit dem maskieren, oder Bedienteilabnehmen. Es sei denn ich lass den Wagen länger irgendwo 'unbewacht' stehen oder in einer vermeintlich gefährlichen Gegend. Aber scheinbar ist die gefährliche Gegend vor unserem Haus! *heul* :cry:
Ich denke aber auch, dass 'Profis' wissen, dass hinter den maskierten Radios schon was hintersteckt.
Naja, werde in jedem Fall in Zukunft von diesen Dingen öfter Gebrauch machen müssen.

@ Shoo: Ist ja echt ne Höllengeschichte aus Amsterdam!! Mein Beileid!

Gruß

Hueth

Verfasst: 05.07.2005, 11:25
von Nasty
Da fühle ich auch mit euch :(
Mir wurde auch eingebrochen. Aber nicht irgenwie die Schlösser genkackt sonst zuerst bei der Beifahrerfensterscheibe Probiert (nicht geschafft), dann bei der Frontscheibe(nicht geschafft, viele Sprünge), dann haben die die Heckscheibe eingeschlagen und sind rein ins Auto.
Radio Pioneer weg und alle Cd ca20 oder so, dann war noch ein Spoiler im Auto, 2 Sets Klarglasblinker und und und. Alles mitgenommen :(
Leider kann man sich in Österreich kein Auto auf Tk oder Vk Leisten da die Versicherung Haftpflicht schon sehr Teuer ist. Ich zahte für den 16V im Jahr 1440,- Euro :evil:

Verfasst: 05.07.2005, 11:39
von toniiii
ist wirklich nicht leistbar.

ich zahl für den 24V im jahr: 1524.--

aber auch nur weil ich noch andere versicherungen bei der versicherung hab und die mir 30 prozent abziehen ;)

aber mir ist auch schon ein radio gestöhlen worden. ein 10 jahre altes kassetten radio, dass nicht einmal 10 euro einbringen kann. komplette anlage die im kofferaum lag (noch nicht angeschlossen) haben die nicht mitgenommen ;)

mfg toni

also

Verfasst: 05.07.2005, 12:31
von !Sp@ce
Ich würd Dir Teilkasko empfehlen. www.huk24.de
Isse günstig! :lol: :lol:

Re: also

Verfasst: 05.07.2005, 12:46
von Gast
!Sp@ce hat geschrieben:Ich würd Dir Teilkasko empfehlen. www.huk24.de
Isse günstig! :lol: :lol:
Isse Österreich, isse andere Land! :wink:

Verfasst: 05.07.2005, 13:23
von Hueth
Echt happich die Preise in Österreich!! :? Das man da überhaupt ein Auto mit Haftpflicht unterhalten kann. Und wie is mit Steuern?

Hueth