von BM50181 am 29.12.2018, 00:37
Ich habe meinen auch noch...er steht in einer Garage und bekommt 1x im Jahr Besuch. Mal gucken ob die Reifen noch Luft haben, neuen Entfeuchter rein, Miete zahlen. Mehr Zeit kann ich momentan nicht investieren. Wollte ihn immer mal wieder zu mir holen, weil er doch schon einige KM entfernt steht, aber die Garagenmiete ist da so günstig, das wäre Irrsinn. Zumal ein Transport anstehen würde, ich mache ja für die Umsiedlung nicht extra nen TÜV und so, da ist ja ne Jahresgaragenmiete verblasen.
Ich freu mich immer ihn wieder zu sehen und hoffe einfach darauf, dass er noch durchhält. Fahren darf man ihn ja bald auch nicht mehr in den Städten, EURO1 und EURO2 sind ja auch bald vom Fahrverbot betroffen (Wenn kein Oldtimer).
Ob er am Ende noch was wert ist oder wert wird ist mir schnuppe. Für mich hat er einen Wert. Abgesehen davon, 10 Jahre Garagenmiete + Instandhaltung nach Stehzeit wird mich mehr kosten als er auf dem Markt jemals wert sein wird. Und es werden mehr als 10 Jahre sein, alleine noch 8 bis zur 30er Grenze plus 5 Jahre Garage = 13 Jahre. 13x12Monatex30€ = 4680 + Reparaturen und neue Reifen...sagen wir mal 2000€ pauschal mit Inbetriebnahme und Gutachten ggf. mehr. Sagen wir 7000€ Kosten und das ist untere Grenze, habe den Wagen ja schon viel länger.
Wer kann da von Wertsteigerung reden??
VG
Micha
Die Betreiber von ford-probe-driver.de distanzieren sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind vom Leser zu melden!