Nur noch ein Funken Hoffnung...

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Debonas
Level 0
Level 0
Beiträge: 16
Registriert: 19.03.2007, 11:06
Wohnort: Oberursel

Nur noch ein Funken Hoffnung...

Beitrag von Debonas »

Guten Morgen an alle.

Ich hab gestern die geschickte mit nen Probe versucht meinen Eltern klarzumachen bzw zu sagen das es kein anderes Auto für mich gitb. Die Finanzielle Seite ist von mir aus geklärt (hab mir nen Job gesucht bin bei knapp 500 im Monat). Hab mir auch schon einen ausgeschaut Bitte links formatieren!!
aber bitte nicht wegkaufen!!
Meine eltern ham gesagt das ich bei einem solchen Autohändler auf keinen Fall ein Auto kaufen sollte weil das ja alles gangster wären...Und schon gar nicht sollte ich mir ein Auto kaufen das schon über 10 Jahre alt ist da geht ja eh alles dran kaputt...

So lange rede kurzer Sinn: Könn ihr mir vllt ein paar positive Aspekte nennen, die für den Probe sprechen? wie oft habt ihr größere Reparaturen am Fahrzeug?

Greetz
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

Was heißt positive Aspekte?

Der Probe ist nun mal ein "altes" Auto. Und wie oft man größere Reparaturen hat.. wie soll man das pauschal beantworten?

Viele Leute haben hier jedes Jahr nach dem Kauf ein paar tausend Euro in das Auto gesteckt, um den Probe gut in Schuss zu halten. Ich zum Beispiel auch.
Und wenn Du das nicht kannst - kauf' Dir keinen Probe, kauf' Dir lieber einen neueren Starlet. Oder Polo. Oder was weiß ich.

Der Probe ist nicht besonders reparaturanfällig - aber er ist halt trotzdem halt alt und Du solltest schon noch einige Rücklagen haben bzw. Deine Eltern sollten bereit sein, auch mal einen Zahnriemenwechsel (als Beispiel) für 500 Euro zu bezahlen.

Der Probe ist sicherlich nicht billig im Unterhalt - vielleicht billig für ein Auto dieser Klasse und dieses Alters, aber trotzdem nicht billig.

"Wenig reparaturanfällig" vielleicht.. aber wenn, dann isses teuer..

Zum Händler: ich weiß es nicht, ich kenne auch genug Geschichten von "solchen" Händlern.. aber die müssen auch zumindest Gewährleistung geben.. ich würd mir einfach mal angucken, wie der Laden von denen aussieht und dann entscheiden.

Hast Du Dir den Wagen überhaupt mal angeguckt? :shock: Wenn nicht, halte ich das hier eh für utopisch.

EDIT: ich habe nochmal in dem anderen Thread von Dir geguckt.. 100 bis 200 Euro im Monat.. :lol: ein guter Tipp: lass es.. sonst gehörst Du zu denen, die den Probe kaufen und nach drei Monaten wieder verkaufen müssen.. spar' lieber Geld und kauf' Dir, wenn der Probe Dein Traumauto ist, dann lieber "richtig" einen.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Gast

Beitrag von Gast »

1. Bitte editier deinen Beitrag mal und schreib den Link so:

Code: Alles auswählen

[URL=www.mobile.de/...]klick[/url]
Das verschiebt das ganze Forum und man muss immer seitlich scrollen!



2. Hättest du nicht einen deiner "alten" Threads weiter verwenden können?
Für jede "Halbfrage" nen neuen Beitrag, ich hab mal gesammelt:
Nur noch ein Funken Hoffnung...
Allgemeine Fragen zur Ausstatung
Versicherung
HU-Prüfung
Neuer gleich mit ner Frage

Ein Beitrag mit "Fragen zum Probekauf" hätte da auch gereicht - du hättest die gleichen Infos zusammenbekommen! :roll:


3. Ansonsten findest du auch eigentlich fast alle Antworten auf deine Frage in der www.Probewiki.de!

4. Zu dem Probe: Kuck ihn dir erstmal an - ist der Schaltknaut, das Lenkrad und die Pedale schon
stark abgenützt, hast du einen ersten Hinweis auf ne größere km-Leistung - oder auf
nen Fahrer, der immer nur mit Socken und Handschuhen gefahren ist! ;) Und vorne links hängt
die Front runter - mindestens ein ordentlicher Parkrempler, evtl. mehr!
schraube
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 08.10.2002, 13:25
Probe-Modell: Probe I GT
Wohnort: München

Beitrag von schraube »

Autohandel Anifa ?!

..... :shock: :lol: ...jou..deine eltern haben recht...ist halt mal so, die karre ist weder günstig im unterhalt noch würd ich von so nem händler irgednwas kaufen...
"! you need torque to destroy something !"
Hoernchenmeister
Level 5
Level 5
Beiträge: 667
Registriert: 08.01.2006, 18:16
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: 36391 Züntersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoernchenmeister »

Jo,

ich hab auch nur schlechte Erfahrungen mit solchen "Autohändern" gemacht.

Schau lieber nach nem anderen.

Ach und 500 im Monat reichen eigendlich aus. Kommt zwar immer drauf an, was du selber machst, wieviel Versicherung, wieviel km du fährst, aber 500 sollte eigendlich reichen.


Gruß

Lukas
--- Probezeit zuende ---

Auto und jede Menge Teile stehen zum Verkauf!
SnowCat
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 275
Registriert: 29.10.2006, 12:46
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Hamburg/ Moorhusen

Beitrag von SnowCat »

Der Probe ist ein super Auto. Aber eben alt und was an reparaturen anfällt, merkt man meistens erst zu spät. Er ist nicht billig und ich bezeichne ihn immer als mein Sparschwein auf Rädern. Man muß dieses Auto eben lieben und auch bereit sein, Teilweise Unsummen reinzustecken. Das kannst Du nicht. Betze hat Recht, kauf Dir einen Polo oder irgendetwas in der Art. Mit dem Probe wirst Du nicht glücklich. Ich hab im letzten halben Jahr für "unnötige" Dinge (cleanen, Kleinteile wechseln u.s.w) fast 1500 Euro reingesteckt und nun kommt ein neuer Außpuff dazu. Nochmal 1000 Euro. Kannst Du das auch ???? Das sind nur Materialkosten,an und einbauen machen wir selber. So ein Auto will nicht nur am laufen gehalten werden, da will man auch das er gut aussieht und das kostet.
Laß die Finger von dem Wagen.

LG Maren
3 x original US - Probe, weiß, Bj.1992/93, US-Tails, Lange Klappen, Tempomat, MAL, Klima, Meilentacho, Edelstahl ESD - Roar, gecleant, weiße Winterfelgen Whitline Stabi.Bild
brilli
Level 5
Level 5
Beiträge: 957
Registriert: 28.02.2004, 19:24
Probe-Modell: Probe II 24V T22

Beitrag von brilli »

hallo

da steht ja garnicht nur für export und wo wurde der wagen fotografiert? also seriös sieht das nicht aus, leider! :roll:
es gibt noch andere schöne probs, mann muß halt ein bißchen suchen! :wink:

mfg brilli
ManTer
Level 2
Level 2
Beiträge: 272
Registriert: 03.11.2005, 10:11
Wohnort: nähe Trier

Beitrag von ManTer »

Hast du 500 fürs Auto über, oder insgesamt?

Sollte aber so oder so machbar sein. Hol dir nen echten 96er und dann fallen nicht viele Reperaturen an.

mfg manuel
Wer früher stirbt ist länger tot!
Benutzeravatar
Namxi
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 3221
Registriert: 08.01.2005, 16:29
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von Namxi »

Nun verjagt Sie doch nicht immer gleich alle! :lol:

Ich finde nicht, dass man die Möglichkeit, den Probe zu unterhalten, am Geld festmachen kann. Ich habe jetzt schon seit Monaten nix größeres mehr machen müssen, hatte aber auch selbst schon Monate, wo mehrere hundert Euro oder mehr reingeflossen sind. So ist das mit JEDEM Auto. Wenn man einen Guten kauft [Gebrauchtwagencheck!!!], muss man nicht zwangsläufig gleich erstmal tausende von Euros reinstecken. Aber billig ist so ein Auto nicht, das sollte schon klar sein. Auf der anderen Seite: Ich kenne eine, die hatte nen Polo und hat Summa Summarum über 2 oder 3 Jahre mehrere tausend Euro reingesteckt, weil andauernd was kaputt war. Das kann man einfach nicht verallgemeinern.

Und wenn man etwas Ambitionen hat, auch mal was selbst zu machen, hält sich das eigentlich alles in Grenzen. Und die kommen eh von allein, wenn man den Probe erstmal hat und jemanden kennt, der einem auch mal paar Tipps geben kann. Das Forum wirkt da Wunder.

Meine Empfehlung:
Einen guten Kaufen [jemanden mitnehmen, und ich sags nochmal, Gebrauchtwagencheck!!], beim 16V sollte man für 2000-2500 schon was Ordentliches bekommen. Gleich noch ein Werkstatthandbuch dazu organisieren und etwas Geld ansparen für evtl. Reperaturen, dann passt das schon. Achso, bei dem Händler würde ich auch nicht kaufen, alles was auch nur ansatzweise nach, wie sagt man das jetzt politisch korrekt, naja sehr Dunkelhaarigen, aussieht ist meist nicht kaufbar. Such Dir einen über privat oder bei nem richtigen Händler. Ford würde ich dabei vermeiden.


Grüße

Namxi
Bild

356mm K-Sport 8-Kolben- Bremsanlage, KW Competition Gewindefahrwerk, Whiteline Stabi 16mm, AEZ Xylo 7.5x18 [Special Edition]

.:Öltemperaturanzeige, Domstrebe vorn, Poly-Motorlager, XS Fächer, Borla CatBack, GT Spiegel:.
Benutzeravatar
RA
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 1366
Registriert: 03.06.2003, 12:17
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Köln

Beitrag von RA »

Oh mann, ich finde es herrlich, wie fein hier Vorurteile gepflegt werden! Wo wären wir denn ohne unsere Vorurteile?

Manoman! :roll: Alle Türken sind Kriminelle (zumindest wenn sie Autos verkaufen) und überhaupt...wenn du blond bist solltest du eh nicht dahin...flugs bist du entführt und gegen ein Kamel an einen Scheich verkauft! (es fehlt ein Smilie, der sich grade auskotzt!)

Also, geh mit jemanden, der etwas von Autos versteht, dahin! Mach mit ihm VORHER aus, dass du den Wagen NICHT kaufen wirst, wenn er den nicht als i.O. befindet! Vielleicht ein netter Probler aus dem Forum? Ließ dich in unseren Kaufempfehlungen (Probewiki, Bene´s Page, etc.) schlau und mach dir ne Liste, was du nachschauen willst. Aber dir sollte klar sein, dass Emotionen beim Autokauf fehl am Platz sind ("haben-will-auch wenn-Schrott"). Wenn deine Begleitung sagt, der ist nix, weil 1.2.3... dann behält unser ausländischer Mitbürger seinen Probe! Ende!

*ironie-on" Oder du kaufst am besten ohne dir den Wagen anzuschauen bei einem netten Deutschen dein Auto! Die betrügen nämlich nie! *ironie-off*

Bye!
RA
Benutzeravatar
Ejssfeldt
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 320
Registriert: 26.04.2005, 20:59
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Thurgau, Schweiz

Beitrag von Ejssfeldt »

Die Ratschläge zum Kauf eines Polos finde ich lächerlich.
Bei einem Gebrauchtwagen kann man letzendlich nie sagen, was innerhalb der ersten 12 Monate anfallen wird.

Mein 93er 24V hat mich seit April 2006 gerade mal nen Ölwechsel gekostet! In dieser Zeit hat meine Schwester für ihren alten BMW 318 schon über CHF 1000.- für Reperaturen berappt.

Du kannst ein gepflegtes Modell erwischen und wirklich glück haben, oder halt das Gegenteil, was äusserlich trotzdem einen guten Eindruck macht.
Das ist aber bei allen Autos so!

Generell ist der Probe meiner Meinung nach extrem zuverlässig, ich habe allerdings erst Erfahrungen mit den T22 gemacht.

Und selbst wenn man das eine oder andere für vergleichsweise teures Geld richten muss, der Probe ist in meinen Augen eine der besten Auto-Investitionen in seiner Preisklasse.
Predat0r
Level 0
Level 0
Beiträge: 11
Registriert: 02.05.2007, 14:20

Beitrag von Predat0r »

Also ich würde immer danach schauen ob der Händler Gewährleistung oder eine Gebrauchwagengarantie anbietet gegen einen kleinen Aufpreis.

Und so Teuer ist der 24V auch nicht! Ich fahre ihn mit 7 Litern sogar mit 6.5, aber das Gas wird einfach nicht reingedrückt bei mir.

Versicherung bezahl ich auch nicht die Welt auf meinen Opa angemeldet :wink:
Steuern liegen auch noch im Rahmen wen man auf Euro2 umrüstet.
Reparaturen kann ich nichts zu sagen hatte noch keine :lol:
Aber es gibt doch viele Gebrauchteile auf dem Markt und da kann man doch schon einiges selber machen. Also ich mache persönlich alles selber am Auto und spare damit ein heiden Geld.

Und jedes Auto ist teuer fragt ma einen Mercedes, BMW fahrer was der bezahlt und was da für Reparaturen anfallen. Wenn du ein Auto willst an dem nie was ist kauf dir einen Toyota corolla :wink:
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

Dis Sache ist - Probe hat die hat die gleiche Tehcnik wie ein Mazda 626 - daher ist das Auto schon als zuverlässig zu beezeichen !!!
Alledings sind die Karren auch schon 10Jahre oder älter...da sind ein paar Reparaturen immer mal drinne...

Ich fahre sein 3 Jahre nen 16V und hatte da keine große Probleme, leigengeblieben bin ich nur 1mal (Zündverteiler, da ich nen 94er habe) in den 45000 KM die ich mit ihm gefahren bin....von daher ist es OK

Lieber beim Kauf ein wenig mehr ausgeben als geizen und danach unsummen reinstecken damit er endlich gescheit läuft....weil, wenn du ihn erstmak da hast, willst du ihn nicht mehr abgeben wollen !!!

Pauschal würde ich sagen:

Zu den "Serienmäsigen kosten" solltest du zwischen 500-1000@ Jährlich für reparaturen, kundendienste und so einrechenen, je nach dem ob ihr nen Schrauber kennt oder in die Werkstatt fährt...wenn Werkstatt, dann auch mehr als 1000€...
2 Jahre vom TÜV zum TÜV kosten mich (beim 16V) so um die 1000-1500 €
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Betze
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 2434
Registriert: 11.05.2003, 19:55
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Hannover/Berlin/Bad Pyrmont
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze »

@ Eissfeldt

Bist Du der Meinung, ein Polo ist im Unterhalt ähnlich teuer wie ein Probe? :lol:
Na, dann frage ich mich mal, warum überhaupt noch Kleinwagen verkauft werden.. wer möchte denn außer Frauen, die nicht einparken können, gerne mit was Kleinerem rumfahren, wenn man für den gleichen Preis doch was besser motorisiertes, ausgestattetes und größeres bekommt. :wink:
Warum werden hier so viele Probes gekauft und nach drei Monaten wieder verkauft?
Klar, man kann mit jedem Auto Pech haben, auch mit einem "Polo" - aber ich denke, man muss nicht drüber diskutieren, dass ein Auto wie der Probe alleine schon von den Ersatzteilpreisen preislich doch etwas über denen eines Polo liegt. Und man kriegt halt für das gleiche Geld wesentlich jüngere Polos.

Und selbst wenn man Monate nichts machen muss - wer garantiert das?
Garantiert ihm das einer von Euch, die hier sagen "der Probe ist nicht teuer" und übernehmen die Kosten, falls doch mal was Größeres ist?

Ich meine, ist doch Quatsch, natürlich ist der Probe nicht billig im Unterhalt. Wie ich oben schrieb - billig für seine Klasse vielleicht, für sein Alter, aber doch nicht absolut gesehen billig.
:roll:

Und wie kommt Ihr alle auf 500? Im letzten Posting ging es doch um 100 bis 200 pro Monat, die er ausgeben kann. Aber reicht ja.. Ihr bezahlt ja dann..

Zum Händler: wie oben schon geschrieben, ich würde hinfahren und mir den Laden angucken. So kann man doch gar nicht sagen, ob der Laden gut, schlecht, was weiß ich ist.
Von Hinterhofhändlern jeder Coleur hört man natürlich generell viel Schlechtes, klar, aber meiner ist auch von so einem.
Und der war günstig und die haben auf Garantie locker mal Sachen im Wert von 2000 Euro gemacht. Und ich habe immer Tee und Kuchen gekriegt. :D

Und ich würd' meinen Eltern einfach sagen, dass der Probe mein absoluter Traum ist, ich dafür arbeiten gehe, was weiß ich.. von der Schiene "teuer" und "Hinterhofhändler" kriegt man Eltern meistens eh nicht runter.. ich würde einfach bitten und betteln wie Sau.
Leder, 17´, H&R 30 mm, Remus, FFB, rote Rülis, Alu u. Lufterfrischer im Innenraum, MAL, Gitter, Bremssattellack, bl. NGK-Kabel, eSD, Addco-Stabi 22mm; rote Innenbeleuchtung, Hifi-Ausbau, Mazda 6-Bremse, Ölkühler, Lippe, Domstrebe und Links-Rechts-Puff in der Mache. Damit ich es nicht vergesse.. NEU: Probi begast!
Benutzeravatar
Suna 4
Level 4
Level 4
Beiträge: 427
Registriert: 17.03.2003, 17:33
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Berlin

Re: Nur noch ein Funken Hoffnung...

Beitrag von Suna 4 »

Debonas hat geschrieben: So lange rede kurzer Sinn: Könn ihr mir vllt ein paar positive Aspekte nennen, die für den Probe sprechen? wie oft habt ihr größere Reparaturen am Fahrzeug?

Greetz
Reparaturen am Probe über einen Zeitraum von 4 Jahren

Koppelstangen vl + vr ausgeschlagen
Querlenker vl + vr ausgeschlagen
Domlager l + r
Spurstangenköpfe l + r
Endschalldämpfer durchgerostet
Hosenrohr
Zündverteiler kaputt
Zündkabel
Wasserpumpe undicht
Ventildeckeldichtung vorne + hinten
Lenkgetriebe undicht
VRIS kaputt

Normale Verschleißteile wie Batterie, Bremsen, Stoßdämpfer, Zündkerzen, div. Filter jetzt nicht mit einbezogen.

Liegengeblieben bin ich 2 mal bis jetzt (Zündverteiler, Batterie)

Positive Aspekte? :roll: Öhmm.... joahh... aber eigentlich ist es ja ein schönes Auto :wink:
Antworten