Wo bekomm ich ein günstiges Fahrwerk her....

Probe-Treffen, Lust & Leid mit der Kiste, allgemeine Themen...
Antworten
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Wo bekomm ich ein günstiges Fahrwerk her....

Beitrag von Red_Corner »

Hy...wollt mir im ersten Quartal nen Fahrwerk zulegen.
Doch das Angebot is ja nich gerade groß und die Kosten find ich sind auch ganz schön enorm!
Also wo bekomm ich ein günstiges Fahrwerk her...und gibt es eigentlich nur die 50/35 Variante :? :)

see ya
KEEP ON ROCKING
Probler
Level 3
Level 3
Beiträge: 380
Registriert: 29.07.2004, 17:15
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Worms

Beitrag von Probler »

Hey,

Federn gibts von KAW (50/35) und H&R (35/35) kosten beide zwischen 150 - 180 €.

Gescheite Dämpfer gibt es von Koni (Patronen) oder Bilstein (kompletter Dämpfer)

Günstig? Hey du fährst nen Probe und kein D&W Bausatz. Auserdem wenn schon Sportfahrwerk dann auch ein richtiges..

Grüße

Probler
Es ist meine Welt, ihr lebt bloß in ihr. :-)

Bild

Keine Lust auf GEZ:
http://www.pc-protest.de/
Benutzeravatar
Ratz
Level 1
Level 1
Beiträge: 103
Registriert: 28.06.2004, 00:15
Probe-Modell: Probe I GL
Wohnort: Stockholm/Sweden
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratz »

Hab mein satz bei Tuninghaus gekauft = Koni 35mm federbeine , federn , stabbis mit polyuretan buchsen plus bremscheiben , stahlflex und GS pads ;B) ! . . . Funktioniert gut und wurde schnell ohne probleme von Tuninghaus geliefert ;B) ! . . . Oki . . . Hat doch geld gekostet , aber doch nicht so ein unheimlicher preis trots dem ;B) ! . . . Beim fahrwerk und bremsen soll man nicht sparen und billigen murks kaufen , es wird nur scheisse dabei weil die sachen einfach nicht gut sind und dein wagen nicht besser macht =) ! . . . Ist eine verschwendung von geld , und dein Probi ist ja was besseres wert finde ich ;B) ! . . . Kaufe nur nicht ein zu hartes und zu teifes kit , sieht fett aus und funktioniert schööön auf eine gute rennstrecke oder gute autobahn . . aber weniger gut wenn die strassen beschissen werden ;B) ! . . . Hast´ e dazu noch Low Profile reifen die auch noch breit sind zu die steinharet federung , dann wird´s es sehr schnell unerträglich wenn die strasse beschissen wird = Unter anderen Bump and Steer , ein wagen die jeder kleiner unebenheit der strasse folgt = unruhiger lenkung , und plomben die ein aus der fressen fallen ;B) ! . . . Und sind die fensterscheiben geklebt in der karosse und damit ein tragendes teil , machen die das auch nicht mit eine längere zeit . . vor allen die frontscheibe :D ! . . . Mein rat ist , kauf dir ein gutes kit , das ist dein Probi wert :) . . . Gute Fahrt wunsche ich Dir :D ! . . . ~O!>
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Red_Corner »

Na das mit den Straßen und so kenn ich ja schon. mein erstwagen war nen polo 86c..einiges dran gemacht..aber das fahrwerk war sau hart..na und die reigen...ziemlich breit und "low profil" =)...na das ging mir so aufn zeiger..da die straßen hier in Dresden nich wirklich der Hammer sin..könnt schon nen Buch rausbring traßen die man meiden sollte,umgehungsstraßen und besonders gefährlichen stellen :lol:

aber bei dem polo hat das fahrwerk keine 200€ gekostet..ja ich weiß ´..polo und probe is wie der vergleich tag und nacht (he mein schatz ich liebe dich..polo rules :D :D ) aber nen probe fahrwerk kostet gleich das dreifache..deswegen dacht ich gibts auch günstigere varianten!
KEEP ON ROCKING
Benutzeravatar
truder2
Level 4
Level 4
Beiträge: 468
Registriert: 25.07.2002, 20:58
Probe-Modell: Probe II 24V T22
FIN-10: P
Wohnort: Dannenberg, Niedersachsen

Beitrag von truder2 »

Bei ebay oder GTS direkt gibt's ein günstiges Fahrwerk für 398.-
Sind die 50/35mm KAW-Federn dabei und GTS-Sport-Dämpfer.
Das sind modifizierte KAYABA-Dämpfer.
Irgendwer hier im Forum hat das GTS-Fahrwerk schon verbaut.
Probler
Level 3
Level 3
Beiträge: 380
Registriert: 29.07.2004, 17:15
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Worms

Beitrag von Probler »

Hey,

zu dem 200 € Polo Fahrwerk. Ein Kumpel von mir hat sich in der Preißklasse ein Fahrwerk im Golf eingebuat. Hielt ganze 500 km und 2 Runden Hockenheimring. Danach ham drei Dämpfer gesift :-) Jetzt hat er eins das auch für nen Golf über 600 € gekostet hat und es hält.

Also nicht nur Probi ist teuer. Wer am Golf was gescheites macht zahlt genauso viel.

Nur ist der Markt beim Golf von Billiganbietern um einiges größer. Da der Probe etwas seltener ist gibts auch weniger Ramsch.

Grüße


PS. @Red_Corner
Kauf Dir erstma Federn. Bei den 50/35 soll er etwas springen. Bin die aber nie gefahren. Die 35/35 auf original Dämpfer machen auf der Straße richtig Laune. Am besten noch nen dickeren Stabi hinten rein.
Es ist meine Welt, ihr lebt bloß in ihr. :-)

Bild

Keine Lust auf GEZ:
http://www.pc-protest.de/
Benutzeravatar
Proberunner
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1053
Registriert: 24.09.2005, 20:03
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: V
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Proberunner »

Das Problem ist aber dass der 16v ecp vorne einfach etwas höher liegt als der 24V, so dass man, meiner Meinung nach, nicht an einem 50er vorne herumkommt, sonst sieht er wieder vorne höher aus als hinten.
Bei den 24v ist es nicht so, da würde ich mir 30/30 reintun, aber bei nem 16V ? Aus diesem gründe bin ich auch schon lange am überlegen was ich mit meinem 16V machen soll - eines steht bereits fest: entweder 50 / 35 oder serie. Aber, bevor ich 50/35 reinbaue will ich gerne noch in einem 16v mitfahren, der 50/35 und 215(oder 225) x 17 / 45 darauf hatt.
Erst dann werde ich mich entscheiden. Und wenn die ganze Gaudi Bretthart sein sollte, dann belasse ich es bei der Serie...
Erst mal testen.....
Zehn Jahre Probezeit neigen sich dem Ende zu....
Benutzeravatar
Steellynx
Blue Team
Blue Team
Beiträge: 1939
Registriert: 25.06.2003, 07:09
Probe-Modell: anderes Auto
Wohnort: Schalksmühle

Beitrag von Steellynx »

ist zwar nicht günstig aber gut

k&w bietet für den probe ein gewindefahrwerk variante drei für 1300 euro an, auf der motorshow messe war das fahrwerk sogar für knappe 1100 zu haben
Probler
Level 3
Level 3
Beiträge: 380
Registriert: 29.07.2004, 17:15
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: T
Wohnort: Worms

Beitrag von Probler »

Gewindefahrewerk gibt es auch von Leda.

Das Koni und Leda Gewinde sind natürlich die beste aber auch teuerste Lösung.

Wer da von den Standart Einstellungen abweicht hat viel Arbeit vor sich, bis Die Druck und Zugstärke den eigenen Bedürfnissen angepasst sind :-)
Es ist meine Welt, ihr lebt bloß in ihr. :-)

Bild

Keine Lust auf GEZ:
http://www.pc-protest.de/
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Red_Corner »

Na das Polo Fahrwerk hab ich anderthalb Jahre drauf gehabt...hat wie ne eins gehalten..null probleme!
ich denk ich werd das für knappe 600€ bei Tunighaus holen is nen 50/35 Komplettfahrwerk..denk das wird schon passen!

ach und wo bekomm ich dieses GTS fahrwerk her??
KEEP ON ROCKING
Benutzeravatar
Phoenix
Donating Member
Donating Member
Beiträge: 358
Registriert: 23.11.2004, 16:05
Probe-Modell: Probe II 24V ECP
FIN-10: R
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Red_Corner hat geschrieben:Na das Polo Fahrwerk hab ich anderthalb Jahre drauf gehabt...hat wie ne eins gehalten..null probleme!
ich denk ich werd das für knappe 600€ bei Tunighaus holen is nen 50/35 Komplettfahrwerk..denk das wird schon passen!

ach und wo bekomm ich dieses GTS fahrwerk her??
^ebay ...
Mein 94er Probe steht seit Ende 2007 abgemeldet unter seinem Car Cover in seiner Garage und wartet auf seine Wiederbelebung.
Benutzeravatar
TurboTom
Level 1
Level 1
Beiträge: 103
Registriert: 06.01.2006, 20:44
Wohnort: Straubing
Kontaktdaten:

Beitrag von TurboTom »

GTS: Fontanestrasse 21
D- 14482 Potsdam
www.gts-sport.de
Tel: 0331-20177-36

Habe mein 323BG8 Gewindefahrwerk da gekauft ist etwas hart und
etwas zu untersteuern für meinen geschmak aber sonst ok.

Also ich würde das Bilstein kaufen die verbauen eibach federn die
in der regel relativ weich sind und bilstein dämpfer sind gut hart
das ist eine tolle kombination und Qualität top.
Hubraum ist alles ,bis der Turbo kommt!![/size]
Bild

www.OLD-SCHOOL-TUNING.de
Red_Corner
Level 3
Level 3
Beiträge: 315
Registriert: 16.10.2005, 20:00
Probe-Modell: Probe II 16V ECP
FIN-10: S
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Red_Corner »

na bloß das ich da nirgends preise finde.......... :?
KEEP ON ROCKING
Antworten